This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
neue Gitarre - EJ-160?
Macca Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2006
#1
RE: neue Gitarre - EJ-160?
Hi @all,
is jetzt mein 1. EintragSmile. Bin ganz neu hier.
Spiele seit einigen Monaten intensiv Gitarre und bin absoluter Beatles fan. Hab bisher fast ausschließlich auf der Gitarre meines dads gespielt (konzertgitarre) und will mir jetz ne eigene zulegen..
Da ich mir die Mccartney Texan wahrscheinlich nicht leisten kann/will, und weil Epiphone Akkustik Gitarren allg. einen guten Ruf haben, überlege ich mir nun die ej-160 zu kaufen oder eine Epiphone Masterbuilt. Sollen im Preis-Leistungsverhältnis ja auch sehr gut sein.
Was würdet ihr mir empfehlen? Eine Westerngitarre oder eine elektrische akkustikgitarre? will eigentlich so ziemlich alles drauf spielen können, vor allem Beatles songs, aber auch James Blunt etc....
Ist die ej-160 empfehlenswert und welche Epiphone Westerngitarren könnt ihr mir ans herz legen?
danke im voraus
mfg
macca
08-11-2006, 00:09
Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#2
 
wichtig in erster linie dass du und nur das meine ich wirklich so... du mit der Gitarre klarkommst.Da ist es egal was Idole für Instrumte spielen wenn sie dir vom Spielgefühl oder vom Klang beim Anspielen nicht passen.

Weil der Sound kommt zum einen Teil aus dem Instrumen...ist klarr... aber auch um aus deinen Fingern.Denn deine Rechte Hand ist deine Seele die macht dich zu dem was du als Gitarrist bist.... die wenigsten können bei Aufnahmen wirklich hören ob es eine Gitarre XYZ ist.

Spiele im Laden ein paar Gitarren an und entscheide dich dann... egal welche Marke es letztlich sein wird...passen muß sie dir.Eine gut rausgesuchte Gitarre ist schon ein Teil von dir und das wird man in Songs hören mit welcher Begeisterung die Finger auf dem Griffbrett wandern und die Gitarre dir den Sound schenken wird.

Epi hat zwar gute Serienstreuung was Verarbeitung angeht, aber wie gesagt Testen ist das beste... aruhig auch mal verschiedene Korpusformen testen.

Lennon hatte auch eine Framus.... aber deswegen muß man noch lange nicht die Gitarre spielen um an den Beatlessongs Spaß zu haben.

Also \" test in a Shop an hear what the guitar say\"
--
Das Verlangen nach Freiheit steckt in jedem Menschen, nur nicht alle dürfen sie erleben
08-11-2006, 03:39
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation