This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Von der Steinzeit bis zur Aufnahme mit PC
startom Online
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#1
RE: Von der Steinzeit bis zur Aufnahme mit PC
Hallo

Tja, ungewöhnlicher Thread vielleicht im Zeitalter der Windows-Jünger und Desktop-Profis.

Was brauch ich alles, um mal was aufnehmen zu können? Ich rede da von Systemanforderungen des PCs, Software, Hardware, etc.
Einfach das ganze Programm.....


P.S. Bin von Beruf Software-Programmierer auf IBM Host Systemen, habe aber vom ganzen MP3-Zeugs herzlich wenig Ahnung....ist das nicht peinlich???
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
08-08-2003, 11:08
Homepage Suchen Zitieren
Hetfield1985 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
#2
 
also ich hab hier ne no-name soundkarte mit line-in-schnittstelle (war beim pc schon dabei), ein mikro für 12.99€ (direkt in die soundkarte), nen 15watt-verstärker (per adapterkabel in die soundkarte), mehr nicht. von der rechenleistung dürfte alles oberhalb von 350-400MHz gehen, tipp ich jetz einfach mal so, habs zwar noch net ausprobiert, aber nen kumpel von mir hat nen rap per mikro auf seinem 400er aufgenommen, also dürfte es problemlos klappen.

software eben nen gescheites programm, z.b. (wie ich*gg*) cool edit oder so, cubase sollt auch net schlecht sein.
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain


\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
08-08-2003, 11:24
Suchen Zitieren
Tribal Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 354
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2003
#3
 
Hallo,
es kommt darauf an was du machen magst?
Willst du nur Gitarre? auch Gesang usw.

Na denn ich sag dir mal mein Equipment, damit läßt sich alles machen, zumindestens für meine Zwecke.

Habe Logic Audio 5.5. sowie Cubase VST, einen 2 GHz Rechner sowie eine Phase 28 Soundkarte von Terratec, die hat jede Menge Eingänge, Midi in und out, digitabuchsen und vieles mehr.
Darüber hinaus jede Menge VST Instrumente,Reason usw.
Damit läßt sich bis jetzt alles machen was anlag,ob Gitarre, Gesang usw.

Natürlich bräuchtest du nen Amp, vielleicht ne DI Box, ein Micro.

Beim Rechner würde ich zu was höherem raten, aber es kommt ganz darauf an was du machen magst, willst du noch zusätzliche Audiospuren aufnehmen, z.B.Vst Instrumente intrigieren, andere Musikprogramme einfügen, tja das kostet Rechenleistung.Kannst mir ja mailen und da kann man sich mit sowas näher befassen.

Gruß

Tribal:dance2: :teufel:
08-08-2003, 11:34
Homepage Suchen Zitieren
Raven Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2003
#4
 
Hallo Ton!
Noch ein Tip: Wenn Du verzerrte Klänge aufnehmen willst, dann solltest Du nicht direkt aus dem Amp in den Rechner gehen. Die Box ist am Sound maßgeblich beteiligt. Einen vernünftigen verzerrten Sound hinzubekomen ist eine Kunst, die ich nur ansatzweise beherrsche.
Bis dann
Marius
--
\"Soon the time will come, we will take control, and ROCK!\"
www.rosegrove.de


\"Soon the time will come, we will take control, and ROCK!\"
www.rosegrove.de

AXBY-Disclaimer: Ich möchte anmerken, dass ich deine Meinung gelten lasse, möglicherweise aber eine andere Meinung vertrete. Gruß an Dermax und dank an TalkniGS!
10-08-2003, 19:14
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Also, ich mach das noch anders. Ich habe eine altes Tapedeck mit 2 Mikroeingängen (beide extra regelbarer Input). Da kann man recht gute Mikros anschließen.
Alte Cassette drin, Aufnahme und Pausentaste gedrückt. Hinten vom lineout geht ein Adapter von Chinch auf kleine Stereoklinke in den linout der DMX Fire 1024 (auch Terratec).

Mit Audacity nehm ich dann auf. Audacity läßt sich so einstellen (unter preference), dass man eine aufgenommene Spur hören und weitere einspielen kann. Allerdings entsteht eine Zeitverzögerung von ca. 3 Hundertstel Sekunden (zu der ersten Spur). Wenn man die erste Spur hinterher löscht ist das dann egal. Ansonsten zurechtkappen.
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
10-08-2003, 22:28
Homepage Suchen Zitieren
norilsk Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 591
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2002
#6
 
@jemflower: \"Allerdings entsteht eine Zeitverzögerung von ca. 3 Hundertstel Sekunden (zu der ersten Spur). Wenn man die erste Spur hinterher löscht ist das dann egal.\"

ist das nur von der ersten zur zweiten Tonspur oder ist das bei jeder? Muss man also auf jeden Fall zurecht schneiden?

Smile
10-08-2003, 22:40
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#7
 
Das ist immer von der gehörten Spur zu der nach der ich mich richte, beim mitspielen.
Das heißt:
Basistrack aufnehmen (zB Klampfe und Gesang, gesummt oder Lala, wenn der Text nicht gut sitzt).

Dann Klampfe nochmal einzeln aufnehemen.
Die Klampfenspur auf \"mute\" klicken (stumm).
Dann zur Basisspur singen. auch stumm schalten.
Dann zur Basisspur Bass, Background vocals oder Solo aufnehmen.

Dann den Basistrack stumm schalten, die anderen wieder aktivieren. Das müßte dann passen. Wenns ok klingt, Basis wegklicken und wave export machen. Die Aufnahme in Audacity wird als Projekt gespeichert, da kannst du im Nachhinein noch dran basteln. (Effekte auf einzelne Spuren legen o.ä.)
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
10-08-2003, 23:02
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#8
 
ps @ startom
Da brauchst du nicht den neuesten PC für, es sei denn du willst mit CuBase tausend samples mixen. Für die Aufnahme von Gitarre, Gesang und Backing Vocals sollte ein 233mmx mit 128 MB Ram und einer PCI Soundkarte locker reichen, du willst ja wahrscheinlich für unsere Membersounds etwas einspielen und nicht gerade einen Top40 Hit einspielen !?
;D
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
10-08-2003, 23:06
Homepage Suchen Zitieren
Dreiklang Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,621
Themen: 146
Registriert seit: Nov 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in Wolfshausen
#9
 
Ich schwöre auf Cubasis.
Braucht man allerdings etwas Zubehör für
Gitarre und Mikro.
Ist aber superleicht zu bedienen und man hat
sehr viele Spuren.
--
drei Klänge hat der Mensch:
1) ...
2) ...
3) ...
Bist du in Moll oder in Dur?
11-08-2003, 00:09
Homepage Suchen Zitieren
startom Online
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#10
 
Vielen Dank euch allen für die Tipps:

Ich glaube, ich weiss, was ich mir zu Weihnachten wünsche...und da ich als Ernährer der Familie auch der Geldesel bin, werd ich mir das nötige Equipment halt selber schenken.

Unser Junior findet sowieso alles lustig, was laut ist und Krach macht.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
11-08-2003, 11:53
Homepage Suchen Zitieren
Grueni Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 618
Themen: 39
Registriert seit: Feb 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
Hallo Startom!
Hier findest Du glaub ich genügend Infos!http://gruenis.gitarrenseite.homepage.ms/

Liebe Grüße von GrueniGruenis Gitarrenseite


GERMAN HOPES jetzt auch auf
www.myspace.com/germanhopes
19-08-2003, 11:37
Homepage Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#12
 
ich verwende auch audacity, cubase is für einsteiger in die thematikl zu komplex, da wirste am anfang null durchblicekn...
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


[Bild: Banner.jpg]
20-08-2003, 14:52
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation