This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Epiphone DR-500MCE VS Meinungen?
Pascal89 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2012
#1
RE: Epiphone DR-500MCE VS Meinungen?
Hey leute,

bin ganz neu hier und habe gleich mal eine frage zu einer gitarre.

Habe erst vor einigen monaten mit dem spielen angefangen und will mir nun eine anständige gitarre zulegen, mit der es einfach nur spaß macht zu spielen.
(mit meiner alten klampfe ist der spaßfaktor überschaubar=) )

Es sollte auf jeden fall eine westerngitarre sein... finde den klang einfach schöner....
beim thomann bin ich auf die Epiphone DR-500MCE VS für 499 euro gestoßen, die mir sehr zusagen würde.
leider gibt es im netz nicht viele testberichte aber das was ich gefunden habe war durchweg sehr gut.

trotzdem würde mich eure meinung sehr interessieren.
könnt mir auch gerne andere vorschläge machen in der preisklasse bis ca 500 euro.

das ist die gitarre http://www.thomann.de/de/epiphone_dr500mce_vs.htm

danke schon mal im vorraus für eure hilfe

lg Pascal
09-11-2012, 17:36
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Was ist dir denn wichtig? Mit oder ohne Cutaway? Unverstärkter Klang oder Tonabnehmer? (Wenn letzteres, dann vllt in eine Gitarre mit Fishman-Pickup oder Ähnlichem investieren.) Und gefallen dir die Klangbeispiele auf der Thomann-Seite?

Als Alternativempfehlung könntest du dich z.B. hier umschauen und vergleichen. Und am besten noch in echt antesten. Falls das nicht gehen sollte mangels Laden in der Nähe, gibts ja immer noch das Rückgaberecht...

EDIT: Willkommen im Forum! Smile


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
09-11-2012, 18:45
Homepage Suchen Zitieren
Pascal89 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2012
#3
 
Ja sorry da hab ich natürlich 2 wesentliche aspekte vergessen.

Also cutaway ist für mich rein optisch ein MUSS
für das geld muss die gitarre eben auch schön sein...=)

einen tonabnehmer bräuchte ich derzeit nicht zwingend, allerdings dachte ich mir, dass es ja nicht schaden könnte, sich die option mal offen zu halten,vllt irgendwann mal in einer band spielen zu können, da einige freunde von mir auch musik machen...

zu den klangbeispielen: die gefallen mir zwar, aber daran wollte ich meine entscheidung nicht festmachen, da ich auch schon klangbeispiele von gitarren gut fand, die in testberichten in der luft zerrissen wurden =)

also bisher habe ich den eindruck, dass ich mit der gitarre nicht viel falsch machen kann, vom rückgaberecht mal ganz abgesehen.
wollte nur mal wissen was ihr von ihr haltet.

danke für deine hilfe
09-11-2012, 19:56
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation