This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Robbie Williams - let me entertain you
Daniel23 Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 166
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2003
#1
RE: Robbie Williams - let me entertain you
Hi,

bin am verzweifeln. Weiß von euch jemand ein gutes Schlagmuster zu dem Lied??

Greez
Daniel23


Homer: \"Mit wie viel T schreibt man unschuldig?\"
18-01-2004, 23:38
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Da variiere ich ziemlich viel. So auf die schnelle mal ein paar Variationen:

zweitaktiges Muster....

1_2_3__u_u_u3_4_
A_A_A__V_V_VA_A_

1u2u_u_u1u_u3_4_
AVAV_V_VAV_VA_A_

1u_u3_4_
AV_VA_A_ Come on Come on

bei schnellem vielem Text mal mit langsamer Begleitung...
1__u__4u
A__V__AV


V = Auf(V)schlag (entspricht einem Pfeil nach oben in der TAB)
A = Abschlag (entspricht einem Pfeil nach unten in der TAB)

?( übrigens kennt Ihr eine bessere Methode einen Takt in einfachem Asccii-Text zu notieren?
22-01-2004, 12:50
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation