This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Handbuch über PA-Technik
Ecke_B Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 200
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
#1
RE: Handbuch über PA-Technik
HAllo Leute,

auch wenn das Thema nicht gitarrenspezifisch ist, kann mir vielleicht trotzdem jemand von euch weiterhelfen.
Ich arbeite beruflich mit sozial benachteiligten Jugendlichen. Hauptsächlich zwar als Anleiter in der Tischlerwerkstatt, aber da ich eben auch Stromgitarre spiele, habe ich ein Musikprojekt gestartet. Meine Chefin ist ziemlich angetan von der Sache und hat blitzschnell Sponsorengelder für eine PA-Anlage aufgetrieben und ich hab eine fette Anlage inkl. 6-Kanal Mischpult beim großen T bestellt. Und jetzt steh ich da mit einem Haufen Technik und keinen blassen Schimmer was die Anwendung angeht. Ich bekomme das Zeug zum laufen, aber es sind massenhaft Fragen offen bezüglich Einstellung der Frequenzweiche, Mischer usw.
Vielleicht kann mir jemand leicht verständliche Literatur für Einsteiger empfehlen? Ich wäre Euch sehr verbunden.

Grüße, Ecke

Bin jetzt gleich unterwegs und kann wahrscheinlich erst heute Abend oder Morgen wieder hier reinsehen. Also bitte nicht wundern wenn ich nicht gleich antworte.


>>>>Hier wird gerade an einer gewaltfreien Version meiner Gewaltfantasien gearbeitet.<<<<
18-04-2010, 09:48
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Schick mir bitte mal eine PM mit deiner Email-Adresse, ich hätte da evtl. was...


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
18-04-2010, 14:31
Suchen Zitieren
Ecke_B Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 200
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
#3
 
Moin Cyma,

danke fürs schnelle Antworten.

Du hast Post.
Grüße


>>>>Hier wird gerade an einer gewaltfreien Version meiner Gewaltfantasien gearbeitet.<<<<
18-04-2010, 14:41
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Hi!

Ich habe das Buch \"Mixing Workshop\" von Uli Eisner, das finde ich sehr gut und sollte Dir die eine oder andere Frage erläutern...



Bye!

Ronny


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
18-04-2010, 19:22
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#5
 
@ecke_b

Du hast eine PN... viel Spass bei der Lektüre!


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
19-04-2010, 09:20
Suchen Zitieren
Ecke_B Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 200
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
#6
 
Danke FP, Ronny und Cyma,

in der Tat ist da einiges hilfreiches dabei. Ich werde mich da mal in Ruhe durcharbeiten. Mal sehen, wie weit mich das bringt.

Aus aktuellem Anlaß hätte ich eine kleine Frage bezüglich Frequenzweiche: Können die Lautsprecher bei extrem falscher Einstellung der Weiche eventuell Schaden nehmen?
Vor allem natürlich wenn insgesamt schon sehr laut zugeht. Ich denke da speziell an die Hochtöner.

Beste Grüße,
Eckhard


>>>>Hier wird gerade an einer gewaltfreien Version meiner Gewaltfantasien gearbeitet.<<<<
19-04-2010, 17:42
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#7
 
Jeder Lautsprecher, besonders die Hochtöner, sollten in dem Bereich gefahren werden, für den sie konzipiert sind. Auskunft darüber gibt normalerweise das Datenblatt der Einzelsysteme. Hochtöner kann man sehr gut mit Sofittenlampen (gibt es im Autozubehör und beim großen T) absichern. Es gibt auch selbstheilende Sicherungselemente. Man sollte sich da ggf. noch mal im PA-Forum kundig machen...


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
19-04-2010, 18:38
Suchen Zitieren
Ecke_B Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 200
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
#8
 
Ok,
herzlichen Dank

Ecke


>>>>Hier wird gerade an einer gewaltfreien Version meiner Gewaltfantasien gearbeitet.<<<<
19-04-2010, 19:12
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation