This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Richtige Töne
smiddi83 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2007
#1
RE: Richtige Töne
Hi an alle hab ne Frage die klingt zwar blöd aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen, also ich versuche gerade übers Internet Gitarre spielen zu lernen habe auch einige Videos runter von youtube wie man die Akkorde anfässt . Nur wenn ich z.b. den Akkord hier versuche:
http://www.youtube.com/watch?v=ptAJ4udwlgw

da klingt es eben nicht so sonder kommt nur RITZ RATZ RITZ RTZ er sagt auch noch herunter drücken also stimmt da doch was nicht.??
04-10-2007, 18:57
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#2
 
@ smiddi83!
zuerst mal willkommen im Forum!

So und nun zu dem Akkord: Es handelt sich um den D-Dur Akkord (bitte merken und bei Fragen auch immer die Akkordbezeichnung dazuschreiben - gute Übung ..)
Du hast ja leider nicht geschrieben wie lange und wie oft du den Akkord schon geübt hast, aber grundsätzlich kannst du davon ausgehen, dass zu Beginn der gegriffene Akkord meist ein bisschen - na sagen wir mal - sch** ähm schlecht klingt. Das legt sich je mehr Akkorde du kannst, weil ja die Grifftechnik eine bessere wird. (zumindest bei mir ist und war es so).
Und jetzt der ultimative Überdrüberrat: Üben, üben, üben ... ganz genau und präzise greifen und üben, üben, üben ... und immer wieder präzise und langsam den Akkord greifen und üben, üben, üben ...

Tja und nicht verzweifeln. Wir alle haben mal so angefangen.
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]

Ich würde mich gerne geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...
http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
04-10-2007, 19:16
Homepage Suchen Zitieren
Gibsonist Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2007
#3
 
Dazu kann ich noch sagen dass man sich nich auf einen bestimmten Akkord konzentrieren soll, viel besser ist es meiner Meinung nach mehrer Akkorde zu üben und versuchen alle Akkorde die du schon kannst versuchen zu Verbinden, die Haken die du bei den einzelnen Akkorden noch hast vergehen nach der Zeit von ganz alleine. Außerdem macht abwechslungsreiches spiel auch mehr Spaß als wie sich nur auf eine Sache zu konzentrieren.

Mfg GibsonistThumbs
--
Band sucht Sänger und zweiten Gitarrist, Proberaum wär Klasse (Giessen/Hessen)


Band sucht Sänger und zweiten Gitarrist, Proberaum wär Klasse (Giessen/Hessen)
09-10-2007, 19:30
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation