This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie lange halten Bundstäbchen ?
Friedl Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2003
#1
RE: Wie lange halten Bundstäbchen ?
Wie lange halten eigentlich Bundstäbchen im Schnitt bei Westerngitarren? Bei mir haben die teilweise schon beachtliche Rillen, obwohl ich erst vor etwas mehr als einem Jahr auf Westerngitarre umgestiegen bin. Ich übe zur Zeit recht viel, oft Rhythmen, ab und zu auch Zupfen und Fingerpicking. Saiten hab ich meistens 12er drauf. Welche Erfahrungen habt Ihr damit?
--
If you think technology can solve your problems you don´t understand
technology and you don´t understand your problems. (Bruce Schneier)


The two basic principles of Windows system administration:
* For minor problems, reboot
* For major problems, reinstall
12-03-2004, 17:47
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#2
 
hm..also normalerweise halten bundstäbchen ewig. hab noch nie gehört, dass man die wegen verschleiss-erscheinungen auswechseln sollte...
--
live fast, love hard, die young


six strings, four fingers, three chords and one asshole
12-03-2004, 18:29
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#3
 
ok, das wusste ich nicht, aber man lernt ja nie aus Wink
--
live fast, love hard, die young


six strings, four fingers, three chords and one asshole
12-03-2004, 18:54
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Beim Bundstäbchen-Material gibts meines Wissens keine Unterschiede.
Mein befreundeter Gitarrenbauer sagt, der eine drückt drauf wie ein Wilder, da sind die Stäbchen ziemlich schnell unten, beim Anderen halten sie sehr lange.
Ich hab ihn vor ca. einem Jahr gefragt, was meinst du zu meinen Bundstäbchen, mal wechseln? Da meinte er, ne ne, die halten noch lange.
So, meine Martin hab ich jetzt seit 26 Jahren und die hat schon alles mitgemacht, zum Teil 3-4 Stunden am Tag.
Aber vielleicht gibt es doch hin und wieder minderwertiges Material, das könnte ich mal nachfragen und dann mitteilen.
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
12-03-2004, 19:10
Suchen Zitieren
usignolo Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2003
#5
 
Wohl dem, der eine Gitarre mit geschraubtem Hals sein Eigen nennt...
12-03-2004, 23:01
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#6
 
was hat das denn mit der art der halsbefestigung zu tun?
--
\"The problem with this world is, that fools and fanatics are always so certain of themselves and clever people so full of doubts.\"
Bertrand Russell


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
12-03-2004, 23:08
Homepage Suchen Zitieren
usignolo Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2003
#7
 
Könnte mir vorstellen, daß ein neuer Hals unter Umständen nicht so teuer kommt wie eine Neu-Bundierung...
13-03-2004, 04:36
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Da möchte ich doch heftig widersprechen.
Ich kann dir jetzt noch keine Zahlen nennen, aber meinst du wirklich, ein Meter Bunddraht und ca. 2 Stunden Arbeit sind teurer als ein neuer Hals???
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
13-03-2004, 09:09
Suchen Zitieren
usignolo Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2003
#9
 
Ich hab gehört, daß das äußerst teuer sein soll... so teuer, daß sich das bei einer Low-Price-E-Gitarre z.B. gar nicht lohnt...
Kann natürlich sein, daß man mir was falsches erzählt hat, aber ich weiß auch nicht mehr, wo ich das gehört oder gelesen habe.
13-03-2004, 17:20
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Zwei Stunden Arbeit beim Profi sind schon recht teuer, da kann ein Hals preiswerter sein.

@ Friedl
Man kann die Bundstäbe auch erstmal überschleifen lassen, je dicker die Bundstäbchen, desto häufiger geht das. Aber irgendwann ist nix mehr da.


--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
14-03-2004, 00:31
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#11
 
Also beim Abrichten wird danach miteiner Bundfeile die Bünde wieder Rund gemacht, sonnst würde es surren und nich mehr Bundrein sein usw....

Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
14-03-2004, 13:17
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#12
 
Also wenn man seine Bünde reglemäßig bearbeiten lässt, hat man deutlich länger Freude an ihnen. Sobald nämlich erstmal eine Rille drin ist, weitet die sich leichter aus, als wen die Bünde plan sind.
Bei meinem Gitarrenbauer kostet Neubundieren 160€... Ein neuer Hals auch (Strat, Bergahorn, Rosewood-Griffbret, vintage)... Ich hab mir deshalb letztes Jahr ´nen neuen Hals zugelegt...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
15-03-2004, 15:46
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#13
 
Ist das dan so ein replacement ding wie mans bei Rockinger oder so bekommt, oder schon ein z.B. Fender hals oder so...?
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
15-03-2004, 16:22
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#14
 
Nee, für ´nen Fenderhals musst du schon deutlich mehr blechen (ab 400€)... Aber meiner ist halt selektierte Qualität vom Gitarrenbauer...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
15-03-2004, 20:46
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#15
 
Habe eben mit meinem Gitarrenbauer telefoniert. Bei ihm kostet eine Neubundierung 120 - 200.- €.
Material gibt es weiches und hartes, er verarbeitet nur hartes.
Dabei gibts noch Unterschiede; z.B. Medium-Bunddraht gibts u.A. in verschiedenen Höhen; man sollte schon zum Fachmann gehen und ihn das machen lassen.
Zum Thema Hals einfach wechseln, das kannst du bei einer Akkustik vergessen. Oder hat jemand die Kohle, seiner Taylor einen neuen Hals anzulegen. Zumal es keinen Grund gibt, solange der Hals in Ordnung ist und Bundstäbchen ein Verschleissmaterial sindWink
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
18-03-2004, 16:39
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation