This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einführung in die Improvisation.
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Übung:
eine einfache Improvisation über die Akkorde a-Moll und G-Dur mit den Tönen der C-Dur- bzw. A-Moll-Tonleiter.

Zupfe die A-Saite an und lasse den Ton klingen.
Klimpere 2 Takte lang beliebieg auf den Tönen der unteren 3 Seiten herum. ( \"Haus\" + leere Saiten )
die ganze Zeit über sollte dabei der Basston erklingen. Zur Not
beim zweiten Takt nochmal den Basston A anschlagen.
[song]
(3)||-4-|---|-5-| (e)||-f-|---|-g-| 0 ||-Z-|---|-R-|
7 ||(1)|---|-2-| h ||©|---|-d-| 0 ||-Z-|---|-R-|
5 ||---|(6)|---| g ||---|(a)|---| 0 ||---|-M-|---|
||---|---|---| ||---|---|---| ||---|---|---|
(6)||---|---|---| (a)||---|---|---| 0 ||---|---|---|
||---|---|---| ||---|---|---| ||---|---|---|
[/song]
Fingersatz: Zeigefinger 1. Bund, Mittelfinger 2. Bund, Ringfinger 3.Bund....

bei den nächsten beiden Takten spielst du als Basston den Ton G.
Der Ton ist dort, wo normalerweise der Ringfinger beim G-Dur-Akkord ist (wenn er mit Kleinem Finger gegriffen wird) bzw. dort wo der Mittelfinger ist, wenn du ihn immer noch ohne kleinen Finger greifst. Wink

[song]
3 ||-4-|---|(5)| e ||-f-|---|(g)| 0 ||-Z-|---|-K-|
(7)||-1-|---|(2)| (h)||-c-|---|(d)| 0 ||-Z-|---|-K-|
(5)||---|-6-|---| (g)||---|-a-|---| 0 ||---|-M-|---|
||---|---|---| ||---|---|---| ||---|---|---|
||---|---|---| ||---|---|---| ||---|---|---|
||---|---|(5)| ||---|---|(G)| ||---|---|-R-|
[/song]
Fingersatz: Zeigefinger 1. Bund, Mittelfinger 2. Bund,
Ringfinger bleibt die ganze Zeit über auf dem Basston G !!!
Dafür übernimmt der kleine Finger die Aufgaben, die oben der Ringfinger übernommen hat.


Theorie:

Dir sind vielleicht die eingeklammerten Töne aufgefallen.

In dem oberen Teil sind die Akkordtöne von A-Moll (zu dem auch der Basston gehört) besonders hervorgehoben.
Wenn du das Bild des A-Moll-Akkordes im Kopf hast, fällt es dir leicht, diese Töne zu erkennen. Es schadet auch nichts, den Akkord A-Moll zu greifen, wenn man in der Lage ist, die Finger wieder wegzunehmen. :p

Solange A der Basston ist, also solange über A-Moll mit der C-Dur tonleiter improvisiert wird, sind die Akkordtöne ziemlich gute Ausgangstöne für die Improvisation.

Weiter unten habe ich die Akkordtöne von G-Dur hervorgehoben. Vieleicht mag dir die (2) etwas ungewöhnlich vorkommen, Aber der Ton (d) gehört zum G-Dur-Akkord dazu, und er wird auch bei einigen Griffvarianten mitgegriffen. Ansonsten dürfte es dir nicht schwehrfallen den G-Dur-Akkord darin wiederzuentdecken. Ansonsten gilt das gleiche wie beim A-Moll-Akkord.

Also sich nicht so lange auf den anderen Akkordfremden Tönen aufhalten, sondern die Akkordeigenen Töne bevorzugen.
Wenn du doch mal mit einem anderen anfängst: Egal, schnell zu einem Akkordton rüberrutschen.

Reihenfolge der Töne:
Egal!
Experimentiere herum....
versuche City - am Fenster zu imitieren...
Dein Ohr wird dir früher oder später sagen, was gut klingt und was nicht.
- Beim einen schon am gleichen Nachmittag,
- beim andern kann das ein paar Tage dauern...
- Letztlich zählt nur das Endergebnis...

Hauptsache 2 Takte lang A-Moll (= A als Basston)
und 2 Takte G-Dur (= G als Basston)

Später, sobald du sicherer wirst kannst du auch mal bei jedem Takt wechseln.

Als Einstieg kannst du ja auch ein einfaches Schlagmuster mit
a a | G G | a a | G G machen.

viel Spaß beim Üben
mjchael


ps.:
Ihr könntet mir einen winzigen Gefallen tun, und einen Post druntersetzen. Dann kann ich weitere Posts setzten (es gehen nämlich nicht mehr als 4 hintereinander) und die Beiträge würden etwas kleiner.
06-09-2004, 12:10
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Mjchael - 06-09-2004, 11:48
[Kein Betreff] - von Mjchael - 06-09-2004, 11:52
[Kein Betreff] - von Mjchael - 06-09-2004, 12:10
[Kein Betreff] - von startom - 07-09-2004, 10:40
[Kein Betreff] - von Mjchael - 07-09-2004, 10:48
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 07-09-2004, 21:48
[Kein Betreff] - von Mjchael - 08-09-2004, 10:57
[Kein Betreff] - von Mjchael - 08-09-2004, 11:11
[Kein Betreff] - von Mjchael - 09-09-2004, 12:47
[Kein Betreff] - von Mjchael - 14-09-2004, 11:03
[Kein Betreff] - von norilsk - 19-09-2004, 08:31
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 19-09-2004, 10:56
[Kein Betreff] - von Mjchael - 20-09-2004, 14:25
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-09-2004, 23:28
[Kein Betreff] - von Mjchael - 24-09-2004, 22:05
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-09-2004, 17:08
[Kein Betreff] - von Blooz - 26-09-2004, 17:13
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-09-2004, 17:15
[Kein Betreff] - von Mjchael - 30-09-2004, 17:24
[Kein Betreff] - von Mjchael - 01-10-2004, 16:46
[Kein Betreff] - von Mjchael - 04-10-2004, 14:12
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 05-10-2004, 16:22
[Kein Betreff] - von Mjchael - 05-10-2004, 16:24
[Kein Betreff] - von Mjchael - 08-10-2004, 13:23
[Kein Betreff] - von Mjchael - 08-10-2004, 16:04
[Kein Betreff] - von Mjchael - 08-10-2004, 16:10
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 19-07-2006, 11:40
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-07-2006, 15:54
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-07-2006, 16:16
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 19-07-2006, 16:38
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-07-2006, 18:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation