This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Harley Benton und Seymour Duncan??
Joddy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 12
Themen: 6
Registriert seit: May 2007
#1
RE: Harley Benton und Seymour Duncan??
Hallo.

Bin ein ziemlicher Slash-Fan, aber absolut kein Profi.
Nur ma eine (komische) Frage.

Hat eigentlich schon mal wer ausprobiert, wie sich neue Seymour Duncan (Alnico II pro) in ner Harley Benton Les Paul anhören?

Ist da ein deutlicher Unterschied zu hören, zumal ich auch nur nen Anfänger-HB-Amp habe?

Ich mein die Idee an sich ist ja wirklich kacke, aber ich will mir in naher Zukunft eh ne Epiphone LP und nen guten Marshall kaufen und da könnte ich die PU´s ja auch wieder gebrauchen.
21-08-2007, 22:46
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#2
 
Die PU`s bringen mit ziemlicher Sicherheit nicht den gewünschten Effekt. Es wird sich schon etwas besser anhören, aber das rechtfertigt bei Weitem nicht den Preis. Das Holz ist nämlich mindestens genauso wichtig wie de PU`s das wird sehr oft unterschätzt. Und Harley Benton Sperrholz ist nun mal kein Mahagoni.
In einer Epiphone machen die Dinger schon eher Sinn. Wobei, warscheindlich der neue Amp das Meiste am neuen Sound reißen wird.

gute Nacht
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
22-08-2007, 02:36
Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#3
 
spar dir das geld für die PUs und kauf dir lieber gleich ne epiphone... du wirst es dir danken! da rentiert sich dann das pimpen eher...
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
22-08-2007, 09:40
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Ich denke dass ein neuer Amp oder ein Modeller in diesem Setup mit Abstand das meiste ändern kann. Tonabnehmer sollten in einer ohnehin schon guten Kette das letzte sein was man austauscht.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
22-08-2007, 10:00
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation