EeK
Administrator
       
Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
              
|
|
20-10-2009, 20:45 |
|
Maxxine
Klampfer
  
Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
|
Zitat: Original von Frank Drebin:
Diese Teile hier sind gut. Obs was günstigeres mit gleicher Qualität gibt, weiß ich nicht.
Danke euch allen, aber der Hinweis auf \"Nitrolack\" macht mich etwas nervös - ich habe eine 88er Fender in \"Olympic White\". Ich bin mir nicht sicher, daß sie keine Nitrolackierung hat.
Gibts auch welche wo man bedenkenlos solche Gitarren reinstellen kann?
LG Maxxine
One for the money
two for the show
three to get ready...
|
|
20-10-2009, 20:48 |
|
Mille1404
Stehgeiger
  
Beiträge: 178
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
|
Ich habe mal ein bisschen gesucht.
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Rocks...004326-003
Dieser Ständer ist Höhenverstellbar und auch für 3 Gits. Gibt es auch für 2...
Bei allen Ständern, die nicht für Nitrolack geeignet sind steht es dabei. Bei diesem allerdings nicht.
Ich kann aber auch nicht sagen ob es wirklich der Fall ist, dass nichts passiert.
Der Ständer an sich ist allerdings sehr standfest und Qualitativ gut für das wenige Geld.
Vielleicht am besten mal eine E-Mail ab Musicstore schreiben, die können bestimmt genaueres Sagen, oder evtl. auch ne Alternative vorschlagen. Die haben eigentlich einen super Service.
Viel Erfolg noch bei der Suche!
|
|
21-10-2009, 18:35 |
|
Mille1404
Stehgeiger
  
Beiträge: 178
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
|
Zitat:Original von EeK_ThE_CaT: Zitat:Original von Mille1404:
Ich habe mal ein bisschen gesucht.
[...]
Der Ständer an sich ist allerdings sehr standfest und Qualitativ gut für das wenige Geld.
du hast also bei musicstore gesucht - d.h. du besitzt ihn nicht. woher weisst du dann, wie standfest er ist?
Ich besaß diesen Ständer und kann bestätigen dass er steht.
Ich habe nur gesucht ob es bei irgendeinem Ständer von Musicstore der Fall ist, dass es dabei steht ob Nitrolacke oder nicht.
Und dabei bin ich dann drauf aufmerksam geworden, dass es nur bei diesem Ständer nicht der Fall ist.
Die Optik des Ständers zeigt in der Tat auch dass es bei 2 Gits schnell kippen würde, ist aber nicht der Fall, da die Füße sehr ausladend sind...!
|
|
22-10-2009, 16:44 |
|
Mille1404
Stehgeiger
  
Beiträge: 178
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
|
Nach ein bisschen suche habe ich folgendes Gefunden:
Hercules sichert sich so ab:
Verfärbungen durch chemische Reaktion:
Alle HERCULES Gitarrenstative und Wandhalter sind mit weichen Auflagen aus Schaumstoff ausgestattet, um Ihr Instrument vor Beschädigungen zu schützen. Diese Auflagen sind weichmacherfrei und haben bei Langzeittests keinerlei Reaktion mit den verschiedensten Lack-Finishes gezeigt.
Dennoch können Verfärbungen bei empfindlichen Lack-Oberflächen (z.B. Nitro Cellulose) nicht völlig ausgeschlossen werden. Wir übernehmen in solchen Fällen keine Garantie.
Um Beschädigungen dieser Art auszuschließen, decken Sie die Teile, die mit dem Instrument in direkten Kontakt kommen, mit einem weichen Tuch aus Naturfaser (Baumwolle, Seide, etc.) ab. So können Verfärbungen sicher vermieden werden.
Habe allerdings auch etwas gefunden, dass jemandem an den Stellen wo die Gitarren anliegen, Flecken entstanden sind.
Als guten Tip habe ich noch gelesen, dass wenn man den Rockstand kauft (Sicherlich der Stabilste) diesen einfach mit Mullbinden umwickeln kann. Das kann dem lack dann definitiv nichts anhaben. Als Tip schrib noch jemand, damit es auch schick aussieht könnte man die Mullbinden auch mit Kleider-Färbe-Farbe einfärben in schwarz, damit es auch noch schick aussieht!!!
Hat damit schon jemand erfahrungen gemacht?
|
|
23-10-2009, 17:16 |
|
|