This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Lied für den Anfang?
KITTY Offline
Solist
********

Beiträge: 903
Themen: 66
Registriert seit: Feb 2002
#16
 
mein Erstes Stück war Blowin in the wind von Bob Dylan. Ich spiele auch gerne Loser von Beck (D-Droped oder wenn ich faul bin E-Dur [Bild: biglaugh.gif] ) Lovebuzz gecovert von Nirvana hat nur A, viele Punkstücke haben auch nur 3 Akkorde (Offspring &Greenday...) The Bates - Its getting dark:
Strophe:
d C
Refrain: F C d A
(klappt zumindest bei mir und und wird offenbar 1/2 Ton tiefer gespielt)
--
Misstrau der Obrigkeit!


Be your own guru
www.onderwaex.net
02-09-2002, 18:07
Suchen Zitieren
kate Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 333
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2002
#17
 
...geb au noch meinen senf dazu:


ich find auch lady in black am geeignetsten. mit dem liedchen haben schon viele angefangen und gelernt hat`s bisher auch schon jeder:-)

Ich finde es wichtig, am angang ein bekanntesw Lied zu wählen (damit man sich nicht auchnoch aufs singen konzentrieren muss) mit einfacher melodie.
außerdem saollte es recht langsam oder langsam spielbar sein, dass man für die wechsel zeit hat.

zwo akkorde langen zu anfang auf jeden fall! und pro neuem lied am besten nur ein neuer dazu!

wichtig finde ich auch auf jeden fall noch die wahl EINFACHER akkorde, zum beispiel e. nur zwo finger und die auchnoch in einem bund, damit dürfte keiner probleme haben.
wenn man aber mit G anfängt haben viele probleme, den zeige- und den kleinen finger so weit auseinanderzukriegen. Und dass man mit f nicht anfangen kann, versteht sich ja von selberWink
-wenns zu schwierig ist und ewig nicht klappt, verliert man nur die lust. lieber was einfaches und dann flott das nächste lied!

ach ja, noch was: so gut ich die bursch-bücher finde: Ich würd nie mit dem abgekürzen G-griff anfangen. sowas sollte man sich nicht angewöhnen! Das umgewöhnen später nervt und dauert meist realativ lange, bis man nicht mehr automatisch die \"abkürzunmg\" nimmt ohne zu denken.

viel spaß:-D


don\'t let the world bring u down. not everyone here is that fucked up and cold. rember why we came and while u are alive experience the warmth before u grow old.
[brandon boyd/incubus]
06-09-2002, 21:22
Suchen Zitieren
KITTY Offline
Solist
********

Beiträge: 903
Themen: 66
Registriert seit: Feb 2002
#18
 
ich spiele auch lieber richtige Akkorde als gekürzte, die womöglich keinen Bass mehr haben Smile Wink
--
Misstrau der Obrigkeit!


Be your own guru
www.onderwaex.net
07-09-2002, 14:09
Suchen Zitieren
chakij Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2002
#19
 
die sache ist ja auch noch, wie alt der anfänger ist gell? also ich würde nem 6 bis 8 jährigen nicht lady in black zumuten, aber wenn er /sie/ es (wie auch immer) älter ist kann ich dem auch níx hinzufügen. allerdings sollte derjenige wirklich was zum spielen bekommen, was er (den rest lass ich ma wech) auch kennt und mag.

wenn ihr kindergerechte lieder sucht, fragt doch einfach mal eine grundschulmusiklehrerin! ( Ich liebe die deutsche Sprache für diese Bandwurmwortmöglichkeiten! ;o)


:dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2:
08-09-2002, 13:46
Suchen Zitieren
mcj13 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2002
#20
 
hi
ich emfehle: Come as you are von Nirvana
oder Sportfreunde Stiller: Wellenreiten Ein Kompliment Wunderbare Jahre usw!


cya mcj!
08-09-2002, 16:32
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#21
 
@chakij

warum würdest du einem 6jährigne nich lady in black zumuten?? der kann doch eh noch kein englischWink


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
08-09-2002, 19:27
Homepage Suchen Zitieren
funny2crazy Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 210
Themen: 17
Registriert seit: Jul 2002
#22
 
@dermax [Bild: biglaugh.gif] Smile) [Bild: biglaugh.gif] Smile) [Bild: biglaugh.gif] Smile) [Bild: biglaugh.gif] Smile)
--
Cu funny:-D


Cu funny:-D
08-09-2002, 21:01
Suchen Zitieren
Mister_LoverLover Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 37
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2002
#23
 
wenn du was neues einfaches haben willst dann nehm Papa don Preach von Kelly osborn!

hat nur 4 griffe!!
09-09-2002, 00:17
Suchen Zitieren
morphy77 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,368
Themen: 58
Registriert seit: Apr 2002
#24
 
mensch, die jugend von heute *kopfschüttel*

PAPA DONT PREACH IST NICHT VON KELLY OSBOURNE !!!


Musik sagt viel über Gefühle aus, sie muß nicht perfekt sein. Denn Perfektionisten haben keine Zeit für Gefühle, sie sind zu sehr damit beschäftigt perfekt zu sein. Und wer mag schon Musik ohne Gefühle?
(Neil Young)
09-09-2002, 09:13
Suchen Zitieren
Mister_LoverLover Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 37
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2002
#25
 
Ja ich weiß!!

PAPA DON´t PREACH

Text und Musik: Brian Elliot / Madonna Ciccone
Interpretin: Madonna
Rhythmus: Medium Rock
Tempo: Moderato

coppy right by Elliot / Jacobsen Music Publ.

:-DZufrieden!!:-D

:hasi: Alter Hase :hasi:
09-09-2002, 16:21
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#26
 
Hallo Friffel

Versuchs mit Lady in Black von Uriah Heep. Hat nur 2 (einfache) Akkorde. Entweder Em und D, oder Am und G, je nach Tonart (Original ist Am und G, ich spiels in Em und D).
So hab ich jedenfalls meine ersten Gehversuche (vor ca. 2 Jahren) erfolgreich absolviert.

Bye
Tom


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
10-09-2002, 15:19
Homepage Suchen Zitieren
funny2crazy Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 210
Themen: 17
Registriert seit: Jul 2002
#27
 
Was auch immer noch n Einsteiger is, is Knoking on heavens door, wenn mans vereinfacht spielt sind da nur G, D und C od Am. Auch wer hat die Kokusnuss geklaut?...und dieverse andere Kinderlieder sind auch meißtens nur drei akkorde.
so das wars erstma, ich werde noch mehr aufschreiben, wenn mir welche einfallen.

Viel SpaßBounce
--
Cu funny:-D


Cu funny:-D
10-09-2002, 16:01
Suchen Zitieren
blecko Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2002
#28
 
hi all,

also für den anfang is \"knockin on heavens door\" wirklich gut.
ich spiele es: G - D - Am9 (Am9 = x02010).
womit ich angefangen habe war \"wholl stop the rain\" von creedence clearwater revival.

viel spass beim üben


\"Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.\" Benjamin Franklin (1706 - 1790)
14-09-2002, 13:21
Suchen Zitieren
funny2crazy Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 210
Themen: 17
Registriert seit: Jul 2002
#29
 
@blecko: is der Akkord den du aufgeschrieben hast nich Am7??
--
Cu funny:-D


Cu funny:-D
14-09-2002, 16:36
Suchen Zitieren
Eispfeil Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 34
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2002
#30
 
Yep, Funny,
das ist definitiv Am7, der ist noch leichter zu greifen als Am und klingt auch noch scöner ;-)


Irgendwo auf dem Klo sitzt ein Mann und spielt JO-JO
15-09-2002, 00:23
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation