This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Soundkarte?
Twitch_ Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 75
Themen: 20
Registriert seit: Nov 2004
#16
 
Also ich habe dieses Gerät hier M-Audio Fast Track Pro (so ca Vergleichbar mit dem oben angegeben) und kann definitiv bestätigen das man das auch sehr gut fürs Zocken benutzen kann ... es sein denn man möchte 5.1 Sounds auch in Spielen. Dann würde ich aber trotzdem zu einer solchen externen Soundkarte raten und falls doch Bedarf für soetwas besteht einfach ausschalten und die On-Board nutzen.
24-07-2008, 22:11
Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#17
 
Zitat:Da steht was von \"Abtastraten für 16- bis 24-Bit-Aufnahmen \" aber was jetzt genau die Aussagekraft davon ist, ist mir leider auch nicht klar

16bit entspricht 96dB Dynamik, 24 bit entsprechen 144 dB Dynamik - das sind 48 dB mehr.

--
[c=#F7FB00]gelb[/c]
25-07-2008, 02:25
Suchen Zitieren
bluesjoe Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 153
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2008
#18
 
Hi JeffSmart

Die 24 Bit, bedeuten zb. eine höhre qualität bei aufnahmen und ne bessere wiedergabe eigenschaft!
Im algemeinen verursachen soundblaster keine probleme mit Cubase porgrammen oder mit Magix Studio und Frutilop.

Du hast recht die ZS gibts nicht mehr, aber nachfolger.
Schau mal bei Creative rein unter profi systeme.

Ich wollte dir nur nen tipp geben, nicht dass du gleich eine kaufst.
Natürlich kanst du dir ne günstiger kaufen, doch die meisten geben nach zwei oder drei Jahren auf und du must dir ne neue besorgen.

bei Sondbalster aber ist die qualität einfach sehr gut und das hat ihren preis, nur das wollte ich dir mitteilen.

Sorry

mfG Joe

ps die Karte hab ich nun fünf jahre.
25-07-2008, 10:00
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#19
 
Moin,

die Abtastrate gibt die Häufigkeit an, mit der ein Signal je Zeitintervall abgetastet wird. Die Einheit ist Hz (Hertz).
Eine hohe Abtastrate, und damit hohe Abtastfrequenz, ist wichtig, da die efassten Frequenzen deutlich kleiner als die Abtastfrequenz sind.

Gruß, Jens
--
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!

Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
(Thomas Carlyle)


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
25-07-2008, 10:18
Suchen Zitieren
oneway Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
#20
 
1.: Das mit den Abtastraten ist wie die Hochauflösung, wie ov sagte.

2.: Für einen 6,3mm jack brauchst du kein Adapterkabel, lediglich einen Adapteraufsatz. So was hab ich auch, nur leider kein Bild davon...

Anekdote: (anektote, lol, sprich Kellerleiche. lol)
Ich hab so Computerkopfhörer, die ich mal an den Amp anschließen wollte, um auch nachts wenn ich Bock hab en bisschen zu zocken. (Naja, Versuch wars wert)
Ich bin in den Elektroladen und hab gefragt, ob die einen Aufsatz oder Adapter haben für dünne/dicke clink/chinch-Stecker/Buchsen.
Das Teil ist einfach so ein Aufsatz für vorne auf den Stecker drauf, sieht dann aus, als hättest du ein dünnes Kabel mit einem dicken Stecker und das selbe gibts auch andersrum, also von DICKEM Gitarrenkabel auf dünnen Stecker. Für was du das brauchen könntest, weiß ich aber nicht so genau... XD TObi
--
\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"


\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"
25-07-2008, 17:53
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation