This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D-Saite lauter als andere
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#16
 
okay... wenn man optimal auf individuelle Vorlieben (wie tiefergelegt bis zum geht nicht mehr und schnarrt wie Sau... aber egal! ;D ) bezieht, habt ihr Recht. Da unterschreib ich mal den letzten post von Jens... und ja... ich kann nur von E-Gittis reden. Von A-Klampfen hab ich soviel Ahnung wie n Schwein vom Fechten... I)

Gruß, Andy
19-03-2009, 20:21
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#17
 
Zitat:Original von Skydan:
Es könnte ja sein, dass der besagte Profi im Gitarrenladen trotzdem keine Ahnung von richtiger Grundeinstellung hat (Oktavreinheit, Saitenabstände etc.) ...


sorry, aber dann sollte man als seriöser händler diesen unbekannten im hintergrund (haben die den knaben vielleicht im keller eingesperrt, oder warum trittst er mit dir als kunde nicht gleich in kontakt?) nicht als \"profi\" bezeichnen. Eek13

ist leider häufig zu beobachten, dass verkäufer morgens socken und nachmittags computer verkaufen - je nachdem, wo grad not am mann ist. und wenn ich dann beratung will, bekomme ich die packungsangaben vorgelesen. Irre


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
19-03-2009, 22:03
Homepage Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#18
 
Zitat: Original von Eifeljanes:
sorry, aber dann sollte man als seriöser händler diesen unbekannten im hintergrund (haben die den knaben vielleicht im keller eingesperrt, oder warum trittst er mit dir als kunde nicht gleich in kontakt?) nicht als \"profi\" bezeichnen. Eek13
Dann muss man sich leider wirklich fragen, ob es ein seriöser Laden ist, der mit Leidenschaft dabei ist. Wie gesagt, wenn der Verkäufer selbst keine Ahnung hat und denkt, er könne trotzdem so ein Service anbieten ... das ist natürlich nicht so gut. Nicht, dass ich so einen Laden kennen würde ... aber möglich ist es. Es geht ja auch um den grundsätzlichen Gedanken dabei: Vertrau ich dem Verkäufer, dass er wirklich Ahnung hat, oder nehm ich die Sache nicht doch gleich selber in die Hand. Man muss aber nicht unbedingt gleich misstrauisch sein ...

LG Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
19-03-2009, 22:34
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#19
 
Zitat: Original von Andy63:
@ sky

wenn ein Profi meine Gitte einstellt... dann ist sie optimal eingestellt. Danach noch dran rumzuschrauben damit sie besser klingt ist für mich Voodoo und fauler Zauber. Denn... was macht der Profi? Er stellt die Oktavreinheit ein, schaut dass die Saitenabstände und die Halskrümmung stimmen und dass die Gitte perfekt gestimmt ist. Thats it. Es ist nicht viel... aber damit kann man schon ne Menge aus ner lieblos zusammengeschraubten Gitte herausholen.

Wer meint dann noch mit Geisterbeschwörung oder anderen Ritualen (die ein Otto-Normal-Player eh nicht versteht oder hört) seiner Gitte das \"gewisse etwas\" einzuhauchen zu können... bitte. Jedem das seine. Für alle Kunden wie mich würde ich mir einfach nur wünschen, dass die Händler, die Mitschuld an der Service-Wüste sind... pleite gehen!

Gruß, Andy
Sorry, aber jetzt muss ich zu dem ganzen OT auch noch einen drauf setzen. Was du meinst, ist eine optimale Bespielbarkeit. Weitergehend kann man aber schon noch ein wenig tun. Z.B. wie schon gesagt die Pickuphöhe, deren Lautstärkeverhältnis zueinander, die Sattelhöhe und -rundung, das Tremolo falls vorhanden (Höhe, evtl gehärtete Feder rein etc), zum Spielstil passende Saiten, und vllt noch die Potis. Das alles fällt für mich nicht mehr unter Einstellung, die man vom Händler verlangen kann, sondern ist mehr Anpassung der Klangfärbung an die persönlichen Bedürfnisse. Ich könnte das nicht, weil das ein ziemlich kompliziertes Thema ist, deswegen lass ich da lieber den Guitartech meines Vertrauens ran.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
19-03-2009, 23:49
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#20
 
Zitat: Original von Frank Drebin:
...
Sorry, aber jetzt muss ich zu dem ganzen OT auch noch einen drauf setzen.
...
das Tremolo falls vorhanden (Höhe, evtl gehärtete Feder rein etc)
...
Moin,

möchtest du das Tremolo festlegen? Was glaubst du, woraus Federn gemacht sind? Blumendraht? Rolleyes

Gruß, Jens


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
20-03-2009, 08:34
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#21
 
Nein aber es ist dadurch ein wenig weniger Anfällig gegen Verstimmung, und ein kleines Bischen mehr Sustain hats auch gebracht. Fender Mexico verbaut halt nicht die hochwertigsten Teile. Merkt man auch daran, dass die Bünde etwas schneller abnutzen. Ansonsten kein schlechtes Instrument, aber irgendwo müssen sie ja dran sparen.

So jetzt aber genug offtopic hier, meine D-Saite ist ghenauso laut wie die Anderen^^


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
20-03-2009, 16:13
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#22
 
sorry Jan... aber ich rede hier nicht von \"pimp your cheapo\" sondern von der gerade im Laden gekauften Klampfe. Da erwarte ich einfach eine ordentliche Einstellung. Das betrifft auch die PU-Höhe... denn ordentlich heißt hier für mich auch nix Voodoo-technisches sondern einen guten Kompromiss zwischen output und magn. Beeinflussung und hatte ich in meinem post auch als zur Überprüfung der Saitenabstände gehörend gesehen.

Gruß, Andy
20-03-2009, 16:23
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation