hoggabogges
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,229
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2002
                 
|
Ich hab noch keine gespielt. Wenn dir die vom Ton gefallen hat, sie gut in der Hand liegt (und natürlich im Arm...), dann spricht nix dagegen, dir so ein Schätzchen zuzulegen. Die Materialien sind okee, wenn das Teil sauber verarbeitet ist, noch viel okeerer. Und lecker aussehen tut sie doch, oder?
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller
...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
|
|
29-12-2006, 18:31 |
|
RolfJ
Schlagerfuzzi
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2010
|
Ich hatte mich auf der Suche nach meiner ersten Westerngitarre auch irgendwann auf eine Walden festgelegt und mir über den lokalen Händler eine CG600ceg bestellt. Von den Eckdaten her und meinen früherern Tests eine klasse Gitarre. Leider war mein Exemplar katastrophal verarbeitet, so dass ich sie heute Morgen zurückgebracht habe und mir jetzt lieber 2 Stunden in der Gitarrenabteilung zum Ausprobieren gönnen werde...
Laut Auskunft des Händlers scheint die Verarbeitungsqualität bei Walden momentan nicht so prickelnd zu sein, während es wohl bis vor einigen Monaten nie diesbezügliche Probleme gab. Also genau anschauen, das gute Stück! Ich bin mal wieder sehr froh, dass ich nicht über den Versand bestellt habe!
Grüße, Rolf
|
|
08-05-2010, 12:39 |
|
RolfJ
Schlagerfuzzi
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2010
|
Vielleicht noch zur Ergänzung, auch wenn es nur noch begrenzt zum Thema passt - ich habe meine Walden nun gegen eine Tanglewood TW 15 getauscht. Ist etwas teurer, aber dafür vollmassiv, (für mich) viel besser spielbar, top verarbeitet und mit einem wunderbaren Klang. Ich denke mal, dass das meine Western fürs Leben wird :-)
Grüße, Rolf
|
|
10-05-2010, 17:26 |
|
|