Manny
Administrator
       
Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
|
@Tom
ich kann Flagolett Töne spielen, verwende ich auch in einigen Stücken. Ich stimme aber nach der herkömmlischen Methode. Überprüfe mal deine Gitarre, wenn Du sie gestimmt hast. Falgolett im 12. Bund muss gleichklingen wie der normale Ton im 12. Bund. Wenn das nicht der Fall ist bleibt nur noch Müllcontainer, denn dann ist die Gitarre nicht bundrein....
Hier kannst Du mal reinschauen, da gibts weiter Infos´s
cu Manny
--
don´t worry, be happy....
Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
|
|
24-09-2002, 16:23 |
|
Detlef
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 202
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2002
|
Flagoleet ist wohl geklärt,
dann zum Stimmen grunsätzlich.
Mann stimmt die gitarre jedes mal vor dem spielen.
Zu viele Faktoren haben einfluß auf die Saiten.
Kühle,Wärme,Luftfeuchte etc.
Deshalb immer vor dem spielen.
Detlef
|
|
25-09-2002, 15:33 |
|
der KAY
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
|
Hier war doch die frage wie das stimmen damit geht, also hier die erklöärung
zwischen
E-A
A-D
D-G
H-e
gilt:
flagolett auf der tieferen saite übern 5. bundstäbchen = Flagolett auf der höheren saite überm 7. Bundstäbchen. das H musst du klassisch nach G im 4. Bund stimmen. Selbstverständlich lässt sich nach dieser methode viel genauer stimmen als normal, da flagoletttöne länger nachschwingen. aber dein problem deutet eher auf lockere mechaniken und/oder alte saiten hin.
--
Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!
www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:
Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
|
|
25-09-2002, 16:59 |
|
gitarrero1
Saitenquäler

Beiträge: 41
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2002
|
Hallo,
Flagolett über 5. Bund auf der tiefen E-Saite muss mit Flagolett über 7. Bund A-Saite stimmen dann:
5.Bund A-Saite muss mit 7.Bund D-Saite stimmen,
5.Bund D-Saite muss mit 7.Bund G-Saite stimmen,
Ausnahme:
7.Bund tiefe E-Saite muss mit 12.Bund H-Saite stimmen,
dann als letztes wieder im 5.Bund:
5.Bund H-Saite muss mit 7.Bund hohe E-Saite stimmen!
Du hörst es an den Schwingungen,mit dieser Methode kannst du deine Gitarre einer Feinstimmung unterziehen aber vorher muss SIe grob stimmen!
gruss Michel
|
|
26-09-2002, 09:39 |
|
gitarrero1
Saitenquäler

Beiträge: 41
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2002
|
na klasse,
jetzt ist \"startom\" wahrscheinlich völlig durcheinander.
:-)
Was bringt die ganze Flagolett-Stimmerei wenn die Axt nicht Bundrein ist.
ZU KAY:
Ausnahme:
7.Bund tiefe E-Saite muss mit 12.Bund H-Saite stimmen,
Es stimmt deswegen,weil im 7.Bund auf der E-Saite der Flagolett-Ton ein H ist und das H Flagolett im 12. Bund auf der H-Saite nur zwei Oktaven höher klingt,denn man kann auch über Oktaven stimmen!
gruss Michel
|
|
26-09-2002, 23:48 |
|
|