This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empfehlungen für 400€
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#16
 
Zitat:Original von Monty:
startom wie schauts mit dem amp aus?

Der wartet hier immer noch auf ein neues Herrchen.... Wie gesagt, 300 Euro kosten tut der Spass, der Fuss-Schalter ist im Preis inklusive.
Zuzüglich Versand.




--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
05-09-2005, 14:33
Homepage Suchen Zitieren
demuelli Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 435
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2003
#17
 
Die beste und einzig zu empfehlende E-Gitarre ist die, die du ohne auf das Label zu schauen an deinem Amp spielst und die dann deinem Sound, wie du ihn dir vorstellst am nähesten kommt.

Die 812V ist meine Hauptgitarre. Ist nen solides Arbeitstier. Die Bestückung ist gut, die Verarbeitung auch. Stilmäßig kann man mit ihr einiges abdecken, weil die Bestückung mit dem splittbaren JeffBeck an der Bridge sehr vielseitig ist.

LG

Alex
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
05-09-2005, 16:22
Suchen Zitieren
D3v3 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 205
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2005
#18
 
@ monty :
Wieviel geld willst du denn für amp und gitarre zusammen ausgeben???
05-09-2005, 18:03
Suchen Zitieren
nase Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
#19
 
naja amp jetz dann ca. 300 und weihnachten oder so dann die gitarre...
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
05-09-2005, 19:44
Suchen Zitieren
D3v3 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 205
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2005
#20
 
Also bei 300 € kann ich dir startoms angebot ans herz legen
300€ incl. footswitch is wirklich ok (der amp neu kostet 287€ und n vox Fußschalter 49€)
Die Valvetronix-serie sind wirklich klasse modeling-Amps !
Also:Schlag zu !!!
05-09-2005, 20:05
Suchen Zitieren
nase Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
#21
 
ich dachte die 30 watt ausgabe kostet 300 und er hat die 50er
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
05-09-2005, 20:26
Suchen Zitieren
D3v3 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 205
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2005
#22
 
UI, dann ist das angebot wirklich sehr fair !!!
Bei dem amp brauchst du auch keine angst haben er sei für zu hause zu laut bei den ads lasst sich die leistung von maximaleistung auf 1 watt runterschrauben.

Bei dem angebot würde ich nicht lange zögern !!!
05-09-2005, 20:30
Suchen Zitieren
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
#23
 
hey versuchs mal über ausländisches ebay... da kannst meistens richtig viel geld sparen... sprich ibanez js100 stat 900 eus für höchstens 500 dollar NEU

von mir aus kommen noch etwas über 50 dollar shipping costs drauf
--
\"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
05-09-2005, 22:58
Suchen Zitieren
D3v3 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 205
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2005
#24
 
Mit Unternehmen die bei ebay verkaufen wär ich vorsichtig. Eek13

Das können die sich doch garnet leisten, vollwertige Ware zum Lachpreis zu verhökern, hab noch keine schlechte erfährung damit gemacht aber ich bin mir da nicht so sicher.
Aber warum auch startoms angebot verwerfen und ein risiko
eingehen ??
06-09-2005, 14:08
Suchen Zitieren
Nylon Offline
Klampfer
***

Beiträge: 148
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2005
#25
 
Hallo zusammen.
Ich würd gern jetzt mal auf E-Gitarre umsteigen und hab ca.650 € zur verfügung mit einen größeren Spielraum nach oben.Das ich Klampfen antesten geh ist mir von vornerein klar.
Jetzt würd ich ern wissen wieviel man bei diesem Budget in Verstärker und wieviel in die klampfe investieren soll. Mir wäre schon wichtig das der Amp Band tauglich ist da ich mir nach einen halben Jahr keinen neuen Kaufen möchte.
Danke
--
Schöne Grüße aus Essen.


Schöne Grüße aus Essen.
07-09-2005, 12:54
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#26
 
@ nylon

das ist so wie die berühmte Frage: Was kostet ein Auto?

Da musst du schon deine Ziele klarer stecken. (Polo oder Benz?) Willst du mit ´ner Band auftreten? Wie groß werden die Gigs? Wenn ihr eh´ über PA spielt, musst du ja nicht unbedingt einen Amp durch die Gegend schleppen. Dann tuts auch ein Übungsverstärker für zuhause.
Spielt ihr nur kleine Gigs und du musst dich gegen den Drummer durchsetzen, brauchst du schon ein wenig Dampf. Da wird´s unter 50W schon dünne! Zuhause im Proberaum mit mehr als 50W gefährdet Ohren und Nachbarschaft.

Also, wie du siehst, ist es ohne weitere Infos schwierig Empfehlungen zu geben.

Gruß, Andy
07-09-2005, 13:22
Suchen Zitieren
Nylon Offline
Klampfer
***

Beiträge: 148
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2005
#27
 
Ok danke Andy erstmal.
Muss kein Benz sein aber bitte auch keinen VW ;D .
Das mit der PA habe ich garnicht bedacht.
Dann wird wohl ein Kleiner Übungsamp reichen. Der sollte dann aber doch ordentlich lärm schon machen und solange wir kein Richtiges Equipment in der Band haben muss er gegen ein Schlagzeug ankommen.
--
Schöne Grüße aus Essen.


Schöne Grüße aus Essen.
07-09-2005, 14:02
Suchen Zitieren
nase Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
#28
 
hmm also ich war mal antesten und muss sagen dass ich zwischen pacifica 812 und fender mex fat strat schwanke... wobei die mex strat flexibler sein dürfte, oder
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
07-09-2005, 16:01
Suchen Zitieren
Nylon Offline
Klampfer
***

Beiträge: 148
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2005
#29
 
So...war gerade mal nen bischen im Laden rumtüddeln.
Dabei bin ich bei 2 Stratocaster hängen geblieben.
Einmal
Zweimal .
Die Showmaster find ich nen bissl Kerniger vom Sound her aber sie hat halt kein Schlagbrett und so schön find ich sie auch nicht.
Was haltet ihr von den beiden?
--
Schöne Grüße aus Essen.


Schöne Grüße aus Essen.
07-09-2005, 16:38
Suchen Zitieren
crazymike Offline
Klampfer
***

Beiträge: 133
Themen: 27
Registriert seit: Sep 2004
#30
 
grundsätzlich ist das eine wirkliche geschmacksfrage Wink
aber wenn ich entscheiden müsste, dann würde ich die mex strat nehmen, aber auf jedenfall in einer \"fat\" ausführung also mit humbucker bei der bridge.

hab jetzt nicht alles gelesen aber welche musik solls denn sein?

wenn nicht gerade heavy metal am plan steht dann bist mit einer der beiden sehr gut bedient, nur probespielen ist immer gut weil die qualitätsschwankungen da sind und für 400€ möchte man doch was vernünftiges haben.....

das is meine meinung und ich als strat form liebhaber beführworte die strat ohnehin Wink
--
Mein neues Equipment:

- Vox AD30VT (Valvetronix Serie)
- Cort KX1F in shadow blue burst
- Stagg Western


zu verkaufen:

- Cort Katana E-gitarre (Anfragen erwünscht)

- Vox AD30VT verstärker (Anfragen erwünscht)

beides, Gitarre und verstärker in bester qualität und kaum gebraucht!!!

pls contact me!!!
07-09-2005, 19:01
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation