This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
typische Klänge bei Liedern?
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#5
 
Das ist eine einfache Frage.
Die Antwort ist schwierig.
Es sind zum einen die Tonleitern die den Ausschlag geben.
Wie bereits gesagt, ob man phrygisch, myxolydisch oder wie die alle heissen spielt und nicht zu vergessen für´s orientalische sind unbedingt Vierteltöne erforderlich.
Die Instrumentierung spielt natürlich auch eine grosse Rolle.
Wenn die Bully Parade Band, diesen abgenudelten Pseudoflamenco (E...F...G..F..E) mit verzerrter E Gitarre spielt, kommt es einem nur halb so spanisch vor, als wäre es auf einer Konzertgitarre gespielt.
Ich bekomme oft den Auftrag ein Stück zu machen, dass sich nach z.B. Griechenland anhört. Dann gehe ich griechisch Essen und höre mir die Musik im Restaurant an und versuche das typische
daran rauszufiltern.

Die Sprache spielt m.E. nicht so eine grosse Rolle.
Beispiel: Anita/Costa Cordalis (Ich traf sie irgendwo, allein in Mexiko, Anita) ist im Original ein Hulasong namens Lovely Hula Hands.
Würde ich Costas Text singen, aber das Stück mit Ukulele, Hawaiigitarre und Percussion spielen, wäre es immer noch eindeutig Hula. Singe ich den hawaiianisch/englischen Text,
aber benutze eine Begleitung a`la Costa (BummKlatsch Drums, Bass, Keyboards und eine Westerngitarre) wird es sich trotz anderer Sprache nach Schlager anhören.

Das Ziel ist im Weg !
25-11-2004, 17:34
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: typische Klänge bei Liedern? - von And1 - 20-11-2004, 15:44
[Kein Betreff] - von startom - 20-11-2004, 16:52
[Kein Betreff] - von ghetto - 20-11-2004, 20:58
[Kein Betreff] - von Mjchael - 24-11-2004, 10:53
[Kein Betreff] - von Niteblind - 25-11-2004, 17:34
[Kein Betreff] - von And1 - 28-11-2004, 01:50
[Kein Betreff] - von Niteblind - 28-11-2004, 12:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation