This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Plattenvertrag
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,437
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#9
 
Zitat:Original von Der_Klassiker:
Ob ein Plattenvertrag das einzigseeligmachende ist, würde ich nicht sagen. Was nützt dir ein Plattenvertrag, wenn du damit kein Geld verdienst? Die Anfänger-Knebelverträge bringen doch nichts.
Sehr richtig.
Abgesehen davon, wird es nicht leichter werden ein Label bzw. Idioten zu finden, der überhaupt noch eine Platte mit einem macht.

Na gut, letztens als ich vor der Color Line Arena (Hamburg) gespielt habe, kam einer an und meinte er wollte mit mir Platte machen (Kleiner Jux am Rande).

Ich bekomme immer dreiste Anfragen von so´nem Label, die einen Sampler namens Streetattack rausbringen und bestimmt nicht die einzigen sind, die so vorgehen.
Das Angebot ist ungefähr so:

1. Die Band liefert fertige Aufnahmen ab, also die Band bezahlt das Studio.

Nepper !

2. Für jedes Gema Mitglied in der Band wollen die \"50\" Euronen für die Gema Gebühren, die sie zahlen müssen. Für einen Gemageschützten Song auf einer CD zahlt man nicht mal 1 Euro an die Gema.

Schlepper !

Die Band wird mit einer Zwangsabnahme von (jetzt lüge ich vieleicht) 75 CDs a 7 Euro belegt, die sie auf ihren Konzerten verhökern sollen. Da ja mehrere Bands drauf sind, wird der Bekanntheitsgrad erweitert (behaupten sie) und man kann noch ein Geschäft machen und sie für 9 Euro verkaufen.
Nach meiner Erfahrung werden die meisten CDs aber von den Bands zu Promotionzwecken verschenkt (Gib dem mal eine, der besorgt uns ´n Gig).

Bauernfänger !

So etwas ist eine ganz schlechte Sache und heute schon Gang und Gebe.
Ich würde mich im Moment eher auf einen guten Schulabschluss oder Lehre oder irgendetwas Anständiges konzentrieren, als auf dieses Metier. Heute sind es nämlich:
Die Bretter die kein Geld bedeuten !\" Wink
12-10-2004, 14:16
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Plattenvertrag - von Metalliboy - 11-10-2004, 20:18
[Kein Betreff] - von DonFlippo - 11-10-2004, 20:34
[Kein Betreff] - von Metalliboy - 11-10-2004, 20:45
[Kein Betreff] - von Keiko - 11-10-2004, 20:49
[Kein Betreff] - von Metalliboy - 11-10-2004, 21:49
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 11-10-2004, 22:01
[Kein Betreff] - von Metalliboy - 11-10-2004, 22:19
[Kein Betreff] - von moosbert - 12-10-2004, 12:49
[Kein Betreff] - von Niteblind - 12-10-2004, 14:16
[Kein Betreff] - von Keiko - 12-10-2004, 14:38
[Kein Betreff] - von Niteblind - 12-10-2004, 15:07
[Kein Betreff] - von matten - 12-10-2004, 15:15
[Kein Betreff] - von Metalliboy - 14-10-2004, 15:26
[Kein Betreff] - von Aldo - 14-10-2004, 20:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation