This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bluesmusiker Bio
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Johnny Winter

Johnny Winter wurde am 23. Februar 1944 in Leland, Mississippi, als Sohn eines Baumwollplantagenbesitzers geboren. Bereits während seiner Schulzeit hatte er mit seinem Bruder Edgar in der Band \"Johnny And The Jammers\" vorwiegend den Blues seiner schwarzen Vorbilder gespielt. Als er in der Chicagoer Bluesszene keinen Erfolg hatte, tingelte er jahrelang durch den Süden der USA.

Ende 1968 wurde die amerikanische Musikpresse auf ihn aufmerksam und er erhielt einen hoch dotierten Plattenvertrag bei Columbia Records. Seine erste LP, die der fast blinde Albino zusammen mit Red Turner (dr) und Tommy Shannon (bg) aufnahm, enttäuschte jedoch die Rockfans, da sich Winter ganz dem Blues verschrieben hatte.

Winter spielte etliche qualitativ hochwertige LPs ein, auf denen er sich als hervorragender Bluesman erwies, dessen Eigenkompositionen denen seiner schwarzen Vorbilder in nichts nachstanden. Seine Vorliebe galt allerdings den Rockn Roll-Nummern, die einen idealen Hintergrund für sein schnelles Gitarrenspiel und seine kraftvolle, rauhe Stimme bildeten.

Seine bisherigen Begleitmusiker wurden 1970 durch Rick Derringer (g), Randy Jon Hobbs (bg) und Randy Zehringer (dr) abgelöst. Der Tournee-Streß und sein Superstar-Image führten ihn in die Heroinabhängigkeit. Das 1973 nach einer Entziehungskur erschienene Album \"Still Alive And Well\" bestätigte seinen Rang als Blues Rock-Virtuose. Spektakulär war auch seine Zusammenarbeit mit Muddy Waters (\"Nothin But The Blues\", 1977).

Johnny Winter hielt über die Jahre live und auf Platten seinen hohen Standard. Dies manifestiert auch in überzeugender Weise sein bisher letztes Album \"Live In NYC\".

Und da ich ein Riesenfan von Mr Winter bin, da auch eine Hoerprobe:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/Dallas.mp3
11-05-2004, 11:28
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bluesmusiker Bio - von Sulb - 10-05-2004, 19:34
[Kein Betreff] - von Sulb - 11-05-2004, 11:10
[Kein Betreff] - von Blooz - 11-05-2004, 11:28
[Kein Betreff] - von Sulb - 11-05-2004, 12:45
[Kein Betreff] - von Sulb - 11-05-2004, 13:29
[Kein Betreff] - von Sulb - 11-05-2004, 15:38
[Kein Betreff] - von Sulb - 11-05-2004, 17:35
[Kein Betreff] - von Chap - 12-05-2004, 19:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation