This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit meiner E-Gitarre bitte um Rat^^
Nodar Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2009
#1
RE: Probleme mit meiner E-Gitarre bitte um Rat^^
Hallo zusammen,

Ich habe ein paar Probleme mit meiner E-Gitarre die ich mir vor ca. 2 Monaten gekauft habe(gebraucht mit Garantie).

Folgendes:

1. Meine E-Saite schnarrt sehr oft, ziemlich egal wo ich sie anschlage.
2. Meine A-Saite schnarrt ebenfalls nicht überall aber häufig.
3. Die Schrauben an der Unterseite und am \"Wirbel\" sind stark verrostet.
4. Im \"Innenleben\" auf der Rückseite habe ich eine Lötstelle die sehr improvisiert ausschaut, ist das normal?
5. Mein Lautstärkeregler \"hängt\" ab und zu wenn ich mal ein paar Stunden/Tage nicht gespielt habe. D.h er ist richtig eingestellt der Amp auch aber da kommt kein Sound bevor ich nicht etwas dran rumgedreht habe.
6. Die Ton(Höhen-)Regler verursachen kleinere Störgeräusche wenn ich sie umstelle.

So zu meiner eigentlichen Frage:

Meint ihr ich soll des Ding lieber umtauschen und mir eine >neue< kaufen,oder ist vieles normal und ich soll lieber selber dran basteln?


(Ja ich war noch total Einsteiger und habe auf all dies nicht wirklich geachtet Asdf )

Danke im Vorraus
17-07-2009, 01:22
Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#2
 
Das sind schon erhebliche Mängel. Wenn du noch Garantie darauf hast (was du ja schreibst) würd ich davon auf jeden Fall Gebrauch machen.


Gruß Daniel
17-07-2009, 02:05
Suchen Zitieren
zaungast Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2009
#3
 
Zitat:vor ca. 2 Monaten gekauft habe(gebraucht mit Garantie).

Welche Lösung hättest du gerne? Gefällt dir die Gitarre noch, möchtest du sie repariert haben? Oder willst du das Drecksding einfach nur wieder los sein und suchst schon mal die Fehler zusammen?

Zitat:1. Meine E-Saite schnarrt sehr oft, ziemlich egal wo ich sie anschlage.
2. Meine A-Saite schnarrt ebenfalls nicht überall aber häufig.
5. Mein Lautstärkeregler \"hängt\" ab und zu wenn ich mal ein paar Stunden/Tage nicht gespielt habe. D.h er ist richtig eingestellt der Amp auch aber da kommt kein Sound bevor ich nicht etwas dran rumgedreht habe.
6. Die Ton(Höhen-)Regler verursachen kleinere Störgeräusche wenn ich sie umstelle.

Diese Punkte kann man mit wenig Aufwand beheben. Natürlich auch auf Garantie.

Zitat:3. Die Schrauben an der Unterseite und am \"Wirbel\" sind stark verrostet.

Hab nicht verstanden, um welche Teile es genau geht, aber angerostete Schrauben sind bei einer alten Gitarre kein grundsätzlicher Mangel. Entscheidend ist, ob dadurch irgendwas nicht funktioniert.

Zitat:4. Im \"Innenleben\" auf der Rückseite habe ich eine Lötstelle die sehr improvisiert ausschaut, ist das normal?

Keine Ahnung. Ich kann nicht sehen, was du siehst. Funktioniert die Elektrik denn? Wenn ja, ist \"seltsames Aussehen im Inneren\" auf keinen Fall ein Grund zum Beschweren.
17-07-2009, 09:02
Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#4
 
Um welches Modell handelt es sich denn?

Bei billigen Gitarren kommt so etwas natürlich häufig vor. Das sind wirklich recht gravierende Mängel. Eine schlechte Lötstelle oder ein paar korodierte Schrauben sind da eher zu verkraften, als die schlechte Bespielbarkeit (Saitenschnarren).

Zurecht wird hier immer wieder darauf hingewisen, dass die Werkssaiten einer Gitarre meistens unbrauchbar sind. Um also wirklich zu beurteilen, ob die Bespielbarkeit schlecht ist, musst du mal einen neuen Satz mit vernünftigen Saiten aufziehen.

Grüße von Grusel
17-07-2009, 15:15
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,632
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Zitat:Original von Nodar:

So zu meiner eigentlichen Frage:

Meint ihr ich soll des Ding lieber umtauschen und mir eine >neue< kaufen,oder ist vieles normal und ich soll lieber selber dran basteln?


hallo & willkommen hier, nodar! Wink

im grunde liest sich keines deiner probleme so, als würde es sich nicht mittels lötkolben, kontaktspray und einem satz frischer saiten innerhalb von 30 minuten lösen lassen. ob dus selber machen willst? solange du noch garantie aber wenig ahnung hast, wäre ich da vorsichtig.

ich an deiner stelle würde mit dieser liste in den laden gehen und die mängel auf garantie beseitigen lassen (außer du bist die gitarre wegen der mängel jetzt schon komplett leid - dann bring sie einfach zurück und lass dir dein geld zurückgeben). optimal wäre es m.e., wenn dich der fachmann bei den reparaturen & einstellungen über seine schulter gucken lassen würde - also vielleicht vorher anrufen und nachfragen, ob sich das so einrichten lässt.

toi, toi, toi! Thumbs


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
17-07-2009, 18:49
Homepage Suchen Zitieren
Nodar Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2009
#6
 
Vielen dank für die Antworten Smile bin gestern mit meiner Gitarre mal am Laden vorbei gefahren. Haben jetzt einen Monat Urlaub -.- werde wohl noch warten müssen..
18-07-2009, 19:39
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation