paradox
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
  
|
RE: Neuer Forumspunkt: [c=#FF0000]Sound[/c]
@all
Hallo liebe Members und Forumseigner,
wie wäre es, wenn man eine Sparte im Forum einrichtet, in dem die Members den Sound Ihrer Gitarren oder Effektgeräte einstellen könnten.
Manchmal würde einen schon interessieren, wie die eine oder andere Gitarre clean oder mit Effekten klingt. Alleine vom Klang könnte man hier dann recht bequem verschiedene Sound hören und evtl. Kaufwünsche oder -entscheidungen, bzw. eine engere Auswahl treffen, in welche Richtung man persönlich tendiert.
Liebe Grüße an alle
Paradox
--
Je älter man wird, desto mehr begreift man das Leben. Leider wird man nie alt genug, das Leben ganz zu begreifen.
Gruss Paradox
|
|
19-11-2004, 10:20 |
|
ronny
Moderator
       
Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
|
Ich bin mal so frech, hier Aldos Vorschlag aus einem anderen Thread (nachzulesen hier ) mit dem hier diskutierten Vorschlag in Zusammenhang zu bringen und eine art Testberichteboard vorzuschlagen.
Da könnte man dann Testberichte über Sound, Soundsoftware, Soundhardware etc pp veröffentlichen bzw Links zu solchen...
Halt, nein, schreit nicht rum, daß wir ja das \"Links\" Board haben, und doch auch schon Testberichte in diversen anderen Boards auftauchen....
Wäre doch aber schön, wenn wir das alles, was mit Bericht und Testbericht zu tun hat, auch an einer Stelle haben, dann macht man sich das Finden viel einfacher... :-D
hiermit zur Diskussion gestellt...
Bye!
Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
|
|
30-11-2004, 14:48 |
|
Taylorpicker
Leadgitarrist
     
Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
|
Ich halte nicht viel von einer Sounddatenbank. Die Ergebnisse sind doch stark von der zur Verfügung stehenden Aufnahmetechnik abhängig. Ich halte es für sinnvoller, jemanden zu fragen, wie er einen bestimmten Sound (z. B. in den Membersounds) hinbekommen hat. Überhaupt ist mir aufgefallen, daß viele E-Gitarristen sich mehr Gedanken um Effekte machen, die sie noch brauchen könnten, als mal richtig spielen zu lernen.
Die Idee, eine Rubrik mit Testberichten einzurichten, gefällt mir dagegen ganz gut. Aber bitte nur eigenes Equipment da reinstellen, mit dem auch wirklich schon Erfahrung gesammelt hat und nicht die 10.000€-Super-Edelgitarre, die man im Laden mal 5 Minuten spielen durfte, weil der Chef gerade nicht da war. Wenn das verwirklicht wird, werde ich auch was dazu beisteuern, hat sich doch einiges angesammelt in den Jahren.
Viele Grüße
Taylorpicker
--
DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de
On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr
Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
|
|
30-11-2004, 15:12 |
|
paradox
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
  
|
@taylorpicker
Sobald man aktuelle Songs nachspielt ist man als E-Gitarrist gezwungen, nicht nur die geforderten Licks zu spielen, sondern den Sound auch authentisch nachzubauen.
Aus diesem Grund ist es schon interessant, sich auf einfachem Weg eine Vorstellung verschaffen zu können, über welchen Soundumfang und in welcher Qualität verschiedene Effektgeräte Sounds rüberbringen.
Meine Idee entstand, weil ich gebeten wurde, den Sound einer E-Gitarre (siehe weiter oben) vorzustellen. Und die Gitarre wurde von mir am Anfang des MP3-Files clean und später im File mit Effekten eingespielt.
Gruß
Paradox
--
Je älter man wird, desto mehr begreift man das Leben. Leider wird man nie alt genug, das Leben ganz zu begreifen.
Gruss Paradox
|
|
30-11-2004, 15:46 |
|
ronny
Moderator
       
Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
|
Das keine Soundprobe hier jemals so authentisch sein wird wie selber gespielt ist klar.
Trotzdem fände ich es sinnvoll, z.B. Effektgeräte, Amps, Gitarren und ähnliches, u.U. auch selber gebaut/entworfen, auch mit Soundbeispielen vorstellen zu können.
Und ich denke, die Hemmschwelle, mal ein paar Töne clean und mit Effekt aufzunehmen ist wesentlich geringer, als gleich einen kompletten MS auf(zu)nehmen (zu müssen).
Genauso könnte ich mir vorstellen, da Soundbeispiele von verschiedenen Zupftechniken/Anschlagtechniken etc pp reinzustellen.
Was halt geregelt werden müßte, ist, wo man denn dann die ganzen Soundschnipsel hintut...
Bye!
Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
|
|
30-11-2004, 16:51 |
|
Taylorpicker
Leadgitarrist
     
Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
|
Zitat:Original von paradox:
@taylorpicker
Sobald man aktuelle Songs nachspielt ist man als E-Gitarrist gezwungen, nicht nur die geforderten Licks zu spielen, sondern den Sound auch authentisch nachzubauen.
Wenn du dich zwingen läßt ...  Der Wiedererkennungseffekt hängt weniger vom Sound ab als vom exakten Spiel. Ein Bekannter von mir hat früher am Lagerfeuer Gallagher auf der Wandergitarre gespielt, aber alle habens erkannt!
Zitat:Aus diesem Grund ist es schon interessant, sich auf einfachem Weg eine Vorstellung verschaffen zu können, über welchen Soundumfang und in welcher Qualität verschiedene Effektgeräte Sounds rüberbringen.
Der Grundgedanke ist mir schon klar und dagegen ist auch nichts zu sagen. Nur wird der Sound einer Gitarre ja nicht mit einem Effektgerät gemacht, sondern mit mehreren in Kombination. Beispiel: Verzerrer, Delay, Ampsimulation, Kompressor, EQ. Mit jedem Regelknopf potenziert sich die Soundvielfalt, d. h. du bekommst Tausende von Soundfiles mit nur wenigen Effektgeräten. Jetzt kannst du noch hergehen, diese Effekte mit verschiedenen Gitarren mit unterschiedlichen Pickup-Kombinationen zu betreiben. Als Ergebnis hast du Millionen von Sounds, die sich kein Mensch mehr anhören wird, und mit dem du jeden Server verstopfen kannst. Da frage ich mich dann schon, wo der Sinn bleibt.
Viele Grüße
Taylorpicker
--
DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de
On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr
Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
|
|
02-12-2004, 11:00 |
|
ronny
Moderator
       
Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
|
@Taylor
Och, mensch...
Jetzt sieh es doch nicht so drastisch.... :-D
Wenn jemand, der bislang blind gewesen ist, so ungefähr wissen will, was \"blau\" ist, dann gibst Du ihm doch auch nur ein paar Beispiele, wie \"Hellblau\", \"Dunkelblau\" und das Blau vom MS-Bluescreen... ;-)
Und nicht die was-weiß-ich-wieviel-milliarden von verschiedenen Blautönen, die es so gibt... :-D
Verstehste, was ich meine?
Kein Mensch wird auf die Idee kommen, sämtliche fünfundreißigtausendmilliarden von seinen verschiedenen Soundnuoncen aufzunehmen.... Ich möchte den sehen, der dazu überhaupt die Zeit hat *fg*
Und ich z.B. kann mir eigtl auch gar nicht so genau vorstellen, was ein wah-wah ist...
Da wäre eine Soundfile, wo ganz trocken, ohne weitere Effekte, ein Wah-Wah zu Wort kommt, extrem hilfreich...
Bye!
Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
|
|
02-12-2004, 16:48 |
|
|