This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
dieser akkord
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
Hi!

Wegen der beiden tieferen Töne (d und fis) handelt es sich beim von levthan gesuchten Akkord auf jeden Fall um irgendeinen D-Akkord. Die leere e-Saite wäre die 9, die leere g-saite die 11. Daher gefällt mir D11 am Besten.

Akkorde sind immer aus aufeinanderfolgenden Terzen aufgebaut (D-dur aus d - fis - a, für D7 kommt ein c dazu, bei D9 haben wir d-fis-a-c-e und wenn ein Akkord D11 heisst gehört zu dieser Sammlung von Akkordbestandteilen auch noch das g). Einige dieser Terze können auch weggelassen werden, als erstes die Quinte (oder zweite Terz, beim D-Akkord ist das das a), deren Funktion nicht so wichtig ist als die der anderen Töne. Im von Levthan gesuchten D11-Akkord kommt außerdem kein c vor, es fehlt also auch die Sept. Prime, Terz, None und Undezime sind jedoch enthalten, also ist der Name D11 die am besten geeignete Bezeichnung. Em9 ist auch nicht falsch, wenn aber Grundton und Quinte fehlen ist die Bezeichnug Em9 nicht die erste Wahl, da müsste die \"Funktion\" im Lied schon eindeutig sein. Dadd4add2 ist natürlich auch nicht falsch (meine None heisst hier add2, meine Undezime heisst hier add4, diese Schreibweise ist eher im amerikanischen Raum üblich)..

Mein Tipp: Lasst doch die Finger weg von solchen Akkorden, immer geradeaus ist doch viel einfacher? Irre ...wenn da nicht der ganz besondere Klang dieser Jazz- oder offenen Akkorde wäre. Asdf

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he dont get far in the
GHETTO


GHETTO
24-03-2004, 00:31
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: dieser akkord - von levthan - 23-03-2004, 15:02
[Kein Betreff] - von startom - 23-03-2004, 15:18
[Kein Betreff] - von levthan - 23-03-2004, 15:26
[Kein Betreff] - von startom - 23-03-2004, 15:31
[Kein Betreff] - von Blooz - 23-03-2004, 19:19
[Kein Betreff] - von levthan - 23-03-2004, 21:04
[Kein Betreff] - von startom - 23-03-2004, 22:22
[Kein Betreff] - von Blooz - 23-03-2004, 23:02
[Kein Betreff] - von ghetto - 24-03-2004, 00:31
[Kein Betreff] - von Mjchael - 24-03-2004, 02:49
[Kein Betreff] - von Blooz - 24-03-2004, 11:15
[Kein Betreff] - von Mjchael - 24-03-2004, 11:53
[Kein Betreff] - von startom - 24-03-2004, 12:07
[Kein Betreff] - von Die_Happy - 24-03-2004, 16:01
[Kein Betreff] - von startom - 24-03-2004, 16:36
[Kein Betreff] - von Die_Happy - 24-03-2004, 17:42
[Kein Betreff] - von Mjchael - 25-03-2004, 12:16
[Kein Betreff] - von startom - 25-03-2004, 12:19
[Kein Betreff] - von Mjchael - 25-03-2004, 12:43
[Kein Betreff] - von startom - 25-03-2004, 21:47
[Kein Betreff] - von ghetto - 26-03-2004, 19:15
[Kein Betreff] - von Mjchael - 29-03-2004, 11:56
[Kein Betreff] - von ghetto - 29-03-2004, 21:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation