This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einführung in die Improvisation.
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#21
 
Lektion 12
Bevor wir die letzte Skala lernen:

Exkurs:
Wie rutscht man von einer in die andere Skala?

Wir haben gesehen, dass wir mit einer Skala in verschiedenen Tonarten improvisieren können. Genauso ist es möglich eine Tonart mit verschiedenen Skalen zu begleiten. Dazu schaut euch mal die folgenden drei Skalen an, die ich euch mit den dazugehörigen Akkordtypen mal zum Vergleich untereinander geschrieben habe.

[song]
z.B. G-Dur 3.Bund G-Dur Skala 2.Bund/Lage (beides: F-Typ)
A |<1>|---|---| |-7-|<1>|---|-2-|
K |-5-|---|---| |---|-5-|---|(6)|
K |-Z-|-3-|---| |-2-|---|-3-|-4-|
O |-Z-|---|<1>| |-6-|---|-7-|<1>|
R |-Z-|---|-5-| |-3-|-4-|---|-5-|
D |<1>|---|---| |-7-|<1>|---|-2-|
| | G-Dur 5.Bund | |G-Dur-Skala 5. Bund/Lage (beides D-Typ)
|---|---|-Z-|---|-3-|---| |---|-2-|---|-3-|-4-|
|---|---|-Z-|---|---|<1>| |---|(6)|---|-7-|<1>|
|---|---|-Z-|---|-5-|---| |-3-|-4-|---|-5-|---|
|---|---|<1>|---|---|---| |-7-|<1>|---|-2-|---|
|---|---|-5-|---|---|---| |---|-5-|---|(6)|---|
|---|---|-x-|---|---|---| |---|-2-|---|-3-|-4-|
| | G-Dur 7.Bund | | G-Dur-Skala 7.Bund/Skala (beides C-Typ)
|---|---|---|---|-3-|---|---|---| |-3-|-4-|---|-5-|
|---|---|---|---|-Z-|<1>|---|---| |-7-|<1>|---|-2-|
|---|---|---|---|-5-|---|---|---| |-5-|---|(6)|---|
|---|---|---|---|-Z-|---|-3-|---| |-2-|---|-3-|-4-|
|---|---|---|---|-Z-|---|---|<1>| |-6-|---|-7-|<1>|
|---|---|---|---|-3-|---|---|---| |-3-|-4-|---|-5-|
[/song]


Jede Skala endet mit den Tönen, mit denen auch die nächste Skala beginnt. Man kann sehen, wie die Grundtöne des letzten Bundes jedes Akkordtypen an den ersten Bund (bzw. den zweiten beim C-Dur-Typ)des folgenden Akkordtypes übergeben werden.

Der Grundton beim F-Typ endet bei der vierten Saite von unten;
Beim D-Typ beginnt er auf der vierten Saite von unten.

Beim D-Typ endet er auf der zweiten Saite von unten,
Beim C-Typ beginnt er auf der zweiten Saite von unten.

bevor ich mir irgendwelche ominösen Longform-Skalen aneigne, behalte ich meine Fingersätze im Auge und achte besonders auf die \"Quadrate\"-
Ich habe hier nur mal die wichtigen Übergänge eingezeichnet.
[song]
D-Dur-Skalentyp
/
|---|---|---|-2-|---|-3-|-4-|---|-5-|
|---|---|---|-6-|---|-7-|<1>|---|-2-|
|-2-|---|-3-|-4-|---|-5-|---|---|---|
|-6-|---|-7-|<1>|---|-2-|---|---|---|
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
/ /
F-Dur-Skalentyp C-Dur-Skalentyp
[/song]

Ich achte also (wie ich schon öfter gesagt habe) immer auf das Quadrat. Beim einen Fingersatz ist das Quadrat rechts, beim anderen Fingersatz, die immer genau zwei Bünde später beginnt, ist das Quadrat links.
[song]

|-2-|---|-3-|-4-|---|---|zweiter
|-6-|---|-7-|<1>|---|---|Fingersatz

|---|---|-3-|-4-|---|-5-|erter
|---|---|-7-|<1>|---|-2-|Fingersatz

|-2-|---|-3-|-4-|---|-5-|Beide Fingersätze
|-6-|---|-7-|<1>|---|-2-|nebeneinander-
[/song]

Wie ihr von einer Skala in die andere rutscht bleibt euch überlassen.

Entweder slidet ihr mit dem Zeigefinger,

|-Z-|---|-Z-|-M-|---|-K-|

oder mit dem kleinen Finger.

|-Z-|---|-R-|-K -|---|-K-|

Da ihr immer wieder auf ein Quadrat landet, habt ihr immer sofort den Überblick, und wißt, welcher Fingersatz in der nächsten Skala folgen kann.
[song]
|-3-|-4-|
|-7-|<1>|
[/song]

Übung:
Als Übung habe ich immer gerne die lange Version von \"American-Pie\" genommen.
Wo hat man schon mal ein Lied das über 8 Minuten in G-Dur bleibt.
Wer ein anderes gutes Stück in G-Dur (oder E-Moll) weiß, der soll das mailen.

Und dann beginnt ihr z.B. mit dem F-Dur-Skalentyp im 2. Bund ( = G-Dur-Tonleiter) und improvisiert ein wenig darauf. Dann irgendwann mal sucht ihr euch das \"Quadrat\" auf den mittleren beiden Saiten. An diesem Übergang slidet ihr zwei Bünde weiter. (egal ob 3 oder 4 Saite).
Ihr bleibt kurz auf der 3. und 4. Saite, bis ihr wieder wißt wie der D-Dur-Skalentyp geht.
Dann improvisiert ihr ein wenig mit der Skala, und sucht dann den Übergang auf den unteren beiden Saiten um dort in die C-Dur-Skala zu sliden.

Das Spiel könnt ihr vor und zurück machen.

Oder ihr übt immer nur 2 benachbarte Skalen.
Dazu sind die Midis von Blooz bestens geeignet.

Na dann viel Spaß beim Üben
Mjchael

--
bald mit neuer Domainemichaels-gitarrenkurs :
01-10-2004, 16:46
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Mjchael - 06-09-2004, 11:48
[Kein Betreff] - von Mjchael - 06-09-2004, 11:52
[Kein Betreff] - von Mjchael - 06-09-2004, 12:10
[Kein Betreff] - von startom - 07-09-2004, 10:40
[Kein Betreff] - von Mjchael - 07-09-2004, 10:48
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 07-09-2004, 21:48
[Kein Betreff] - von Mjchael - 08-09-2004, 10:57
[Kein Betreff] - von Mjchael - 08-09-2004, 11:11
[Kein Betreff] - von Mjchael - 09-09-2004, 12:47
[Kein Betreff] - von Mjchael - 14-09-2004, 11:03
[Kein Betreff] - von norilsk - 19-09-2004, 08:31
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 19-09-2004, 10:56
[Kein Betreff] - von Mjchael - 20-09-2004, 14:25
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-09-2004, 23:28
[Kein Betreff] - von Mjchael - 24-09-2004, 22:05
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-09-2004, 17:08
[Kein Betreff] - von Blooz - 26-09-2004, 17:13
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-09-2004, 17:15
[Kein Betreff] - von Mjchael - 30-09-2004, 17:24
[Kein Betreff] - von Mjchael - 01-10-2004, 16:46
[Kein Betreff] - von Mjchael - 04-10-2004, 14:12
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 05-10-2004, 16:22
[Kein Betreff] - von Mjchael - 05-10-2004, 16:24
[Kein Betreff] - von Mjchael - 08-10-2004, 13:23
[Kein Betreff] - von Mjchael - 08-10-2004, 16:04
[Kein Betreff] - von Mjchael - 08-10-2004, 16:10
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 19-07-2006, 11:40
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-07-2006, 15:54
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-07-2006, 16:16
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 19-07-2006, 16:38
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-07-2006, 18:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation