This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nasse Hände
tom-k-1973 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2007
#1
RE: Nasse Hände
Hi Leute!

Ich bin erkältet und muss über Fasching ziemlich viele Gigs spielen.

Zwar ist die Erkältung nicht so schlimm, dass ich nicht spielen kann - ich hab da ja auch tierisch Bock drauf, aber:

Meine Hände schwitzen wie Sau, was sie normalerweise nicht tun!
Es ist so krass, dass sogar das Plektrum \"schwimmt\".

Hat jemand nen Tipp für mich?

Die Nase lass ich dann halt einfach tropfen - so ist jedenfalls mein Plan ;-)
Aber das mit den Händen ist echt ein Problem?!

Grüße,
Tom


______________________________
www.saugeileband.de ??? rischtisch!!!
14-02-2012, 20:54
Homepage Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,597
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Du könntest Antitranspirante benutzen. Die gibt es auch gegen Handschweiß. Dann gibt es noch Mittel und Verfahren für Leute die chronisch krankhaft darunter zu leiden haben. So etwas ist dann aber rezeptpflichtig. Probiere einfach mal ersteres. Ich denke das bekommt man normal in der Drogerie.



14-02-2012, 21:27
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#3
 
Plek mit Tape (kein Gaffa) oder Heftpflaster bekleben. Ich hab in meinem Gig-Koffer auch immer noch ne Packung Babypuder. Das hat auch ganz gut funktioniert.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
15-02-2012, 09:28
Homepage Suchen Zitieren
Heavy_Malte Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 545
Themen: 57
Registriert seit: Mar 2007
FT 2014 in BliensbachFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - AT
#4
 
oder die besorgen:
http://www.google.de/products/catalog?q=...ps-sellers

Sind zwar recht teuer und die beschichtung geht schnell ab, wenn es aber nur eine kurzfristige Lösung sein soll sind die super.


Malte und der Wolf - Wir spielen Folk.
https://www.youtube.com/channel/UCiwbEfb...Sh8jgh6Tpw
15-02-2012, 14:04
Suchen Zitieren
tom-k-1973 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2007
#5
 
Die Picks kenne ich. Die sind mir eigentlich zu klein :-(

Ein Freund von mir (selbst Gitarrist) meinte ich sollte mit nem 1mm Bohrer kleine Löcher in die Daumenauflagefläche des Plektrums bohren und den Grad stehen lassen. Dann hätte man super Grip.
Werde einfach mal alles am Start haben: Gebohrte Picks, Sandpicks, Puder, Klebeband usw.

Und für die Linke Hand? Ideen (Außer Puder und so?)

Grüße,
Tom


______________________________
www.saugeileband.de ??? rischtisch!!!
15-02-2012, 14:57
Homepage Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Hi,
es gibt auch dieses weiße Zeug für Turner (Magnesia).
Wird aber eine ähnliche Wirkung haben wie der Babypuder.
Gruß


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
15-02-2012, 15:06
Suchen Zitieren
cmod Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
#7
 
Das Problem hatte ich auch immer, mir hat ein Handtuch geholfen Rolleyes
16-02-2012, 10:09
Suchen Zitieren
tom-k-1973 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2007
#8
 
Gestern war ich froh mit nem einfachen Handtuch auf der Bühne.
Nach jedem Song wenns geht ;-) mal kurz wischen.

Außerdem hatte ich die durchlöcherten Plektren dabei - die sind der kracher!!! Da hast du Grip wie Schummi zu seinen besten Zeiten!

ABER: Durchbohren hat bei mir nix gebracht. Danach hatte ich halt Löcher in den Plektren aber nicht wirklich mehr Grip.
ALSO: Ihr müsst die Dinger nageln. Japp! Mit so kleinen Nägeln mit denen man z.B. Bilder aufhängt. Dadurch wird das Plastikmaterial nach außen gebogen und bietet euch den MÖRDERGRIPP, garantiert.

So long - und feiert noch schön Fasching.
Ich bin Morgen wieder dran.
Gestern war übrigens der Brüller! Wann spielt man schonmal vor 1500 Leuten...

Tom


______________________________
www.saugeileband.de ??? rischtisch!!!
17-02-2012, 20:18
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation