This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Effektpedal wie einstellen dass es so tönt?
thelu Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2007
#1
RE: Effektpedal wie einstellen dass es so tönt?
hallo zusammen

hab gedacht jeder der eien effekt nachstellen möchte unds nicht hinbringt kans hier reinposten.. vieleicht kann jemand weiterhelfen..

was für effekte muss ich benützen um einen ähnlichen klang zu erlangen.. mit geigebogen??

http://www.youtube.com/watch?v=rWR-jJ3v1pk
19-07-2008, 16:24
Suchen Zitieren
bluesjoe Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 153
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2008
#2
 
Hi thelu

Solche sachen habe ich schon jahre nicht mehr zuhören bekommen! Die Jungs kommen dem 60er Experimentalsound sehr nahe.

Zum Sound, da kann ich nur spekulieren,
ich vermute dass ein kleiner Synti. dazwischen geschaltet wurde.

mfG Joe
19-07-2008, 21:54
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
Verzerrer, tonnenweise Hall und das Stichwort Spieltechnik (Harmonics)
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
20-07-2008, 12:40
Suchen Zitieren
thelu Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2007
#4
 
Zitat:Original von bluesjoe:
Hi thelu

Solche sachen habe ich schon jahre nicht mehr zuhören bekommen! Die Jungs kommen dem 60er Experimentalsound sehr nahe.

Zum Sound, da kann ich nur spekulieren,
ich vermute dass ein kleiner Synti. dazwischen geschaltet wurde.

mfG Joe

hab die letzte woche live gesehen.. bestes konzert seit ewigkeiten!! die erzeugen eine gewaltige atmosphäre mit ihrer musik! falls dir die musik gefällt würd ich mal in die alben agaetis byrjun oder ins neuste werk reinhören...
20-07-2008, 13:43
Suchen Zitieren
oneway Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
#5
 
Ja, der hat, wie man sieht echt nen Geigenbogen, das ist so ne Besonderheit der Band Sigur Ros.

Ziemlich übertrieben Indiemäßiger Hall.
--
\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"


\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"
20-07-2008, 15:37
Homepage Suchen Zitieren
oneway Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
#6
 
ach und er scheint am Ende in die Gitarre reinzusingen, das heißt, er hat wohl eine Semiakkustik.

Gruß Tobi
--
\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"


\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"
20-07-2008, 15:41
Homepage Suchen Zitieren
thelu Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2007
#7
 
:-) wenn die tatsache, dass sigur ros bei dem ein oder anderen lied einen geigenbogen benutzen das einzige besondere an deren musik wäre, wäres nichts besonderes... da steckt ziemlich viel mehr dahinter glaube mir...

und das er einen geigenbogen benüzt hab ich ja bemerkt :-) vieleicht verwirrten ja meine fragezeichen....

dann mein ihr also mit genügend hall und distortion?? bringt man was ähnliches zu stande? bin mal gespannt auf den bogen den ich bestllt habe Big Grin

http://www.youtube.com/watch?v=sarm8rzdY3Y

auch interessant.. warscheinlch muss ich einfach ein bischen rumexperimentieren um einen netten klang zu finden..
22-07-2008, 23:18
Suchen Zitieren
motojock Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2008
#8
 
Unglaublich geile Band, oder?!

Ich bastel so ähnliche Sounds (will ja nicht mit dem Geigenbogen spielen) mit meinem E-Bow!!!! Zerre ist dann gar nicht unbedingt nötig. Vielleicht manchmal Octaver dazu (EHX POG), manchmal krasse Modulation (Phasing) und auf jeden Fall mit dem Stereo-Delay rumspielen (viel Feedback!), auch mal Reverse-Delay dazu probieren!

Jochen
12-08-2008, 14:43
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation