This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Sache mit dem Rhythmus !!!
Werner-L Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2002
#1
RE: Die Sache mit dem Rhythmus !!!
Hi @ all,

all newcommer hab ich manchmal das Problem den passenden
Rhythmus zu finden 8)
--
Werner


Werner
12-10-2002, 09:57
Homepage Suchen Zitieren
Werner-L Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2002
#2
 
Habt ihr da irgendwie einen Trick, oder ist das einfach nur so ein individuelles Empfinden ??
Vielleicht kann mir da ja jemand helfen, wäre echt geil :look:

gruß
--
Werner


Werner
12-10-2002, 10:00
Homepage Suchen Zitieren
BIG-STEVE Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 498
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#3
 
Moin
Ich leg im Zweifelsfall die CD ein und versuch mit zu spielen.

Wenn nicht ertwerf ich halt einen Ryhtmus der am besten passt.

Mein Ziel ist es ja nicht Kopien zu erstellen sondern selbst etwas einzubringen.


MFG

Steve
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"
12-10-2002, 10:55
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Versuch beim Musik hören mal mitzutrommeln ;-)
Gerade in der Rock und Pop-Musik werden dir einige Rhythmen immer wieder begegnen.

Ich denke, sobald die Griffe sitzen und du dich nicht mehr so sehr aufs Greifen konzentrieren mußt, kommt das von selbst.
--
@--;---

Es zählt nur der Augenblick !

http://www.kongloma.de


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
12-10-2002, 11:10
Homepage Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
da kann ich nur zustimmen. Wenn die Griffe und besonders die Anschlagtechnik sitzt, kann man sich stärker auf andere Sachen wie Rhythmus oder Gesang konzentrieren. Mitspielen mit den Original-Songs bringt auch einiges...

cu Manny
--
Das Leben ist wie ein schöner Song,
nur der Text ist manchmal nervig...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
12-10-2002, 19:10
Homepage Suchen Zitieren
Werner-L Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2002
#6
 
danke für Eure Posts,
da bleibt mir wohl nix anderes übrig, als kräftig zu üben

:itchy:
--
Werner


Werner
13-10-2002, 11:42
Homepage Suchen Zitieren
Detlef Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2002
#7
 
Genau!

ohne die Grundkentnisse und Akorde

nutzt dir auch das rhtmusgefühl

nichts.

Ansonsten viel hören.Hilft wirklich.

Gruß DetlefSmokin
13-10-2002, 12:03
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#8
 
Ich bin auch eher ein \"Rhythmusmonster\". Entweder ich spalte den Rhythmus in seine kleinst Einheit, und versuch ihn auszuzählen, oder ich spiele einfach nach Gefühl. Meistens haut es dann irgendwann hin.

Gruß
--
CHH

Rock must go on!


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
13-10-2002, 16:06
Suchen Zitieren
cornerstone Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 46
Themen: 18
Registriert seit: May 2002
#9
 
mmh, gibt es hier auf dr Seite spezielle Uebungen zu
Songs mit Rhytmus?

Spiele naemlichy immer nur nach Gefuehl und befuerchte langsam dass sich alles relativ aehnlich anhoert..... Wink

Gruss Corner
--
Non Serviam!


Non Serviam!
14-10-2002, 17:47
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#10
 
spezielle Übungen gibt´s nicht - könnte vielleicht was bei den Workshop-Links dabei sein. Aber mit \"ähnlich anhören\" meinst Du sicher die Anschlagtechnik...


--
Das Leben ist wie ein schöner Song,
nur der Text ist manchmal nervig...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
14-10-2002, 17:54
Homepage Suchen Zitieren
cornerstone Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 46
Themen: 18
Registriert seit: May 2002
#11
 
....
ja, genau..........!
--
Non Serviam!


Non Serviam!
15-10-2002, 18:06
Suchen Zitieren
C-D Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2002
#12
 
Ja, der rhytmus ist nicht immer leicht.
Mein tipp: du must zuerst die Akorde können, dann kanst du dich auf den rhytmus konzentrieren.
Das kommt dann von selbst.

Gut ist es auch, wenn du einfach mal einen rhytmus ausprobierst, also dämpfe einfach mit der linken Hand die Saiten und Schlage dann mit derrechten den Rhytmus.


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
27-10-2002, 18:18
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation