This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Top oder Flop
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#1
RE: Top oder Flop
Hallo zusammen!

Mich würd mal interressieren, was ihr von Squier & Co. Gitarren haltet?! Also was denkt ihr ist im Bezug auf Preis-Leistungsverhältniss die vermutlich beste wahl beim Gitarrenkauf!
Ich schmeiß einfach mal die Marken von Fender in den Raum:

1.) Squier
2.) US Strat
3.) Mexico Strat
4.) Was teures ausm Custom-Shop
5.) oder doch was komplett anderes?

Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht,lohnt sich der Mehrpreis wirklich?!

Gruß Daniel

PS: Könnt gerne auch noch andere Firmen in die Diskussion schmeißen(Ich bitte sogar darum)Thumbs


Gruß Daniel
06-08-2007, 19:56
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#2
 
ich sage Diego Gitarren !
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
06-08-2007, 20:49
Suchen Zitieren
the_music Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 180
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2006
#3
 
Also meine erste E-Gitarre war eine Squier Affinity Stratocaster im 3-Tone Sunburst..für 300DM konnte ich nicht klagen...

Heute habe ich u.a. eine Fender American Strat und für knapp 1k€ ist die auch super!
--
Musik ist die Kunst des Lebens.


Musik und nix anderes!
06-08-2007, 21:24
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#4
 
1.: Squier

Für Anfänger vieleicht OK, da gibt´s aber günstigere Möglichkeiten an ne Strat ranzukommen.

2.: US-Strat

Hatte ich schon ein paar, die sind OK für den Preis, aber auch nicht spektakulär

3.: Mexico Strat

Mein Tip in Sachen Preis/Leistung. Wenn man ne gute erwischt hat man ein geiles Instrument für´s Geld, man muss allerdings wirklich probespielen, da ist bei der gleichen Serie von richtig gut bis besch...eiden alles dabei.

4.: Custom Shop

Ich hab ne Klappstuhl Custom von ´89, das Teil ist das beste Instrument dass ich jemals besessen habe. Da stimmt einfach jedes Detail. Dafür zahlt man halt auch richtig viel. Ich hab damals halt nen guten Deal gemacht. Neu würd ich trotz der guten Qualität nicht so viel Geld für ne Klampfe ausgeben, das liegt aber daran, dass mir die letzten 5% Qualität nicht den doppelten Preis zu ner Artist wert sind.


5.: Was ganz anderes

Genau da kommt die Artist-Serie in´s Spiel. Signature Klampfen aus der Serienfertigung. Meiner Erfahrung nach sind die Teile bei unwesentlich mehr Kosten (im Vergleich zu ner Std. Ami) wesentlich besser. Die Eric Johnson Strat find ich richtig geil, genau wie die Knopfler. Wer sich ne edle Strat gönnen will aber keinen Bock auf den CS-Preis hat sollte hier zuschlagen.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
06-08-2007, 22:58
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#5
 
Wie wärs denn mit ner yamaha pacifica? Ich denk die würds auch tun. Und kostet sehr viel weniger. Besser als die \"Durchschnitts-squier\" ist sie sicherlich.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
07-08-2007, 14:44
Suchen Zitieren
StuckusQuo Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
Zitat:Original von andy456:
ich sage Diego Gitarren !
--
[Bild: banner.jpg]




Thumbs Yes Sir, ich kann auch Diego wärmstens empfehlen!!Respekt
--
....keep rockin............SQ...

______________________________

Diego \"Tellie DTABD /Swamp Ash\" Butterscotch Blonde
Diego Tellie Sunburst
Talman/Ibanez Intercity Western
Boss GT-8
Boss Dr. Rythm DR-3
Peavey Valveking 112


....keep rockin............SQ...\"
www.never2late.eu
ESP LTD EC 1000 deluxe
Les Paul
Fender Telecaster
Yamaha CPX 900
Marshall JVM
Tubescreamer
BSM RPA Special Treblebooster
07-08-2007, 15:28
Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#7
 
Diego sagt mir jetzt nicht viel (habs ein paar mal heir im forum gelesen aber....) ist das irgendwie ne Tochter-Marke von irgendeiner Firma?


Gruß Daniel
07-08-2007, 22:48
Suchen Zitieren
StuckusQuo Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2004
#8
 
Diego ist ne Tochterfirma von Duesenberg....
--
....keep rockin............SQ...

______________________________

Diego \"Tellie DTABD /Swamp Ash\" Butterscotch Blonde
Diego Tellie Sunburst
Talman/Ibanez Intercity Western
Boss GT-8
Boss Dr. Rythm DR-3
Peavey Valveking 112
Tascom MP-GT1


....keep rockin............SQ...\"
www.never2late.eu
ESP LTD EC 1000 deluxe
Les Paul
Fender Telecaster
Yamaha CPX 900
Marshall JVM
Tubescreamer
BSM RPA Special Treblebooster
08-08-2007, 08:50
Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#9
 
Welche ich empfehlen kann ist Ibanez SZ520 , sie ist super verarbeitet und die PU´s haben einen sehr guten Output.
Die SZ erinnert stark an die PRS Gitarren und hat die Form einer Strat mit Les Paul Hals und 2 Humbuckern.

Welche Strat noch schön zu spielen ist , aber eine rarität :

Hohner St Lead Professional , Sie hat ein Super Tremolo und hat den richtigen Twang , Jumbo Bünde und sehr flexibel und sehr Stimmstabil .
--
[Bild: 200.gif]
www.oddnsane.de
08-08-2007, 09:52
Homepage Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#10
 
@Gilliw

Aber die SZ is das krasse Gegenteil einer Strat. Klar hat sie nen großen Output weil die Humbucker für sehr hohe Gain bzw. Distortionbereiche ausgelegt sind. Aber sie hat einen viel wärmeren und melodischeren Cleantone als jede Strat. \"Twangen\" tut da gar nichts. Sie ist neben härteren Rockmusikrichtungen noch super für Blues geeignet. Aufgrund des schon angesprochenen warmen Sounds.


Kurz gesagt: Sie gibt ordentlich Gas und liefert ordentliches Zerr-Brett mit dem anderen HB kann man wunderbare Bluesige Sounds rausholen. Aber nichts für was funkiges oder Country etc.


--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
08-08-2007, 11:35
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#11
 
@mad
Geb dir recht, die sz ist definitiv keine Strat. Aber die Mittenstellung zwischen den Humbuckern is richtig schön knackig, da täusch dich mal nicht. Ich spiel eine SZ320, zumindest bei der ist das so. Und das klingt mal richtig schön funky, das kann ich dir sagen Smile

Gruß, Andi
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
08-08-2007, 15:32
Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#12
 
@Mad

für den Twang hab ich ja auch die Hohner , das gegenteil der SZ :rotate:
--
[Bild: 200.gif]
www.oddnsane.de
08-08-2007, 16:49
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation