This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lefthand / Neuanfänger - HELP
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Das sind preiswerte Kopien der Firma Stagg.

Das I - Modell ist einer Ibanez nachempfunden, das S-Modell einer Stratocaster, das L-Modell einer Les Paul.

Persönlich stehe ich mehr auf Ibanez, aber wenn du mal Stratocaster oder Strat, Les Paul oder Paula oder Ibanez in die Suchfunktion eingibst wirst du etliche Aussagen über diese drei Gitarrentypen finden.

Bestellen ist immer etwas riskant, vor allem, wenn du keinen kennst, der dir das Instrument nachstellen kann (Saitenlage).
Check mal, ob jemand hier in deiner Nähe wohnt und vielleicht Ahnung hat. Es hilft auf jeden Fall, bei anderen mal ein paar Instrumente ausprobiert zu haben. Dann bekommt man eine Vorstellung davon, was man in etwa möchte.
Das hängt auch ein bißchen mit dem Musikstil zusammen.

Extra Lernprogramme habe ich noch nie für Lefthand gesehen.
Im Prinzip mußt du einfach die Griffbilder spiegeln. Vielleicht gibt es irgendwo Lefthand-Akkordtabellen. Wenn nicht, kann man eine einscannen und in Photopaint spiegeln.

Gruß
Jemflower



--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
22-04-2004, 21:44
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von blumfeld - 22-04-2004, 20:26
[Kein Betreff] - von Jemflower - 22-04-2004, 21:44
[Kein Betreff] - von Ghostman - 22-04-2004, 22:14
[Kein Betreff] - von Goof - 22-04-2004, 22:29
[Kein Betreff] - von blumfeld - 22-04-2004, 22:31
[Kein Betreff] - von Goof - 22-04-2004, 22:35
[Kein Betreff] - von mini_michi - 22-04-2004, 23:09
[Kein Betreff] - von Jemflower - 22-04-2004, 23:24
[Kein Betreff] - von blumfeld - 23-04-2004, 01:00
[Kein Betreff] - von Goof - 23-04-2004, 07:41
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 23-04-2004, 13:36
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 23-04-2004, 17:12
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 23-04-2004, 18:22
[Kein Betreff] - von JouerAuGuitar - 08-09-2007, 15:47
[Kein Betreff] - von ov1667 - 08-09-2007, 20:58
[Kein Betreff] - von JouerAuGuitar - 09-09-2007, 14:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation