This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
konstantes Brummen stört die Harmonie
Alex Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 68
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2002
#1
RE: konstantes Brummen stört die Harmonie
Hi Leute,
also, jetzt ist mal euer Expertenhirn und euer ganzes technisches Wissen gefragt:
Vor kurzem habe ich ein super Schnäppchen gemacht! Ich habe mir eine Yamaha AP X 4-A Gitarre gekauft. Sie hat einen super Klang und passt einfach Klasse in mein Sortiment!
Doch den Spaß am Spielen der Gitarre hatte ich schnell verloren. Ein konstanter Brummton war im Hintergrund zu hören! Dieser hörte nicht auf, erst, wenn ich die Gitarre oder den Verstörker erdete, das heißt ich Metall an meinem Verstärker oder den Klinkenstecker anpackte.
Ich habe die Gitarre wieder zurück gegeben und mich davon überzeugen lassen, dass nichts an der Gitarre dran ist! Wirklich nichts. Es brummte auch nicht mehr. Wieder in meiner Wohnung, fing es wieder an zu brummen! Ich habe mehrere Verstärker ausprobiert und dachte dann, dass es evtl. an unserem Stromkreis liegt. Pustekuchen, in unseren Nachbarwohnungen ist das auch so. Bei meiner Oma und bei meinen Freunden auch!
Also, weiß einer von euch, wordan das liegen kann? Ich bitte um schnelle Hilfe, denn bald brauche ich das schöne Stück bei einem Auftritt!

Bis dann

Euer Alex
--

----------
THE ANTONIES - voices of our belief

www.the-antonies.de.vu
the-antonies@gmx.de


----------
BOYKOSHA

www.boykosha.de
kontakt@boykosha.de
07-08-2002, 20:38
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#2
 
Mir würde jetzt als konkrete Störquelle nur noch das Kabel einfallen, alles andere scheinst du ja schon gecheckt zu haben.
Oder wenn das ´ne Akkustik-Klampfe mit Tonabnemer ist, könnte es sein, das der Pick-up mit den E-Gitarren-Amps nicht harmoniert.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruss
--
CHH

Rock must go on!


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
07-08-2002, 22:55
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#3
 
könnte in der Tat am Tonabnehmer liegen - ist sicher ne E-Akkustik. Hatte das Problem auch mal und habe die Klampfe umgetauscht. Ich hätte mir mal eine andere Klampfe des gleichen Modells geben lassen und es damit probiert, oder hast du die von Privat gekauft ?

cu Manny


--
don´t worry, be happy....


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
07-08-2002, 23:13
Homepage Suchen Zitieren
Alex Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 68
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2002
#4
 
Hi Leutz,
naja, auch das habe ich schon ausprobiert. Ich testete rund 7 verschiedene Klinkenkabel...
An den Verstärkern wird es eher nicht liegen, denn ich habe die Gitarre auch schon direkt ans Mischpult unserer großen PR-Anlage angeschlossen. Die Gitarre hat keinen Pick-Up, sindern so ein anderes Ding, das hinten im Korpus nicht sichtbar versteckt ist. Muss gleich erst nachgucken, wie das Teil heißt!
Die Gitarre habe ich von dem Gitarristen von Take 5 gekauft (vielleicht kenn einer auch die Band). Also sehr zuverlässig. Das lustige ist halt, dass die Gitarre in seinem Haus läuft, sie lief auch erst bei mir und jetzt brummt sie. Bei ihm brummt sie immer noch nicht!

Alex
--

----------
THE ANTONIES - voices of our belief

www.the-antonies.de.vu
the-antonies@gmx.de


----------
BOYKOSHA

www.boykosha.de
kontakt@boykosha.de
08-08-2002, 10:27
Suchen Zitieren
Alex Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 68
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
Also, das Teil nennt sich Piezoelektrischer Steg und sitzt eben halt in dem Korpus und hat einen super Klang. Ich habe noch so eine 12 Seitige-Gitarre von meiner Musiklehrerin geschenkt bekommen, die klingt gegen die Yamaha Gitarre zum Kotzen!
--

----------
THE ANTONIES - voices of our belief

www.the-antonies.de.vu
the-antonies@gmx.de


----------
BOYKOSHA

www.boykosha.de
kontakt@boykosha.de
08-08-2002, 10:34
Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Es gibt auch ein Störgeräusch, welches durch eine MASSESCHLEIFE erzeugt wird...

Ich weiss zwar nicht genau, was das ist, aber ich würde mal eine andere Steckdose testen... Vielleicht auch mal 2 verschiedene Stromkreise für Effekte und Amp...

Gruß
--
Prost ;-)


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
08-08-2002, 23:41
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#7
 
Hallo!

Wie weit stehst Du vom Verstärker weg?
Wenn Du Dich mit der Gitarre direkt vor den Verstärker stellst, kann es auch brummen. Evtl. kann es auch das Effektgerät sein.

Ich habe die auch ne Yamaha APX 4A, allerdings die 6-saitige Version. Bei mir gabs bisher nie Probleme.



Gruß
Sven
--
Edited by Sven!
09-08-2002, 16:31
Suchen Zitieren
Alex Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 68
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2002
#8
 
Hi Leutz,
@Sven: Oh, das war wohl ein Missverständnis. Ich habe diese Yamaha Gitarre auch als 6-Seitige Version. Eine andere Gitarre habe ich 12 Seitig! Das mit der Entfernung ist wohl eher unwahrscheinlich, da ich 10 Meter von dem Verstärker entfernt war!

Aber ich habe jetzt rausgefunden, woran es liegt!

Vermutlich ist das Hybird-IC in dem Preamp defekt. Naja, das ist halt ziemlich teuer, sowas wieder richten zu lassen. Aber das bekomme ich zum Glück von dem Verkäufer ersetzt!


Bis denne, ich fahre gleich erstmal in den Urlaub nach St. Tropez

Euer Alex

--

----------
THE ANTONIES - voices of our belief

www.the-antonies.de.vu
the-antonies@gmx.de


----------
BOYKOSHA

www.boykosha.de
kontakt@boykosha.de
09-08-2002, 17:15
Suchen Zitieren
KurtCobain Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,282
Themen: 86
Registriert seit: May 2002
#9
 
Na, dann wünsch ich dir mal nen schönen und erholsamen Urlaub!
09-08-2002, 17:23
Suchen Zitieren
SlipKoRngirl13 Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 151
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2002
#10
 
Hi Leute so ein ähnkliches prob. hab ich auch!!

Und zwar habe ich mir heute eine Western gitarre (ohne Tonabnehmer) gekauft!!

Wenn ich die ersten zwei seiten A und E anstreiche ham die auch einen kleinen brumm ton so richtig als wenn mann die seite vielleicht weg zupft und los lässt ob wohl ich gar nichts mache!!


An was liegt dass??
--
SlipKorngirl13 rule´z


Die Musik bestimmt unser halbes leben!Daher:
SlipKoRn rule´z the world!
______________________
IF YOU´RE 555 THEN I AM 666
09-08-2002, 19:23
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#11
 
saiten zu locker gestimmt oder hals verzogen warscheinlich
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:


[Bild: Banner.jpg]
09-08-2002, 19:41
Homepage Suchen Zitieren
SlipKoRngirl13 Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 151
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2002
#12
 
Also der im laden meinte das wäre normal
dass die seiten sich erstmal richtig einspielen sollan oder so und dass dass mit der zeit verstimmt!!
--
SlipKorngirl13 rule´z


Die Musik bestimmt unser halbes leben!Daher:
SlipKoRn rule´z the world!
______________________
IF YOU´RE 555 THEN I AM 666
10-08-2002, 09:27
Suchen Zitieren
BIG-STEVE Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 498
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#13
 
Ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir klang es aber als würde ich auf einer Blechdose spielen :-D

Ich hatte Nickelseiten aufgezogen,
für meine sind aber Bronze-seiten besser.



MFG

Steve
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"
10-08-2002, 10:37
Suchen Zitieren
SlipKoRngirl13 Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 151
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2002
#14
 
Ich habe auch bronze seiten 4 stück und dann 2 durchsichtige!!
und die ersten beiden sind ja solche dickeren als die andern is ja klar aber die ham so en summm ton
--
SlipKorngirl13 rule´z


Die Musik bestimmt unser halbes leben!Daher:
SlipKoRn rule´z the world!
______________________
IF YOU´RE 555 THEN I AM 666
10-08-2002, 10:53
Suchen Zitieren
BIG-STEVE Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 498
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#15
 
Seltsam, aber meine klingen auch erst nach ein par Tagen richtig gut !

MFg

Steve
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"
10-08-2002, 10:59
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation