This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Plektren kaufen nur wo?
Ischdo Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 87
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2006
#1
RE: Plektren kaufen nur wo?
Also hier das sieht ganz gut aus sind zwar Norweger , aber versenden weltweit http://www.pickfactory.com/ und sonst bei eBay gibts immer ne große Auswahl .
--
Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd


Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd
21-03-2006, 22:34
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Hier gibts ganz interessante:
http://www.rodguitars.com/catalog/index.php?cPath=3

Oder hier:
http://www.saitenkiste.com/index.html?we...ektren.htm
http://www.trustinmusic.de/index.php?id=...begin_at=0

Eine Auswahl von Links zu teilweise sehr ausgefallenen und edlen Plekherstellern findest du hier:
http://www.archtop-germany.de/-Zubehor/P...ctren.html

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
22-03-2006, 12:16
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#3
 
Was ist das denn ???
Rod Locks, Flensburger Gummis Wink mit The Rod Aufdruck.
Ich schmeiss mich weg ...
22-03-2006, 12:24
Homepage Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,342
Themen: 123
Registriert seit: Nov 2005
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#4
 
http://www.tonetoys.de hat eine teilweise erlesene Auswahl Wink

--
Gruss
Der Fingerpicker


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
22-03-2006, 12:46
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#5
 
Yup, der Tone-Spielzeugladen hat auch ein paar andere lustige Sachen im Angebot.

Ein anderer Plec-Spezialist ist auch http://www.plectronic.com/ .

--
Ich spiele beide Arten von Musik.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
22-03-2006, 13:48
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Moin,

noch einen

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
22-03-2006, 23:46
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#7
 
...versteh nicht wie einzelne plektren aus relativ normalen materialien (jetzt kein silb0r oder g0ld) 19 bis 30 öcken kosten können Irre

sind aber durchaus nette links dabei - auch wenn es nur um´s umschauen geht Wink thx für die links


(<-- favorisiert trotzdem die schwarzen carbon-nylon-pickboys - \"die mit dem hanfblatt\" ..würde mich ma interessieren warum es die mit diesem motiv gibt..nicht dass ich was dagegen hätte ^^ die typen im geschäft kucken einen halt immer n bisschen schief an wenn man ausdrücklich die will *g*)
23-03-2006, 01:31
Suchen Zitieren
Ischdo Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 87
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2006
#8
 
\"...versteh nicht wie einzelne plektren aus relativ normalen materialien (jetzt kein silb0r oder g0ld) 19 bis 30 öcken kosten können \"

Versteh ich noch eher als für Briefmarken tausende von Euros auszugebn .
--
Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd


Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd
23-03-2006, 14:11
Homepage Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#9
 
Hi.

Ich hab mal eine frage. Beim \"tonetoys-shop\" gibt es eine münze. in diesem zusammenhang wird auch \"Münzen-Schmatzen\" erwähnt. google spuckt nur die seite von tonetoys selber raus. was ist das bitte?

Gruß,

Rotrose
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
23-03-2006, 18:20
Homepage Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#10
 
@ ischdo - das ist eben der sammlerwert - eine briefmarke die 200 jahre alt ist und von der du weltweit nur noch 20 stück findest wird eben zu einem entsprechenden preis von sammlern gehandelt - aber ein eigentlich 0815 pic zu solchen preisen ist wirklich gaga - hab mich mal noch n bisschen mehr da umgeschaut - sind zwar wirklich nette sachen dabei aber z.B diese tollen stempel für aufzeichnungen..*lol* !!! tlw 40 öcken für _einen_ O.o - naja, ich muss es ja nich kaufen ^^

@ rotrose - was meinst du? das schmatzen oder die münze? wenn du mit einer shilling (muss eine shilling sein, siehe beschreibung (silbergehalt)) spielst hat die halt einen wirklich sehr speziellen sound der eben auch \"schmatzend\" genannt wird - k.a klingt halt speziell...
24-03-2006, 01:28
Suchen Zitieren
ZaidoR Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: May 2011
#11
 
Hallo liebe Gitarren-Community,

ich bin neu hier, heiße Rene und sehe gerade, dass dieses Thema schon seit 5 Jahren nicht mehr beantwortet wurde :-D

Ich spiele seit ca. 5 Jahren Gitarre, seit 2,5 Jahren eine Akustikgitarre der Marke Ibanez. Eine Gitarrenschule habe ich nie besucht, doch interessiert mich sehr die akustische Musik. Mit Plektren spiele ich zudem auch sehr häufig und bin wirklich unzufrieden mit der Klangqualität und der Brillianz der Töne dieser Pleks. Ich habe schon länger im Internet recherchiert und hatte wenig Erfolg beim finden. Ich habe gelesen, dass die Profis früher mit Materialien wie Schildpatt, Ebonit oder Horn gespielt haben, heute aber (meines Fundes) nur kratzende Plastikplektren im Standardsortiment zu finden sind.

Jetzt hab ich etwas gefunden, wovon ich wirklich überrascht und beeindruckt bin, dass es sowas überhaupt noch gibt.

Nach langer Suche bei Google bin ich auf eine Seite gestoßen, die wohl noch ziemlich frisch ist.


www.juergenengel.com
(handmade picks - guitartuning)


Dort gibt es Plektren u.a. aus Elfenbein, Horn, Teflon und Mammut, genau das, was ich wollte Smile
Sogar Gitarren Tuning wird angeboten.


Ich habe mir jetzt ein Plektrum bestellt. Der persönliche Kontakt war grandios, sogar Anfertigung nach Wunsch waren möglich, aber eine Standardform war für mich genüge, den Preis nehme ich gerne in Kauf! Ich habe mir ein Mammut Plektrum erworben, mal sehen wie es ist... Ich bin gespannt Smile
Wenn ich es habe, werde ich meine Erfahrung mit dem Plektrum hier berichten (wen es Interessiert) :-D


LG Rene
23-05-2011, 10:10
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,116
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#12
 
Hi Rene und welcome to the Gitarrenboard! Smile

Wir freuen uns immer, wenn vermeintlich alte Themen aus aktuellem Anlass wieder aufgegriffen werden!
Zitat: Original von ZaidoR:

den Preis nehme ich gerne in Kauf!
Ich denke zwar, dass dieses Statement nicht von soooo vielen Usern hier geteilt wird - trotzdem bin ich mal gespannt, was du da in nächster Zeit so zugeschickt bekommst! (Wir hören dann natürlich auch gerne Soundbeispiele. Wink )
23-05-2011, 12:43
Suchen Zitieren
ZaidoR Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: May 2011
#13
 
Hi Oslo,
mit dem Preis wirst du wohl Recht behalten, aber sehe es mal so.
Diese Picks sind handgefertigt und aus einem Material, was man so auf dem Markt nicht bekommt.

Und wenn ich das mal so hochrechne.
Ein Plastikpick kostet in etwa 0,60€ und ich kann damit \"vernünftig\" vielleicht einen Monat spielen. Rechne ich das auf 2-3 Jahre hoch, sind wir schon bei ~15€.
Dazu noch der (laut Hersteller) \"besondere\" Klang.
Hm, abwarten und testen :-D
Ich glaube auch nicht, dass sich jeder so etwas leisten möchte, ich denke da eher an dich Profis, aber das ist ja wieder ein anderes Thema :-D

(Nein, ich bin kein Profi, aber ich mag halt einen sauberen, brillanten Klang) ;-)


PS: Wenn ich das Plektrum habe, werde ich dann einen Statement dazu geben und, wenn ich es hinbekomme, natürlich auch ein Soundbeispiel mit Vergleich. Ich bin echt total aufgeregt :-)
23-05-2011, 13:45
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#14
 
Zitat: Original von Oslo:
Zitat: Original von ZaidoR:

den Preis nehme ich gerne in Kauf!
Ich denke zwar, dass dieses Statement nicht von soooo vielen Usern hier geteilt wird ...

Im Gegenteil, ich bin begeistert.
Ich hab nämlich die Nase voll von all dem Geiz-ist-Geil Geschreibsel... eine Gitarre muss perfekt sein, den ultimativen Sound haben, erstklassiges Finish aufweisen und nicht mehr als 100 Euro kosten.

Bin gespannt auf die ersten Eindrücke mit dem Pick!


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
23-05-2011, 19:14
Homepage Suchen Zitieren
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 608
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#15
 
Wers noch nicht kennt:
Bei http://www.tone-toys.com/shop/ gibts auch recht extravagantes Zubehör und Spielzeug für den gutbetuchten Musiker

Grüßle
DeeDee
23-05-2011, 22:32
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation