This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meine Gitarre Quitscht
axel1989 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2007
#1
RE: Meine Gitarre Quitscht
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und weiß garnicht, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin.

Naja, also nun zu meinem Problem...

...Meine Gitarre Quitscht....

Klingt vielleicht im ersten moment ganz lustig, ist es aber nicht und nerft ziemlich. Es ist ein leichtes Quitsch bzw. Knartz Geräusch, wenn ich leicht auf die Decke der Gitarre drücke. Selbst wenn ich die Saiten mit dem Handballen abdämpfe, fängt sie schon an zu quitschen. Also selbst bei sehr geringem druck. Kann mir jemand sagen was das ist, ob es \"was ernstes\" ist und ob ich es beheben kann.

Zu der Gitarre:
Es ist eine Ovation Celebrity Copy der Firma MPM.

Ich bin euch echt dankbar, wenn ihr Antworten würdet.

Mit freundlichen Grüßen
Alex
10-12-2007, 02:21
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Hallo erstmal, viel Spass hier im Forum.
Dein Problem hört sich an, als hätte sich die Beleistung deiner Decke teilweise gelöst. Oder die Decke selbst. Auch eine Möglichkeit, dass die Raumluft zu trocken ist, (Heizung!) und die Decke kaum merklich schrumpft.
Ich würde in einen Musikladen mit kompetenten Leuten gehen oder gleich zu einem Gitarrendoc.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
10-12-2007, 06:42
Suchen Zitieren
axel1989 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2007
#3
 
Hallo,

Danke für deine Antwort.

Du hattest recht !!

Ich hatte gestern abend, als ich mich hingelegt habe die Heizung aus gemacht und siehe da

==!> Heute Morgen wollte ich das meiner mom zeigen und es war weg !!

Ich kam mir natürlich etwas verarscht vor und sie auch, aber deine Antwort hat einiges aufgeklärt.

Danke nochmal !!

Ist das eigentlich gefährlich, oder schlimm für dir Gitarre ??

Mit freundlichen Grüßen
Alex
11-12-2007, 01:12
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Du solltest für entsprechende Luftfeuchtigkeit in dem Zimmer/der Wohnung sorgen. Trockene Luft kann auf Dauer zu Rissen in der Decke (Schäden, die u.U. trotz Reparatur hörbar bleiben) führen. Geh zum Doc, lass es vom Fachmann beurteilen. Denn irgendwo hat sich schon was gelöst...wenns schon mal so gequietscht hat.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
11-12-2007, 06:43
Suchen Zitieren
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#5
 
Hilfe, meine Freundin quitscht auch!!!
--
\"!Rock`n roll ain`t noise pollution\"!


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
12-12-2007, 20:43
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#6
 
Ist ihr dabei auch zu heiß? :-D
--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX
Line 6 POD XT Live


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
12-12-2007, 22:45
Homepage Suchen Zitieren
axel1989 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2007
#7
 
Hallo,

..hm..das ding macht mich echt fertig..!!..

Ich hatte ja geschrieben, dass ich mich gefreut habe, dass es nicht mehr Quitscht, aber sie macht es wieder.

Die Gitarre hat 109 Euro gekostet und das Rückgaberecht ist auch noch nicht abgelaufen.

Loht es sich wirklich mit dieser Gitarre zu einem Doc zu fahren und sie nachgucken zu lassen, oder soll ich sie lieber zurück schicken und mir eine neue schicken lassen ?
Meine frage stellt sich aus dem grund, da ein Gitarren Doc ja auch nicht umsonst arbeitet. Kann mir denn vielleicht einer sagen, wieviel mich das denn so ungefähr kosten würde, wenn ich sie weg bringen würde.?

Ist halt echt schade um die Klampfe - Sie ist mir schon ans Herz gewachsen Confusedchande:

Ich bin nach wie vor über jede Antwort sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Alex
13-12-2007, 03:31
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
@Alex

Moin,

wenn du einen Gitarrenbauer einfach mal ins Innenleben deiner Gitarre gucken lässt, dann kostet dich das erstmal gar nichts (ausser Fahrtkosten). Selbst bei teuren Gitarren kommt es vor, dass sich die Deckenbeleistung an einzelnen Stellen lösen kann. Das ist auch hauptsächlich ein Problem der Pflege deiner Gitarre.
Wenn sich wirklich das eine oder andere Hölzchen gelöst haben soll, kann der Gitarrenbauer dir auch sagen, ob das vielleicht auch ein Qualitätsproblem des Herstellers ist. Dann solltest du umtauschen (oder besser noch zurückgeben und eine andere Marke suchen).
Nachkleben sollte nicht teuer als ca. 40€ sein.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
13-12-2007, 06:57
Suchen Zitieren
fisch Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
@datttetz

nu spielt er schon barfuß...lach...und ett quietscht immer noch....hehehe

:fish:
--
Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58


Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

\"\"\" AL aus Überzeugung \"\"\"
13-12-2007, 10:47
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation