This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zu wenig Proberäume in Deutschland
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#1
RE: Zu wenig Proberäume in Deutschland
hey!

habt ihr bei euch in der region auch das problem, dass es kaum proberäume gibt?

suchen jetzt schon seit mehrern monaten nen geeigneten raum aber es tut sich null und nix...

egal ob zeitungsannonce oder ganzseitiger zeitungsartikel (wir hatten schon ein interview mit der zeitung, um über die problematik zu berichten,aber selbst danach hat sich nix getan)wollen ja nicht mal nen voll ausgestattetn raum, davon kann ja garnich die rede sein. aber, dass es so wenige leerstehende freizugänglich kellerräume gibt is doch nich normal.
man kann zwar 1-2 mal im monat bei einem zuhause im keller proben, aber dann randalieren die nachbarn gleich und ein zustand auf dauer kann das ja auch nich sein.

am meisten regt mich auf, dass die gemeinden null und nix gegen das problem tun.immer nur das standardgelaber....

habt ihr im eurer satdt das gleiche problem?
--
six strings, four fingers, three chords and one asshole


six strings, four fingers, three chords and one asshole
01-05-2006, 16:22
Suchen Zitieren
Nebukaneza Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 442
Themen: 116
Registriert seit: Oct 2003
#2
 
du sprichst mir aus der seele. wir haben das problem auch nur gelöst in dem wir in den keller von unserem drummer gezogen sind (der hat die nettesten nachbarn) und dort proben...

aber hier in der umgebung einen proberaum zufinden ist nahezu schön unmäglich...

gruß nebu
--
Ein Betriebssystem sie alle zu knechten ins dunkle zutreiben und ewig zubinden im Land Microsoft wo die Schatten drohn


www.mile-end.de <= Punkrock aus dem Underground
01-05-2006, 16:39
Homepage Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#3
 
Wenn man sich vernünftig dafür engagiert und vor allem Vitamin B( also Kontakte) hat klappt das sehr schnell.
Hatte durch einen Freund vor 1 1/2 Jahren ne Garage mieten können. Der kannte den Besitzer. Leider nicht mehr so gut gewesen--> Deswegen Auszug

Und ich werde mit meiner Band wieder einen Bandraum kriegen. Wieder durch Freunde und Bekannte. Einen Kühlraum beim Bauern.

Ich denke, dass es viele Möglichkeiten gibt, aber viele Leute einfach keine Fremden haben möchten. Versucht es durch Bekannte Wink
Aber für uns war es auch sehr schwer einen zu kriegen. Kopp hoch und nicht aufgeben, sondern immer schön rumfragen. Dann klappt das auch.

Irgendwie schafft man das schon.

Ps: Kann verstehen, dass nicht jeder Krachmacher bei sich ein und ausgehen und vor allem Instrumente spielen haben möchte...

Pps: Dir wird es aber auch nichts weiterbringen es hier reinzustellen^^
01-05-2006, 16:45
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#4
 
Tja, das Problem kenn ich auch.... Sind immer noch sozusagen \"provisorisch\" bei unserem Bassisten. Aber der hat langsam auch die Nase voll von unserem Geprobe bei sich 8)
Aber was soll man machen?
--
Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keine Stunde in deinem Leben zu arbeiten.
Konfuzius
01-05-2006, 17:17
Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#5
 
Jau, is echt ein dreck, wir suchen auch aber sind im mom auch hauptsächlich am wechseln mal hier mal da, so dürfen alle nachbarn / eltern mal hören^^ Bei uns in der Stadt meinen alle man müsse für die ganzen hopser nen neuen \"jugendtreff\" machen wo ja \"alle\" jugendlichen hingehn können.....hab auch mal dem typen gesagt der was damit zu tun hat das das garnicht so is und da wirklich nur eine oder 2 cliquen abhängen und man doch vllt mal an musikalische jugendloche denken soll....aber naja hat sich nix getan -.-

mfg
Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Fender Saiten
Marshall AVT275
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks
01-05-2006, 20:43
Suchen Zitieren
Georgio Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 494
Themen: 89
Registriert seit: Oct 2004
#6
 
Jo, das problem hatten wir auch, wir haben keinen probenraum gefunden! volld er mist. Aber dann haben wir uns mal angestrengt und vorerst in einem Jugendzentrum und später dann in einen keller von einem Kindergarten geprobt.

Einfach mal alles anfragen was es so gibt. Schulen, Kindergärten, Juze, etc...Thumbs
--
mfg Georgio

Lyrics, Wastet time between solos...

Let there be Rock


mfg Georgio
01-05-2006, 21:17
Suchen Zitieren
BimBam Offline
Klampfer
***

Beiträge: 123
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2005
#7
 
die erste Möglichkeit wäre, die Kirche zu fragen, die kann meistens Räume stellen

die andere wäre in einem \"kleinen Industriegebiet\" (oder ähnlichem) eine Garage zu mieten. Die sollten nicht allzuteuer sein und evtl lässt sich noch verhandeln Wink
01-05-2006, 23:12
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#8
 
Welcher Musiker kennt das nicht ... ich denke die wenigstens haben einen Keller, und die Finanzen das Ding auszubauen.

Oft müssen Proberäume oder potentielle Proberäume garnicht in zeitungen ausgeschrieben sein - Man muss sie selber suchen, das stimmt schon. Ich empfehle euch mal bei den Kirchengemeinden anzufragen (Adventisten, Freie evangelische Christen ... usw.) manche machen das gegen einen günstigen Preis. Es spricht auch nichts dagegen mal in den umliegenden Schulen anzufragen, bei uns gibts das fast überall ...

Good luck! Sky
--
Stratocaster!


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
03-05-2006, 11:15
Suchen Zitieren
Doubleff Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 394
Themen: 80
Registriert seit: Nov 2004
#9
 
ich persönlich habe dieses problöem hinter mir mit meiner band aber kann euch gut verstehn...für kleute die eifnach zusammen musik machen wolleni st meistens kein platz,weil zu laut,zu viel geht kaputt, also unerwünscht bei nachbarn.-....traurig eigentlich da sowas eigentlch gefördert werden sollte...aber der tipp mit der gemeinde is gut weil die hben oftmals ein offenes ohr für musiker und jugendlichen. ein weiterer tipp wäre die lokalene musikschulen zu fragen,vlt ist man ja sogar in einer musik schule oder wenn man sich anmeldet könnte man einene raum kriegen,und oftmals machen die sogar mit. unsere musikschule is echt megajugednfreundlich. der vater unserer bassistin und unseres drummers sind lehrer und vondaher war es für unsn ic hschwer einene der schulräume zu kriegen in der immer ein gutes drumset und eine gesangsPA steht. aber neben uns proben noch 7-9 andere bands dadrin die teilweise nicht innerm usikschule sind (ich übrigens auch nicht) es wurde eifnach immer nett gefragt,personalien hinterlegt und alles mit der versicherung gejklärt....hoffe das unsere musikschule nicht die einzige bleibt die so gut handelt...

ich wünsch euch aber viel glück und sucht weiter....iwann habt ihr euern raum und dann hat sich die suche auch echt gelohnt!
--
--->We sold our soul for Rockn Roll<-----


~Making Agressive Music Without Negative Energie~
03-05-2006, 15:48
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation