This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verzerren?
steve-o Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2004
#8
 
Also Modeller sind Amps, die dir digital einen anderen Verstärker vorgaukeln können! Du spielst quasi deinen Verstärker, der hört sich aber wie ein Marshall zum Beispiel an! Du hast damit viele verschiedene Soundmöglichkeiten! Röhren sind die Dinger, die früher in diesen riesigen Radios drinwaren! Sie haben einen sehr warmen, lebendigen Ton, verschleissen aber mit der Zeit! Sie zu ersetzen ist oft auch nicht so billig, Transistoren sind länger haltbar! Sie überlasten nicht so schnell, hören sich aber \"kälter\" an. Und billiger. Du verfügst über eine Einbandklangregelung (Toneregler) Die ist leider nicht so effektiv wie eine Dreibandklangregelung (z.B. Low für Bässe, Mid für Mitten u. Treble für Höhen). Für deinen Wunschsound bräuchtest du eine Humbuckergitarre (zweispulige Tonabnehmer),weil die fetter klingen als Singlecoils(einspulig). Wenn du den Halstonabnehmer nimmst (meist mehr Bässe) und den Tonregler auf etwa 10 Uhr drehst, müsstest du dem Sound noch am nächsten kommen! Erwarte aber nicht zuviel! Am besten du besorgst dir noch ein Multieffektgerät, die gibts schon ganz günstig (zusätzliche Verzerrung und mehr EQ Möglichkeiten).Die älteren Modelle bringens auch. Wenn du dich noch genauer informieren willst hol dir am besten dieses kleine Guitar Basics Heft! Da steht alles drin über E-Gitarren, Tonabnehmer bis hin zu Effekten und Amps! Kostet glaub um die 5 Euro! Hoffe ich konnt dir helfen!
03-03-2004, 16:24
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verzerren? - von manolo - 01-03-2004, 09:27
[Kein Betreff] - von dermax - 01-03-2004, 13:03
[Kein Betreff] - von manolo - 01-03-2004, 13:20
[Kein Betreff] - von KITTY - 01-03-2004, 13:32
[Kein Betreff] - von dermax - 01-03-2004, 14:56
[Kein Betreff] - von steve-o - 03-03-2004, 16:00
[Kein Betreff] - von manolo - 03-03-2004, 16:06
[Kein Betreff] - von steve-o - 03-03-2004, 16:24
[Kein Betreff] - von HansK - 05-03-2004, 03:26
[Kein Betreff] - von steve-o - 05-03-2004, 10:19
[Kein Betreff] - von manolo - 05-03-2004, 11:39
[Kein Betreff] - von KITTY - 05-03-2004, 12:37
[Kein Betreff] - von gitwork - 05-03-2004, 13:02
[Kein Betreff] - von steve-o - 06-03-2004, 11:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation