This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ZOOM Q3 - Handy-Videorecorder
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#1
RE: ZOOM Q3 - Handy-Videorecorder
Neu am Markt ist der Zoom Q3 Videorecorder im Miniformat.

[Bild: q3_single_page_img2-web.jpg]

Die großen Vorteile gegenüber andere Kameras sind das Format und vor allen Dingen die Tonqualität. Der Q3 hat dasselbe Kondensatormikrofonpaar an Bord wie das ZOOM H4 und eignet sich in unserem BEreich z.B. ideal für Youtube-Aufnahmen.

Kostenpunkt 249,- Euro, nähere Informationen gibts hier oder auf der Webseite des Herstellers.

Gruß,


GHETTO
16-01-2010, 10:42
Suchen Zitieren
StuckusQuo Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Ist ja interessant, aber ich frag mich folgendes: Ist das Teil für ne Band geeignet?? Ich denke nicht, denn wenn ich die Band beim Gig filmen will, muß ich ja, um alle Mucker drauf zu kriegen das Teil im Zuschauerraum positionieren. Dann habe ich Probleme mit dem dem Sound....Das alte \"Handy\" kann man dagegen z.B. an einen Microständer oder irgendwo auf der Bühne plazieren.

Also ich denke das Teil ist gut für Solokünstler, aber für Bands eher nicht...


....keep rockin............SQ...\"
www.never2late.eu
ESP LTD EC 1000 deluxe
Les Paul
Fender Telecaster
Yamaha CPX 900
Marshall JVM
Tubescreamer
BSM RPA Special Treblebooster
20-01-2010, 08:58
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Schaut halt aus wie eine Webcam mit sehr guter Tonqualität, mit der du auch herumspazieren kannst.

Von einem fixen Standpunkt aus (Stativ!) eignet es sich für YouTube-Aufnahmen von Solokünstlern oder kleinen Gruppen, für Interviews (Tisch, 2 oder mehr Stühle und das Q3 zeichnet das Interview auf) usw.

Nimm das Q3 in die Hand und spaziere bei einer größeren Veranstaltung oder in der Stadt herum. Stelle den Veranstaltungsbesuchern bzw. den Menschen vor Ort Fragen und fange die Antworten mit Bild und sehr gutem Ton ein.

Die Kamera kann natürlich weder von der Auflösung noch vom Zoomfaktor noch von den restlichen Möglichkeiten her mit einer digitalen Videokamera mithalten. Die Klangqualität ist der normaler Videokameras jedoch deutlich überlegen und das ist m.E. gerade für Musikaufnahmen ausschlaggebend.

Fazit:
Die Existenzberechtigung des neuen Zoom Q3 liegt in den oben genannten Anwendungen und dann vor allem dort, wo eine gute Tonqualität wichtig ist. Um EUR 249,- darf sich der Käufer jedoch keine voll ausgestattete digitale Videokamera erwarten.

Gruß,


GHETTO
20-01-2010, 14:19
Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Da ich ja schon vom Handyrekorder absolut überzeugt bin, hört sich diese Sache für mich auch ganz gut an. Bin schon auf die ersten echten Testberichte gespannt! Irgendjemand hier wird es sich bestimmt kaufen :-)
20-01-2010, 14:28
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Zitat: Original von Oliver-Rocker:
Da ich ja schon vom Handyrekorder absolut überzeugt bin, hört sich diese Sache für mich auch ganz gut an.
Genau das bin ich auch, der Handyrekorder Zoom H4 ist eine meiner besten Investitionen der letzten Jahre. Genau deshalb habe ich diesen Thread hier gestartet.

Gruß,


GHETTO
20-01-2010, 14:39
Suchen Zitieren
StuckusQuo Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
Zitat: Original von Oliver-Rocker:

Da ich ja schon vom Handyrekorder absolut überzeugt bin, hört sich diese Sache für mich auch ganz gut an. Bin schon auf die ersten echten Testberichte gespannt! Irgendjemand hier wird es sich bestimmt kaufen :-)
Wir (die Band) sind am überlegen uns ein H4 zu kaufen und jetzt kommt dieses neue Teil raus....Fragen über Fragen.......


....keep rockin............SQ...\"
www.never2late.eu
ESP LTD EC 1000 deluxe
Les Paul
Fender Telecaster
Yamaha CPX 900
Marshall JVM
Tubescreamer
BSM RPA Special Treblebooster
20-01-2010, 16:28
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
@StuckusQuo,

Achtung: Das H4 hat nicht nur die beiden eingebauten Mikrofone (die das Q3 auch hat), sondern verfügt auch über 2 Kombianschlüsse XLR-Klinke, an die du Instrumente, Mikrofone oder andere Signalquellen wie das Mischpult anschließen kannst.

Rein von den Möglichkeiten zur Audioaufnahme her ist das H4 dem Q3 also deutlich überlegen.

Gruß,


GHETTO
20-01-2010, 17:08
Suchen Zitieren
StuckusQuo Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2004
#8
 
Ich denke auch, dass das H4 besser für unsere Bedürfnisse passt. Denke ich lass mir das mal von Thomann schicken und probiers bei ner Probe aus...falls wir nicht damit klarkommen, kann ichs ja wieder zurückschicken.

Kann man bei H4 auch ne größere Speicherkarte verwenden??

Grüßle...


....keep rockin............SQ...\"
www.never2late.eu
ESP LTD EC 1000 deluxe
Les Paul
Fender Telecaster
Yamaha CPX 900
Marshall JVM
Tubescreamer
BSM RPA Special Treblebooster
20-01-2010, 19:49
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
Den ZOOM H4 gibts eh schon nicht mehr, der robustere und vielseitigere Nachfolger heißt ZOOM H4 N. Im Gegensatz zum alten H4 hat der H4 N einige neue Eigenschaften:
  • Er unterstützt Speicherkarten bis zu 32 GB, andere Quellen sprechen sogar von 96 GB. (der alte H4 schluckt max. 2 GB);

  • Der Winkel zwischen den beiden eingebauten Mikrofonen ist verstellbar (60° oder 90°). (beim H4 beträgt der fixe Winkel 90°);

  • Die externen Eingänge können parallel mit den internen Mikrofonen verwendet werden, d.h. es können 4 Spuren simultan aufgenommen werden. (beim H4 nimmst du entweder mit den eingebauten Mikrofonen oder über die 2 Anschlüsse auf, max. 2 Spuren auf einmal);

  • Das Gerät hat - im Gegensatz zum Vorgängermodell - einen eingebauten Lautsprecher.
Gruß,


GHETTO
20-01-2010, 20:15
Suchen Zitieren
StuckusQuo Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2004
#10
 
Ok, danke für die Info..... Respekt


....keep rockin............SQ...\"
www.never2late.eu
ESP LTD EC 1000 deluxe
Les Paul
Fender Telecaster
Yamaha CPX 900
Marshall JVM
Tubescreamer
BSM RPA Special Treblebooster
21-01-2010, 20:32
Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#11
 
Hallo Leute,

ich habe vor einer Woche in der Bucht ein Q3 ersteigert.

Hier eine Testaufnahme:

http://www.youtube.com/watch?v=10ovrZet4fU

Bisherige Erfahrungen damit:
  • wenige Tasten -> leicht zu bedienen
  • mäßige Bildqualität
  • gute Soundqualität
  • einfacher Umgang, hat eine Stativhalterung
  • einfaches Übertragen auf den Rechner
Kurz: empfehlenswert für ältere Leute wie mich. Smile

Grüße von Grusel
25-11-2010, 21:53
Homepage Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#12
 
Die Bildqualität finde ich eigentlich ziemlich gut! Hast Du bei Deinem Video den Sound noch nachbearbeitet?
25-11-2010, 22:11
Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,596
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#13
 
Wenn man es auf Vollbild macht ist die Bildquali schon eher mässig.

@Grusel: Für wieviel hast Du es denn \"geschossen\" Würde mich auch für das Teil interessieren. Entscheidend ist für mich der Sound.



lg,

Björn



25-11-2010, 23:28
Homepage Suchen Zitieren
fisch Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#14
 
Die Bildqualität find ich nicht mäßig, sondern sauschlecht....schade, wollte mir sowas ähnliches auch zulegen.

Dann bleib ich doch lieber bei meiner Fotoknipsmaschine......da sind die Filme better und der Ton ist mindestens gleich.



Die Knipsmaschine heißt : Casio Exilim EX-Z850......mittlerweile sind die Nachfolgemodelle noch um klassen better.



(Zu sehen und zu hören bei myspace, link siehe unten....videos....z.B. Scarbourough Fair)



Drink Drink Drink


Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

\"\"\" AL aus Überzeugung \"\"\"
26-11-2010, 20:03
Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#15
 
@Fisch
Du bist eben noch nicht alt genug für schlechte Bildqualität. Ich brauche sie mittlerweile, damit man meine Altersflecken nicht mehr sieht. Aber warte mal ab, da kommst du auch noch hin....

@Olli
Ich habe nur ein bisschen Hall reingemsicht, sonst nichts. Allerdings ist die Gitarre ein ziemlicher Hammer... eine echte Saalgitarre.

@Panka
92 EUR incl. Versand

Grüße von Grusel
26-11-2010, 22:08
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation