This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gitarrenempfehlung....
engler Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2004
#1
RE: gitarrenempfehlung....
Hallo erstmal,
bin hier ein neuling im forum und möchte gleich mal eine Frage stellen :-3

Ich möchte jetzt gerne von meiner A-Gitarre auf eine E-Gitarre umsteigen um mit meiner Band mit meiner eigenen E-gitarre spielen. Ich kann mich nur nicht entscheiden, was für eine ich mir holen sollte. (Rock-Metal band - spielen auch ruhige songs...)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...3719897388

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-154453.html

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-160286.html

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...otohosting

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=46649

Ist eine Gitarre davon zu empfehlen?

danke schonmal für euren nützlichen antworten Thumbs


Wo ein Wille ist, ist ein Weg!
25-04-2004, 04:10
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#2
 
ehhhhh momento mal hast du vor nur rock zu spielen oder was?

mit denen kanste ja fast nix anderes anstellen und wenns deine einzige e-git. iss dann würd ich mir doch tatsächlich was anderes zulegen wie lp, sg ,strat, oder tele aber du musst es selber wissen und vergiss nit den amp der iss genau so wichtig wie die git wenn du eine wie von dir benannten kaufen willst würde ich schon zu nem marshal stag raten

zu den von dir ausgewählten gits würd ich sagen sind alle gut nur nummer 1 kann ich persönlich nichts abverlangendie anderen sind alle ok aber auch hier gillt wie immer in nen großen musikladen gehn und testen wat dat zeug hält
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
25-04-2004, 11:42
Suchen Zitieren
hoppeditz Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
mhhh das man da nichts anderes mit spielen kann stimmt sicher nicht. Und wenn man AUCH Metal spielen will, kann man mit ner Tele oder so nicht viel anfangen.
Fürn Anfang ist erst mal die Bespielbarkeit das Wichtigste und da glaube ich die Ibanez recht weit vorne zu sehen.
Jackson geht auch, ist aber noch ein wenig unflexibler.
Career auf keinen Fall! Habe mit Career nur schlechte Erfahrungen gemacht!
25-04-2004, 12:33
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#4
 
@hoppeditz so mein ich das nicht das man da nichtsd anderes mit spielen kann sondern das es mit einer lp oder sg oder tele ,strat ein wenig flexibler wär
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
25-04-2004, 13:06
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#5
 
ich würd mal über ne superstrat nachdenken gibts von fender echt goile sachen oder auch ibanez
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
25-04-2004, 13:09
Suchen Zitieren
engler Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2004
#6
 
hmm, ich kenne mich nicht gerade so gut aus. Könntet ihr mal vielleicht links posten zu den gitarren, die ihr empfehlen würdet?
Wieso ist die Career denn so schlecht Confusedhock2:

Es soll hauptsächlich rock/metal gespielt werden, aber es sollte auch möglich sein andere sachen zu spielen! Wäre nett, wenn ihr mir weiterhin helfen würdet Thumbs

was haltet ihr denn von dieser hier? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...3719514965


Wo ein Wille ist, ist ein Weg!
25-04-2004, 13:38
Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#7
 
@engler....


also wenn ich zwischen den 4 klampfen wählen müsste...

Ibanez RG 370DX SG

der peis bei guitar24 geht auch in ordnung......


Smokin
--
Money kill`s Music...


Forever Young
25-04-2004, 13:47
Suchen Zitieren
engler Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2004
#8
 
gut danke für deinen rat. kann man mit der ibanez auch \"nicht-metal\" spielen, oder ist sie extra dafür ausgelegt?


Wo ein Wille ist, ist ein Weg!
25-04-2004, 15:10
Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#9
 
Zitat:Original von engler:
gut danke für deinen rat. kann man mit der ibanez auch \"nicht-metal\" spielen, oder ist sie extra dafür ausgelegt?


klar doch...mit der klampfe kannst du dich in fast alle bereichen bewegen..ob metall..punk..hard rock...blues.....no prob...auch deutscher schlager und volksmusik geht...*g*Smokin
--
Money kill`s Music...


Forever Young
25-04-2004, 16:22
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#10
 
@ Sulb *zustimm*

Ich denke auch mal die Ibanez RG ist eine gute Wahl.
Die HB-S-HB Bestückung läßt in der Originalschaltung 5 verschieden Grundklänge zu.
Meine Jem ist ebenso bestückt und ich spiele alle unsere Sachen von Ballade bis Fetzer darauf.
Eigentlich ist gerade diese Art Gitarren flexibler als Strat oder Paula.



Gruß
Jemflower
--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
25-04-2004, 22:33
Homepage Suchen Zitieren
engler Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2004
#11
 
gut danke, jetzt weiss ich zumindest dass die ibanez eine gute wahl wäre, aber wie stehts mit dieser hier : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...3719514965

ich finde die vom aussehen absolut geil und der sound ist auch nicht schlecht


Wo ein Wille ist, ist ein Weg!
26-04-2004, 01:35
Suchen Zitieren
engler Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2004
#12
 
hilft mir denn keiner mehr? Sad


Wo ein Wille ist, ist ein Weg!
26-04-2004, 23:39
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#13
 
also die ist nicht so flexibel wie die Ibanez

weil die halt blos humbucker drin hat...

damit kannste eigentlich nur die harten sachen \"schön\" spielen


also ich würde auch zur ibanez greiffen...

Gruss, mini, der selbst immernoch auf die klassiche strat steht.. :-)
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
27-04-2004, 13:41
Suchen Zitieren
engler Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2004
#14
 
was ist ein einem humbucker so schlimm? und wieso EIGENTLICH nur die harten sachen? also die gitarre ist doch gar nicht so schlecht !? ?(


Wo ein Wille ist, ist ein Weg!
27-04-2004, 13:55
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#15
 
Also humbucker haben halt nen fetteren sound...

haben auch mehr output... deshalb kommt es bei hoher lautstärke sowiso immer zum zerren mit humbuckern (meistens...)

und wenn du halt noch nen Single coil dabei hättest, hätteste halt noch mehr möglichkeiten..

und wenn du was cleanes spielen möchtest, wäre halt der humbucker auf jeden fall nich so gut geeignet... denn single coils haben einen anderen sound... nicht so fett, brilliante höhen... und meist weniger output..

also ich würde auf jedenfall zu einer mischung ratenThumbs
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
27-04-2004, 14:24
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation