This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was heißt...
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
Vor allem kriegt man bei den Kadenzen mit, welche Akkorde häufig zusammen anzutreffen sind.

Wenn man Kadenzen sicher beherrscht, fällt einen in der Regel das Wechseln von Griffen leichter....
Beispiel:
Du kannst zwar den Griffwechsel zwischen G und H7 oder zwischen D und H7 üben, aber du wirst ihn nur für eine Handvoll Lieder gebrauchen können. Die Kombination E A und H7 kommt dagegen zig Tausende mal vor.

Wenn du Kadenzen nachspielst, wirst du bestimmt feststellen: 1000 mal so gut wie einmal gehört.

Beispiele für Kadenzübungen.... ( 1 4 5 1 )

C F G C

G C D G

D G A D

Die selben Kadenzen mit Septimen
C F G7 C

G C D7 G

D G A7 D

Als II V I ( 2 5 1 ) Kadenz (Genauer: 1 2 5 1)

C Dm G7 C

G Am D7 G

D Em A7 D

oder eine Turnaround-Kadenz kann man immer im Kreis spielen...
(obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es die Bezeichnung offiziell gibt...)
eine 1 6 2 5 Verbindung.
(in der gleichmäßigen Abfolge hat man wieder eine 2 5 1 Verbindung!)

C Am Dm G7

G Em Am D7

D Hm Em A7


Wer kennt weitere?


Gute und fast vollständige Sammlung findest du im Buch:
100 Tipps für die Gittarre / oder Gitarrenhammer
beide aus dem Voggenreiterverlag.

--
Durchhalteparole aus michaels-gitarrenkurs :
\"Das sollst du nicht können, das sollst du lernen!\"
11-05-2004, 00:23
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was heißt... - von Metalliboy - 05-05-2004, 20:51
[Kein Betreff] - von moosbert - 05-05-2004, 21:21
[Kein Betreff] - von apo - 06-05-2004, 13:19
[Kein Betreff] - von alexxx - 06-05-2004, 13:31
[Kein Betreff] - von apo - 07-05-2004, 09:52
[Kein Betreff] - von gitwork - 07-05-2004, 11:13
[Kein Betreff] - von Mjchael - 11-05-2004, 00:23
[Kein Betreff] - von Goof - 11-05-2004, 22:58
[Kein Betreff] - von Metalliboy - 25-05-2004, 11:52
[Kein Betreff] - von startom - 25-05-2004, 13:03
[Kein Betreff] - von ov1667 - 25-05-2004, 14:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation