This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufnehmen
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 608
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
@ Joe

Du brauchst eigentlich nur einen PC mit Soundkarte, ein einfaches Mikro, Kopfhörer (oder zusammen als Headset) und eine Aufnahmesoftware (zweckmäßig ist ein Mehrspur-Aufnahmeprogramm, z. B. das bereits erwähnte Sonar Start oder Audacity [freeware]).

Zusätzliches Equipment und teuerere Hard- und Software können zwar die Qualität deiner Aufnahme ehöhen, sind aber grundsätzlich nicht notwendig.


@ Startom

Du kannst mehr als 4 Audiospuren in Sonar aufnehmen (frag mich nicht nach dem Limit).

Eine einfache Möglichkeit, Drums einzufügen, ist MIDI-Drums zu benutzen. Das Angebot und die Qualität hät sich zwar in Grenzen, aber für den Anfang reichts.
Dazu fügst du in Sonar eine Midispur ein. Für diese Spur wählst du bei Spur - Spureigenschaften - Kanal den Kanal Nr. 10 aus (MIDI-Schlagzeug-Kanal)
Jetzt kannst du in der Piano-Roll-Ansicht die Spur bearbeiten, jede Note steht dort für ein eigenes Schlaginstrument.
Falls sich Schlagzeugtakte wiederholen, kannst du alle Elemente eines Taktes markieren, kopieren und beliebig oft einfügen.
Wenn die Spur dann fertig ist, musst du sie per manueller Audioaufnahme in eine Audiospur umwandeln, damit du das ganze Projekt als wav exportieren kannst.

Akkustisch bessere Ergebnisse erzielst du durch den Einsatz von VST-Instrumenten, aber da gibts hier andere Profis, die dir weiterhelfen können.

Grüßle
DeeDee
13-07-2004, 18:51
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aufnehmen - von [Joe] - 13-07-2004, 15:30
[Kein Betreff] - von startom - 13-07-2004, 15:46
[Kein Betreff] - von [Joe] - 13-07-2004, 15:58
[Kein Betreff] - von startom - 13-07-2004, 16:03
[Kein Betreff] - von EeK - 13-07-2004, 16:09
[Kein Betreff] - von Ralfi - 13-07-2004, 18:39
[Kein Betreff] - von DeeDee - 13-07-2004, 18:51
[Kein Betreff] - von realise - 13-07-2004, 20:03
[Kein Betreff] - von Uglyboy - 13-07-2004, 20:41
[Kein Betreff] - von DeeDee - 13-07-2004, 20:47
[Kein Betreff] - von [Joe] - 13-07-2004, 21:37
[Kein Betreff] - von Jemflower - 13-07-2004, 21:58
[Kein Betreff] - von Tribal - 13-07-2004, 22:06
[Kein Betreff] - von mini_michi - 13-07-2004, 22:17
[Kein Betreff] - von [Joe] - 14-07-2004, 00:26
[Kein Betreff] - von AndiBar - 15-07-2004, 15:15
[Kein Betreff] - von startom - 15-07-2004, 15:41
[Kein Betreff] - von AndiBar - 15-07-2004, 16:06
[Kein Betreff] - von AndiBar - 15-07-2004, 16:31
[Kein Betreff] - von boyminden - 15-07-2004, 19:53
[Kein Betreff] - von AndiBar - 15-07-2004, 23:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation