This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Improvisation
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#7
 
Hi Norilsk,

ich glaube du gehst das alles irgendwie falsch an un daher die Anfangsschwierigkeiten. Zwischen Tonart und Lage gibts keinen direkten Zusammenhang. Nimm alles schoen der Reihe nach:
- dein Song ist in C-Dur. Da wird nicht in irgendeiner Lage sonder in C-Dur drueberimprovisiert.
- wo sich ALLE Noten (der C-Dur) auf dem Griffbrett befinden lernt man mit der Zeit, am Anfang reichts wenn du weisst wo das C liegt. Vom Grundton (in diesem Falle C) ausgegangen, gibt es einpaar klassische Patterns fuers Solieren.
- statt komplette C-Dur oder einfache Pentatonik zu spielen spiel die Bluestonleiter, (egal ob Dur oder Moll). Das bringt sofort Farbe ins Spiel ohne grosse harmonische Risiken.
- Diese Patterns musst du lernen, die sind dann in jeder Tonart, bzw von jedem Grundton ausgehend anwendbar, egal wo am Griffbrett (musst nur auf die Verschiebung von der G auf die B sAite achten).
- Der groesste Vorteil dieser Methode ist dass du gleich loslegen kannst, dadurch bleibt Spielfreude und Motivation erhalten. Um Theorie und Harmonielehre kuemmer dich wenn du fuehlst dass dir deine jetzige Kenntnisse zu dem was du spielst nicht mehr reichen. Es bringt nichts mit Tabellen und anderen verwirrenden Schemen Zeit zu vergeuden wenn du sie nicht konkret anwenden kannst. Unerlaesslich ist allerdings zu wissen wo sich die Noten auf dem Griffbrett befinden (auch das sind immer wiederkehrende Pattern).

Hier schon mal 2 dieser Pattern, in C:

--------------------------------------5-8------
--------------------------------5-8---------
-----------------------5-7-8-------------------
-----------------5-7---------------------------
--------5-6-7-----------------------------------
----8----------------------------------------


---------------------------------------------------------------------- ----15-17--
--------------------------------------------------------13-15-16-17--- ----
-----------------------------------------------12-14----------------
-----------------------------10-12-13-14-----------------------
--------------------10-12---------------------------------
----8-10-11-12---------------------------------------------

Bastel dir eine Midi File (Akkorde: C-F-G) und spiel drueber. Wenn das erst einigermassen sitzt koennen wir weitersehn.
Das wichtigste und schwerste bleibt allerdings dir ueberlassen: naehmlich Musik draus zu machen. Viel Spass.
04-09-2004, 11:55
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Improvisation - von norilsk - 02-09-2004, 14:03
[Kein Betreff] - von The_Gitarre - 02-09-2004, 14:30
[Kein Betreff] - von Mjchael - 02-09-2004, 17:25
[Kein Betreff] - von startom - 03-09-2004, 06:56
[Kein Betreff] - von Mjchael - 03-09-2004, 16:21
[Kein Betreff] - von norilsk - 03-09-2004, 20:24
[Kein Betreff] - von Blooz - 04-09-2004, 11:55
[Kein Betreff] - von Mjchael - 04-09-2004, 14:56
[Kein Betreff] - von Blooz - 04-09-2004, 20:21
[Kein Betreff] - von norilsk - 05-09-2004, 09:30
[Kein Betreff] - von Blooz - 05-09-2004, 10:17
[Kein Betreff] - von der KAY - 05-09-2004, 10:52
[Kein Betreff] - von John_Fr - 05-09-2004, 12:27
[Kein Betreff] - von Mjchael - 05-09-2004, 16:16
[Kein Betreff] - von John_Fr - 05-09-2004, 16:58
[Kein Betreff] - von Mjchael - 07-09-2004, 10:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation