This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GRETSCH - SOUND
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#16
 
Wie schon gesagt weiß ich es auch aus eigener Erfahrung. Ausserdem glaub ich nicht, dass die bei Thomann ihre Gitarren schlechter machen als sie sind, indem sie etwas schlechtes darüber schreiben was gar nicht stimmt. Auch ist die Technik heute so weit, dass sie viele Nachteile beheben kann. Das ist aber auch von Gitarre zu Gitarre unterschiedlich
06-05-2007, 21:11
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#17
 
@RedFerret

An diesen Gitarren ist nichts Neues, die gab es schon in den 60ern (mit Sustainblock). Ich habe hier im Forum mittlerweile schon viele \"Zitate\" von Websites/Shops lesen dürfen. Mein Fazit: so viel Blödsinn auf einen Haufen muss man wirklich nicht glauben. Z.B. \"Rosenholz\" für \"rosewood\", falsche Mensurlängen, Halsbreiten, Materialien usw. Thomann ist da nicht das einzige Beispiel. Wer nach diesen Beschreibungen etwas kauft, geht das Risiko ein, etwas anderes zu bekommen.
Das hilft dem Felikis aber nicht weiter ...

@Felikis

Der beste Tipp ist immer noch: nimm dir einen Kumpel, der ebenfalls Ahnung von Gitarren hat mit und testet, bis euch die Ohren qualmen. Stell du dich auch mal daneben und lass dir vorspielen.
Schlussendlich kann ein Markenname nur eine grobe Richtung vorgeben aber solange wir über Instrumente aus Holz reden, ist jede Gitarre ein wenig anders. Du wirst die Richtige finden Wink
In deiner Preiskategorie kannst du auch noch ein bisschen sparen und dann bauen lassen ... Rolleyes

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
06-05-2007, 21:25
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#18
 
Ja ich weiß ich bin ein Dickkopf und will immer das letzte Wort haben I) Vll kennt ihr die Seite www.Harmony-Central.com da kann man sich User Reviews von Instrumenten, Amps etc. durchlesen. Hab da auch mal wegen der Casino geguckt. Da sagen auch viele das die Gitarre zwar Clean einen sehr schönen klang hat, aber für metal/punk/grunge die falsche Wahl ist. Über einen Marshall 900 gespielt soll man sogar ne \"feedback-bomb\" kriegen. So ich bin jetzt still :x
06-05-2007, 21:51
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation