This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blutiger Anfänger
Hobby-Zupfer Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#1
RE: Blutiger Anfänger
Nabend zusammen,

dürfte wohl jeder hier nachvollziehen können:

man steht zwischen ein paar Tausend dunkel gekleideten, leicht angetrunkenen Festivalkameraden in der 5. Reihe und behauptet mit festem Standbein seinen Platz ... angespannt starren alle zur dunklen Bühne ... ein Spotlight blendet ein, die Menge tobt, Hetfield greift kräftig in die Saiten und lässt es mit zufriedener Miene durch die Masse hallen ... man is randvoll mit Adrenalin ... heftige Gänsehaut überzieht den ganzen Körper ...

Jaaaa ... [Bild: rock.gif]

Tja und da steh ich nun, blutiger Anfänger und habe seit Jahren schon immer davon geträumt E-Gitarre spielen zu können. Inzwischen bin ich 25, finanziell langsam alles in geordneten Bahnen und war im Juni am Nürburgring um Metallica live zu sehen ... ein kleiner Traum ging in Erfüllung. Ja und ich hab halt noch was auf dem Zettel und das ist schlank, lässt sich gern begrabbeln und ist auch noch käuflich - die Gitarre *G

Hab gerade ein paar Stunden Internetrecherche hinter mir und denke hier ist die richtige Gesprächsrunde für sowas. Habe mich im Board umgesehen, finde aber nichts so richtig passendes. Daher mein neuer Thread ... falls jemand aus dem Ärmel einen passenden Thread hat, her den Link und ich studier erstmal ...

Worum es mir erstmal geht ...

Ich hab nicht wirklich Plan von Noten, halt mich aber für relativ musikalisch. Hab früher mal nach Gehör und Erinnerung Stücke am Keyboard Ton für Ton zusammengewühlt ... das is keine gute Basis, weiss ich - deshalb bitte ich ja um Rat.

- macht es überhaupt Sinn so unqualifiziert mit 25 noch damit anzufangen? Mir is bewusst, dass ich vermutlich einen verdammt langen Weg vor mir habe ...
- 2, 3 mal die Woche 1-2 Stunden ... kann und will ich dafür opfern
- wenn nicht Hopfen und Malz verloren ist, womit fang ich an? Akustikgitarre einsteigen, dann Umstieg auf E-Gitarre oder gleich E-Gitarre, wenn es eh darin münden soll?!
- 6 Stunden Einzelunterricht zu 160€ bietet jemand in der Nähe an? Mitnehmen oder kein Zweck, lieber erst Bücher wälzen?
- Lehrbuch, welche eignen sich für ein Greenhorn wie mich? Ich als Internetfetischist würd ja gern alles online machen Smile

Lauter Fragen, die sich der eine oder andere hier sicher auch irgendwann mal gestellt hat. Vielleicht kann ich hier vom gesammelten Fundus eurer Erfahrung profitieren. Dafür würd ich zur allgemeinen Belustigung den einen oder anderen Erfahrungs- und Fortschrittsbericht liefern ^^
07-08-2006, 18:01
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Zitat:Original von Hobby-Zupfer:
- macht es überhaupt Sinn so unqualifiziert mit 25 noch damit anzufangen? Mir is bewusst, dass ich vermutlich einen verdammt langen Weg vor mir habe ...
Keine Bange... ich habe mit 29 Jahren angefangen, vor etwas mehr als fünf Jahren. Zu meinem grossen Vorteil habe ich mir die ersten zwei Jahre professionellen Gitarren-Unterricht geleistet. Das hat mich enorm weitergebracht.

Zitat:Original von Hobby-Zupfer:
- 2, 3 mal die Woche 1-2 Stunden ... kann und will ich dafür opfern
Mmmmmhhhh....
Besser: Jeden Tag 30 Minuten! Vor allem zu Beginn. 2 - 3 Mal die Woche wird anfangs nicht allzu viel bringen. Die ersten Monate sind hart, aber da musst du einfach durch.

Zitat:Original von Hobby-Zupfer:
- wenn nicht Hopfen und Malz verloren ist, womit fang ich an? Akustikgitarre einsteigen, dann Umstieg auf E-Gitarre oder gleich E-Gitarre, wenn es eh darin münden soll?!
Du willst E-Gitarre? Dann lern von Anfang an E-Gitarre... ansonsten bist du die ersten paar Monate nur halbherzig bei der Akkustik und die Zeit dafür ist verloren.

Zitat:Original von Hobby-Zupfer:
- 6 Stunden Einzelunterricht zu 160€ bietet jemand in der Nähe an? Mitnehmen oder kein Zweck, lieber erst Bücher wälzen?
- Lehrbuch, welche eignen sich für ein Greenhorn wie mich? Ich als Internetfetischist würd ja gern alles online machen Smile
Mein Rat: Unterricht nehmen. Von Anfang an richtig! Es gibt hier drin im Forum zig Autodidakten, die das Gegenteil beweisen, aber meine Meinung ist klar: Professioneller Unterricht bringt dich schneller, besser und sicherer an dein gewünschtes Ziel als kopf- und planloses Ueben mit irgendeinen Abzock-Lehrmittel.




--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
07-08-2006, 18:51
Homepage Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#3
 
Hi und herzlich Wilkommen.

Also ich bin einer von diesen Autodidakten. Sowohl auf dem Bass als auch auf der Gitarre. Aber ich merke manchmal, dass bestimmte Dinge fehlen. Ich empfehle dir auf jeden Fall Unterricht zu nehmen. Ist nie weg.
--
Keep on rockin
MrBassmann
[Bild: doublebass8iq.gif]
Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
07-08-2006, 19:17
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,632
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Zitat:Original von Hobby-Zupfer:
Nabend zusammen,

@hobby-zupfer: so ganz grundsätzlich - siehe startom!

und ergänzend: ich war auch \"schon\" 33 (auch wenn mans mir nie ansah... Wink ), meine erste klampfe war auch eine e-gitarre und hier bist du defintiv richtig (suche doch mal nach thread-titeln mit \"anfänger\"),
uuuuuund wenn dus sogar schaffst zum forumstreffen2006 zu kommen, dann bringe ich dir höchstpersönlich innerhalb einer halben stunde zwei songs bei (nur so fürn anfang) - versprochen!

und abschließend noch das: herzlich willkommen im forum! Thumbs
--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
07-08-2006, 19:48
Homepage Suchen Zitieren
BimBam Offline
Klampfer
***

Beiträge: 123
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2005
#5
 
Unterricht ist immer gut Wink

ich bin zwar auch härtester Autodidakt aber ich werde wohl wenn ich was Geld übrig habe mal ein paar Stunden Unterricht nehmen. Kann nie schaden und du solltest dich selbst einschätzen und wissen ob du das brauchst, aber wenn du das Geld hast, dann mach es !!!

@Forentreff06: Ich muss auch mal schaun ob ich mit meinen zarten 16 Jahren weg kann/darf :dance3: :dance2:
07-08-2006, 23:17
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Nun eine Frau hat noch mit 60 angefangen Gitarre zu lernen. S war nicht gerade Metallika, aber ihre Liedchen konnte sie trällern. Da wirst du das auch mit 25 noch hinbekommen :p

Stöbere mal hier ein wenig in der Suchfunktion herum... Da gibt es noch einiges Anfängergerechtes zu finden... und es gibt hier auch irgendwo einen Megathread zum Thema: Spät mit der Gitarre anfangen... Leider finde ich im Moment den Link nicht...

und übrigens:
Herzlich willkommen im Forum

Gruß Mjchael
--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel
08-08-2006, 00:45
Homepage Suchen Zitieren
StuckusQuo Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2004
#7
 
Thumbs Hi und herzlich willkommen.
Ich hab mit Anfang 40 angefangen E-Gitarre zu spielen und es hat funktioniert. Hab ca. 1 Jahr Untericht gehabt und erstmal alle Akkorde gelernt. Wenn du die mal einigermaßen draufhast, kannste schon die ersten Lieder spielen, alles andere kommmt mit der Zeit.

Vom Zeitaufwand her hab ich jeden Tag geübt, mal ne halbe Stunde mal 2 Stunden, wie ich Bock hatte.
Heute spiele ich auch noch jeden tag.
--
....keep rockin............SQ...40 Years of RocknRoll.....1965-2005


....keep rockin............SQ...\"
www.never2late.eu
ESP LTD EC 1000 deluxe
Les Paul
Fender Telecaster
Yamaha CPX 900
Marshall JVM
Tubescreamer
BSM RPA Special Treblebooster
08-08-2006, 08:43
Suchen Zitieren
Hobby-Zupfer Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#8
 
Na das is doch Wind in meinen Segeln Smile

Vielen Dank Leute

Auf \"Anfänger\" bin ich Newbie nu nich gekomm ... *ditsch* Da hagelt es ja Threads, hab also bischen was zu schmökern.

Macht also noch Sinn, gut ...

Na dann zieh ich mir erstmal in die Annalen des Forums zurück Wink
08-08-2006, 09:19
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
Zitat:Original von Hobby-Zupfer:
Na dann zieh ich mir erstmal in die Analen des Forums zurück Wink
Forums-Arschkriecherei?
Tipp: Versuch es doch besser mit den Annalen!



--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
08-08-2006, 09:54
Homepage Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
Warum meinen immer alle jenseits der 20 könne man nichts mehr anfangen?

Ich habe mir kurz vor 40 noch eine Gitarre zugelegt und von 0 angefangen. Und ich glaube mittlerweile kann sich das was ich so kann auch hören lassen.

@Hobby-Zupfer

Na dann mal Herz lich willkommen hier im Forum. Hier gibt es jedemenge Antworten auf deine Fragen.

Und wie Startom schon sagte lieber jeden Tag eine halbe Stunde, bringt mehr als nur 2-3 mal die Woche.

In diesem Sinne, viel Spaß hier.

Gruß Karin


--
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
08-08-2006, 10:11
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#11
 
Tach Zupfer,
ich bin ebenfalls Autodidakt, allerdings früh angefangen.
Ich würde in deinem Fall zu Unterricht raten, weil dir das
den Anfang leichter machen dürfte.
Ansonsten, auch wenn er imo einer der schlechtesten Gitarristen
unter der Sonne ist, hilft das Peter Bursch Buch im Anfangs-Stadium
weiter.

Wenn du das nächste mal zwischen schwarzgekleideten Düstermännern
(böse, böse Smile ) auf einem Konzert bist, schlage dich in die erste Reihe durch
und glotze den Gitarristen auf die Finger.
Das habe ich exzessiv betrieben und hat eine Menge Aha Erlebnisse bewirkt.




--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)
08-08-2006, 15:51
Homepage Suchen Zitieren
Hobby-Zupfer Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#12
 
Bin einen Schritt weiter, habe jemanden im Bekanntenkreis ... der spielt so knapp 10 Jahre, die letzten aktiv in einer Band und denke er kann mich vielleicht bis zu den Basics der Praxis bischen an die Hand nehmen ... hoffentlich hat er Lust und Zeit ...

Aber zur Erstgitarre ... AIaiaiaiai ... die Auswahl ist ja überwältigend. Fühl mich da wohl nicht nur überfordert - ich bin es ganz eindeutig.

Das Set hier flirtet schon eine Weile mit meinem Konto und ich frage mich. Bombenpreis und ich seh mich eh schon mehr am PC mit Kopfhörern sitzen mit der Klampfe, weil meine Nachbarn das glaub ich nicht so witzig finden. Langt das nich um mich so 1, 2 Jahre einzuführen und zu experimentieren? Wer weiss wie ich später ticke. Vielleicht werd ich da ja garnicht mit warm oder bin denn satt ... kann das so scheisse sein? Ich wollte eh erstmal nicht mehr als 500€ für alles zusammen ausgeben ...

Bullshit und lieber für 500€ zusammen suchen oder langt das zum Testgrabbeln aus? Ich find das jedenfalls nicht hässlich und is gleich so Klöterkram bei, wo ich eh nich dran gedacht hätte ...

Vielleicht mag sich das mal einer angucken oder hat sogar die Möglichkeit zumindest die Gitarre in einem Laden mal in die Hand zu nehmen. Wenn das brauchbar ist, würd ich mal gucken ob ich die nicht irgendwo mal in die Hand nehmen kann ...
08-08-2006, 16:37
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#13
 
Vergiss das Set!

Hier meine Einsteigertipps. Mehr gibts nicht für wenig Geld und die Ware kann ich bedenkenlos empfehlen:

E-Gitarre 229 Euro

Verstärker für alle Musikrichtungen von Pop bis Metal 185 Euro

Damit wirst du deine helle Freude haben!
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
08-08-2006, 16:43
Homepage Suchen Zitieren
Hobby-Zupfer Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#14
 
So lieb ich das Smile

Das ist mal eine Aussage! Wenn mich jemand in meinem Beruf vollseiert, hau ich ihm auch einfach um die Ohren, was ich für angemessen halte. Du willst meinen Rat? *ZACK*Da hassu! *G

Danke Dir ... sieht ja genauso schick aus wie die aus meinem Set ^^

Gut, aber ich bin ja ein gebranntes Kind ... ich hätte dazu gern noch ein paar weitere Meinungen. Haut hin das Teil? Ich will jetz nicht wissen ob die gut oder schlecht ist, die wird für den Preis angemessen sein und das empfinden is immer subjektiv. Der eine kauft sie und kotzt sich darüber aus, der nächste hat sie und blüht damit auf. Schon klar ... ich denke da eher an möglicherweise fehlende Details ... hab ja leider kein Plan, sonst würd ich jetz ein paar Beispiele bringen oder vielmehr nachgoogeln. zB würd ich beim Notebookkauf darauf achten, das WLAN 802.11a und Class 1 Bluetooth verbaut ist, weil 54 statt 11 MBit und 100 statt 10m Reichweite - um es mal auf mein Fachgebiet zu übertragen ...

Vielleicht hat ja sogar jemand genau DIE und kann aus dem Nähkästchen plaudern ... *startomanstarr*
08-08-2006, 17:25
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#15
 
Bei den Sets wäre ich auch skeptisch.
Die Pacifica gilt hier als günstiges und zuverlässiges Einsteigerteil.

Persönlich würde ich eher zu einer Ibanez RG raten, die gibt es auch so ab 230 Euronen. Auch Jackson stellt in der Preisklasse passable Instrumente her. Größere Läden wie der www.musicstore.de haben oft Hausmarken, die manchmal nicht schlecht sind.
Vor allem solltest du die Gitarre anspielen gehen, am besten vorher mal von deinem Bekannten 2 Griffe zeigen lassen und auf seiner Klampfe üben. Selbst mit nur zwei Griffen merkst du, ob das Greifen leichter oder schwerer geht, ob du irgendwo hängenbleibst (schlechte Verarbeitung) und ob es bei Anschlag ohne Griff irgendwo scheppert.
Dann mit ihm in den Laden stapfen und alles in der gewünschten Preislage mal antesten.

Zum Lernen schau mal bei www.gitarrenlinks.de rein. Da gibt es einen Workshop für Anfänger oder versuch mal Mjchaels Lagerfeuerdiplom.
--
Komm wir lassen die Seele baumeln
Am Tag der Nichtsnutze dieser Welt
Bis wir freudetrunken nach Hause taumeln
Zu einer Zeit wo hier sonst kein Hund mehr bellt


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
08-08-2006, 17:53
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation