This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Gitarre Spielt ihr???
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#61
 
So dann will ich auchmal was zum besten geben
angefangen hat alles mit ner kindergit. (keine spielzugsch. sondern sone kleinere konzert git. die wurd dann größer und iss eute ne esteve son made in spain kram super klang danach kam die erste e-git ne samick rot mit schwartzer maserung früher noch hss heute hsh mit splittbaren hbs dann kahm ne fendeer mex strat counter body in llau dazu und mein schatz ne gibson paula in schwartz von 1990
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
25-03-2004, 20:08
Suchen Zitieren
didi1510 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2003
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#62
 
Hi,

habe meine Cort abgegeben, aber dafür die hier geschossen:

The Heritage H-535 ASB

Gruß


Gruß

Didi
26-03-2004, 10:24
Suchen Zitieren
Grueni Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 618
Themen: 39
Registriert seit: Feb 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#63
 
Cort- Westerngitarre mit TA von Fishman, Ovationkopie von Tomson mit TA EQ505, E-Gitarre Fender Fat.Srat. und Klassik-Konzertgitarre No Name !
--
...und der Zug rast den Abgrund entgegen und die Bremsen sind kaputt !!
-Udo Lindenberg-


GERMAN HOPES jetzt auch auf
www.myspace.com/germanhopes
26-03-2004, 11:42
Homepage Suchen Zitieren
smocker Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 183
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2004
#64
 
Im moment:
yamaha erg 121
aria 12 saitige
yamaha cpx-5 bl
ovation cc 047 s
klasische no name

habe jetzt aber in einem buch ne 2 halsige ovation gesehen( akkustisch) die ist echt der hammer (haben wollen lechts sabber)
weiss nicht was das teil kosten soll aber sowas steht irgent wann bei mir im zimmer die zeit wirds richten

gruss
Smokin
--
Um zu erreichen was man nie erreicht hat
Muss man tun
was man nie getan hat


Es ist besser
auszubrennen
als zu verblassen

gruss

:kiffer:
26-03-2004, 13:37
Suchen Zitieren
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#65
 
Ich spiele zur Zeit eine Cort Earth F TF mit Tonabnehmer und eine Yamaha CG80...
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . .

\"I hate myself and I want to die\" (Kurt Cobain)

Unbedingt draufgehen...nicht für schwache Nerven: GEFÄHRLICH
26-03-2004, 14:05
Suchen Zitieren
Phate Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert seit: May 2003
#66
 
So meine Instrumente:

Akustik Westerngitarre Fenix (Fender/Nachbau)
Akustik/Elektrisch Ovation Pinnacle (CU-147-5/New Worldserie)

Und noch eine Yamaha Klassik und eine Harper Mundharmonika

Spiele allerdings fast nur mit meiner Ovation ;-) Ist ja auch erst 3 Monate alt, aber die Fenix ist auch ganz nett.

@smoker das müsste deine Ovation mit Doubleneck sein ;-)http://www.ovationguitars.com/index.cfm?...ail&mid=81

Musst mal suchen wo du den Preis herbekommst...

Sers Phate
--
Sei stoltz darauf so zu sein wie du bist, denn es gibt dich nur einmal und niemand kann dich ändern.


[Bild: Orange%20TT%20Guitargeek.jpg]
26-03-2004, 15:52
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#67
 
Zitat:Original von smoker:
(...) habe jetzt aber in einem buch ne 2 halsige ovation gesehen( akkustisch) die ist echt der hammer (haben wollen lechts sabber)
weiss nicht was das teil kosten soll aber sowas steht irgent wann bei mir im zimmer die zeit wirds richten
(...)

Hi Smoker,

die Celebrity Double Neck OV-CSD225 von Kaman ist elektroakustisch und hat den superflachen Korpus (SSB). Erhältlich nur in Blackcherry-Sunburst ... aber es gibt ja auch einen Custom-Shop Smile
Laut Preisliste von Music Meyer (9/2003) kostet sie 1.999,- €.

Infos von www.ovation.de

Gruß, Jens
--
Sweet home Alabama ...


Angehängte Dateien
.jpg   modelle_einzeln.jpg (Größe: 10.36 KB / Downloads: 60)


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
26-03-2004, 21:10
Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#68
 
Ich besitze folgende :

Hohner ST Professional Lead ist eine Strat und eine Les Paul Custom Kopie von Onyx .

Und dafür könnt ich mich immer noch in den Arsch beißen , hab ich verkauft Framus Strato Deluxe ´62.

Gruß Gilli
27-03-2004, 20:15
Homepage Suchen Zitieren
smocker Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 183
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2004
#69
 
also mal danke PHATE und OV1667 für die auskunft
1999 € iss ja richtig geld aber das teil ist echt geil
muss mal schaun ob es in nächster zeit möglich wird mir so was
hinzustellen
--
Um zu erreichen was man nie erreicht hat
Muss man tun
was man nie getan hat

gruss

Smokin


Es ist besser
auszubrennen
als zu verblassen

gruss

:kiffer:
28-03-2004, 12:46
Suchen Zitieren
Prisoner_of_Life Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2002
#70
 
Also ich spiele zur Zeit eine VESTER the 1400, eine Gibson les Paul custom, eine Ibanez Performance 212 (12 Saitige Akkustik mit Tonabnehmer), eine Ovation Adamas2 (6 Seitig mit Tonabnehmer) und nen Fender Bass.
Gruß Prisoner
22-04-2004, 15:30
Homepage Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#71
 
ich spiele eine 74`er Fender Stratocaster, der Corpus besteht aus 1969 Woodstockholz, der angedübelte Hals aus feinstem Rosenholz gearbeitet, im Inneren des Selben befindet sich ein in Vaseline gelagerter Torsionsstab . der Stab ist hierbei telescopartig ausgelegt, ein betreiben der Gitarre ist somit bei allen Temperaturen möglich…kein mühevolles nachjustieren mehr…..

das Pickguard ist aus 3lagigem Titan gefertigt, die 11 Befestigungslöcher sind mit Ornamentik der verschiedensten Motive versehen…

die im Pickguard eingelassenen PU`s, es sind derer 3 Elemente, sind handgearbeitet, dabei wurden die handgewebten Spulen in biologisch reinem Wachs getaucht und mit gefilterter Luft getrocknet.

das im Corpus eingelagerte Tremolo und die vielfältigen Mechaniken dieser Gitarre sind von bester Qualität, sie wurden von der schwedischen Firma Wilkinson, eine der besten Schmieden des Landes in handwerklicher Feinstarbeit hergestellt.

die Podi-Knöpfe sind aus 200 Jahre altem Java-Nashorn-Elfenbein gedrechselt.

Die Saiten besitzen einen Kern aus Feenhaar und sind mit hierbei mit 24 karätigen Blattgold umwickelt….


Alles in Allem ein tolle Klampfe…..hi
--
Money kill`s Music...


Forever Young
22-04-2004, 15:46
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#72
 
@Sulb

wow...:-D

Hier ist meine zu sehn:

http://www.guitarmaniacs.de/html/users/d...anez.shtml

Im Keller liegt noch ne Menge anderer Kram rum, nix wirklich aufregendes.
22-04-2004, 15:52
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#73
 
Da ich es heute noch bereue, dass ich meine erste Gitarre verkauft habe, hab ich nie wieder eine verkauft.
Dann habe ich in einer Tanzkapelle gespielt und das Finanzamt zwingt mich seitdem zu investieren. Dadurch habe ich inzwischen 16 Saiteninstrumente. Mal sehen:

Western Guit: Martin DCM Blah
Yamaha Jumbo
Johnson Dobro
Superior Hawaii Gitarre (Weissenborn Kopie)

E-Guit: Gibson ES 335 Trini Lopez
Yamaha SG 2000
Yamaha Pacifica 12 String
Squier Tele/Broadcaster
Squier Stratocaster
Melobar Hawaii Gitarre

Bass: Ibanez Roadster

Mandoline: Samick

Exotic: Churrus Saz (kurze Mensur)
Baglama Saz (mittlere Mensur)
Chumbus (Saz mit Banjo/Dobrokorpus)
Oud
Leider bauen Dan Elektro keine Gitarren mehr.
Falls hier jemand eine Dan Elektro Bariton Gitarre zu verkaufen hat, ich bin interessiert.

Mit der Oud konnte ich mich aber noch nicht so richtig anfreuden.

Niteblind
22-04-2004, 16:07
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#74
 
Ich spiele im Moment hauptsächlich meine Gibson Les Paul Standard. Das Schätzchen ist von 1979, sunburst (das muß so bei ner Standard), und nachträglich tiefergelegt betreff Saitenlage. Klingt und spielt sich einfach traumhaft!

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
22-04-2004, 18:31
Homepage Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#75
 
Zitat:Original von Blooz:
@Sulb

wow...:-D

Hier ist meine zu sehn:

http://www.guitarmaniacs.de/html/users/d...anez.shtml

Im Keller liegt noch ne Menge anderer Kram rum, nix wirklich aufregendes.


@blooz...

hallo my brother in musicThumbs


Ibanez S-1540-FM (2000) ein schoenes teil

die bestückung ist ganz interessant...muss ich sofort bewerten...

wenn dieses schöne teil das bringt an sound was sie verspricht...woran ich kein zweifel habe.....Thumbs Thumbs

gruesse aus sb....Klaus
--
Money kill`s Music...


Forever Young
22-04-2004, 19:50
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation