This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Super gute Fingerstyle-Gitarren
Adrian-Poneta Offline
Klampfer
***

Beiträge: 113
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2010
#1
RE: Super gute Fingerstyle-Gitarren
Hi,

in letzter Zeit hat Fingerstyle es mir ganz schön angetan. Ich persönlich bin ja eigentlich E-Gitarrist und und geb deshalb mein ganzes Geld auch für E-Gitarren, Verstärker, Effekte, ...usw aus. Meine beiden Konzertgitarren haben einmal 50 und einmal 100 Euro gekostet, ich hab also keine bzw. kaum Ahnugn was akkustische Gitarren betrifft. Bei welcher Preisklasse findet man vernünftige akkustische Gitarren?

http://www.youtube.com/watch?v=0qTnkbcKy...re=channel

Mir gefällt z.B. seine Gitarre sehr gut.
29-07-2010, 17:23
Suchen Zitieren
Aulandpicker-geloescht Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 484
Themen: 31
Registriert seit: Feb 2010
#2
 
Der Inhalt dieses Posts wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht.
29-07-2010, 23:24
Suchen Zitieren
Adrian-Poneta Offline
Klampfer
***

Beiträge: 113
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2010
#3
 
hehe, dass meine gitarren \" naja\" sind ist mir schon klar Wink

es ging mir nun darum, ob ihr vielleicht nen geheimtipp für mich habt...und den hast du ja, danke
30-07-2010, 02:17
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Moin,

wichtig für Fingerstyle wäre mir, dass die Gitarre sehr ausgewogen klingt (weder dominierende Bässe, noch Höhen) und die einzelnen Töne klar und nicht miteinander verschwommen klingen (eher etwas mit kleinerem Korpus suchen). Roundcore-Saiten (z.B. Newtone oder Dogal) unterstützen diese Klangvorstellung imo ganz gut.
Ein breiteres Griffbrett (46mm gegenüber \"normalen\" 42...44mm bei einer Western) kommt der Spieltechnik, insbesondere auf der rechten Hand, entgegen. Das ist aber kein \"Muss\". Ich habe immer noch überwiegend Gitarren mit schmalem Griffbrett und für Dich als E-Gitarrist bedeutet das vielleicht die größte Umstellung.
So ab 400€ (Hausnummer!) sollte bei entsprechender Suche etwas dabei sein. Von Seagull (wie \"Art&Lutherie\" eine Marke aus dem Hause \"Godin\") gibt es z.B. ein Folk-Modell, das in diese Richtung geht. Parlor-Modelle von Crafter und NEX-/Grand Auditorium Modelle von Takamine gefallen mir persönlich auch. Takamine ist unverstärkt etwas drucklos aber verstärkt sehr schön.
Es müssen wirklich keine 1.000 oder mehr € sein aber wenn Du im Vergleich mal eine Stoll PT-59 (unter 1.000€) vom Gitarrenbauer Christian Stoll gespielt hast, werden Dir vielleicht Unterschiede zu industriell gefertigten Instrumenten auffallen. Teste mal ausgiebig und vergleiche. Es lohnt sich.

Gruß, Jens


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
30-07-2010, 09:05
Suchen Zitieren
fisch Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
\"Furch Durango\"......jepp.....tut`s


Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

\"\"\" AL aus Überzeugung \"\"\"
30-07-2010, 09:25
Suchen Zitieren
Aulandpicker-geloescht Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 484
Themen: 31
Registriert seit: Feb 2010
#6
 
Der Inhalt dieses Posts wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht.
30-07-2010, 21:28
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
Da muss ich dir jetzt mal recht geben...ich nenne eine Ambition seit 3 Jahren mein Eigen, mit Cut. Extra für mich gebaut. Da kann nimmer viel danach kommen... Wink
Ist aber, wie immer bei solchen Diskussionen, eine rein subjektive Angelegenheit.
Und wenn du auf der Suche bist, dich mit einem Gitarrenbauer gut verständigst und er dir DEIN Instrument bauen kann, dann fehlt dir eigentlich nimmer viel...ausser spielenspielenspielen.


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
31-07-2010, 05:07
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation