reliewsche
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,286
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
               
|
Für das erste mal wäre es noch einfacher, nur 2 Akkorde zu lernen (Mal in Liederbüchern nachsuchen). Bei this Land is your land würde ich mit E,A und D anfangen, das ist was einfacher. Bursch benutzt hier einen G-Pfusch-Griff. Das geht, aber ich kann mich seit 20 Jahren nicht darauf mit mir einigen, ob das didaktisch wirklich so gut ist. Grundsätzlich bietet der Bursch aber in seinem Buch eine meiner Meinung nach didaktisch guten Aufbau. Von daher orientier dich daran. Und dann solltest du, wieder aus Liederbüchern oder aus dem Netz zusätzliche Stücke mit den Akkorden, die du machst heraussuchen, dann wird es nicht so langweilig. Und als Lehrer ganz wichtig: darauf achten, dass die Akkorde gründlich gelernt und sauber gespielt werden, bevor es weitergeht. Es mag zwar toll sein, in 4 Wochen 20 Akkorde zu lernen, aber dann kommt irgendwann der Punkt, wo es nicht mehr weitergeht, weil man nichts richtig kann.
Bevor man auch eine Menge von Akkorden macht, ist es auch m.E. wichtig, an der Rhythmik zu arbeiten, also verschiedene Schlagmuster. Hier bietet der Bursch auch einige Ansätze, die du erweitern kannst (Es kann durchaus hilfreich sein, auch ganz abgedrehte Schlagmuster zu üben, die man nicht unbedingt bei einem konkreten Lied braucht, eben als Training).
Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
|
|
08-05-2007, 19:31 |
|
Mjchael
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
    
|
Ahm, schau dir mal unten die beiden Links an.
Wenn du die entsprechenden Lieder dazu brauchst, schicke mir eine PN.
Gruß Mjchael
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
ps.: für die erste Lektion:
2 Akkorde D - A
und einfacher bum-tsching-bum-tsching-Anschlag
Bruder Jakob (Volkslied)
Er hält die ganze Welt (Spiritual)
(Sch*) Pudding auf dem Autodach mündlich überliefert
Lord of the Dance
Bruttosozialprodukt (Geiersturzflug) © D-G-
Das Lummerlandlied (Augsburger Puppenkiste) © D- A--- D-
Eisgekühlter Bomerlunder (Tote Hosen) ?©? D - - A , A - - D
Jeder Eseltreiber (mündlich überliefert) (Achtung: 3/4el-Takt also Bum tsching tsching-Anschlag)
Du hast noch genug mit Stimmen der Gitarre, lesen von Akkordbildern und überhaupt erst mal kennenlernen zu tun.
Der G-Dur ist eine Nuss, die man sich für die zweite Stunde aufbewahren sollte. (hab damit gute Erfahrungen gemacht)
|
|
08-05-2007, 21:37 |
|
Mjchael
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
    
|
|
11-05-2007, 10:22 |
|
|