| 
		
	
		| ronny   Moderator
 
         
 Beiträge: 3,118
 Themen: 166
 Registriert seit: Nov 2002
 | 
			| 
 
				@Sven
 Auch, wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, hat auch unter Umständen ein Familienvater oder ein anderer erwachsener Mensch Verpflichtungen, die ein telefonisches Erreichen nötig machen, auch, wenn man kein Arzt ist.
 
 
 Zum Thema Handy in der Hosentasche.
 Ich weiß nicht, ob Du Baggie-Hosen (oder wie man diese lächerlichen Dinger schreibt) trägst, oder wie klein Dein Handy wirklich ist...
 Und ich weiß nicht, ob Du ein Nokia 3510i für ein extrem veraltetes Handy hältst.
 Und ich weiß nicht, ob Du nun erwartest, daß sich jeder ein neues Miniatur-Handy leisten kann.
 Und ich weiß auch nicht, ob Du denkst, daß es jedem Spaß macht, sein Handy mit einem Streichholz bedienen zu müssen.
 
 Ich weiß aber, daß für mich ein in der Hosentasche tragen vom Handy in einer Jeans-Hose nicht in Frage kommt, erst recht nicht mit Tasche. Und noch weniger bei der Arbeit.
 
 
 Warum klingt eine MP3 besser? Damit alle wissen, was Du Dir für ein tolles Handy leisten kannst?
 Ich persönlich finde nichts peinlicher, als wenn bei jemandem bei einem Anruf irgendeine Musik losdudelt... Lieber ein dezentes, unaufdringliches Piepen...
 
 
 
 Zu meinem Handy, dem Nokia 3510i.
 Es gibt kaum ein hässlicheres Handy. :-D Eigentlich wollte ich ein 3410. Den Ausschlag zur umentscheidung hat die Tatsache gegeben, daß das 3510i einen Lithium-Ionen-Akku hat, das 3410 nur einen NiCd (AFAIK).
 Und ich muß sagen, ich bin, abgesehen von dem schreiigen Design, vollauf zufrieden mit dem Gerät. Es tut, was es soll.
 
 
 Bye!
 
 Ronny
 --
 Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
 
	
 Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
 |  |  
	| 27-11-2005, 18:19 |  |  
	
		| Sven   Godfather of Music
 
         
 Beiträge: 1,594
 Themen: 221
 Registriert seit: Feb 2002
 | 
			| 
 
				Hallo!
 @ov:
 Das SDA II ist ja der Nachfolger des SDA. Hat ein paar schönere Features, z.B. 1,3 MP Digicam. Nun ja, wer sie braucht.
 
 Was den MDA betrifft, so fehlte mir dafür das Geld und Probleme haben diese Geräte noch mit der Akkulaufleistung.
 Gut, TomTom kann man auch auf dem SDA installieren, übrigens auch ein Vorteil von Smartphones.
 Nur leider ist das auch wieder nicht gerade billig.
 
 @ronny:
 Ich trage ganz normale Jeans, mein SDA ist nur geringfügig kürzer wie Dein Nokia.
 
 Kein normaler Mensch muss rund um die Uhr erreichbar sein.
 Es geht auch mal 90 Minuten ohne Handy. Wer das nicht auf die Reihe kriegt tut mir leid! Und ich behaupte auch noch, das 95% der Anrufe nur spielerei sind. Und wenn was wirklich wichtiges ist (z.B. jemand in der Familie gestorben etc.) kann man auch im Sekretäriat der Schule anrufen und der entsprechenden Schüler wird benachrichtig. Es geht definitiv ohne Handy im Unterricht.
 Wäre ich Lehrer würde ich Handys sofort aus dem Verkehr ziehen.
 Die Leute können sich dieses dann nach Unterrichtsschluss wieder abholen.
 
 Gruß
 Sven
 |  |  
	| 27-11-2005, 19:00 |  |  
	
		| Keiko   Godfather of Music
 
         
 Beiträge: 1,383
 Themen: 149
 Registriert seit: Nov 2002
 | 
			| 
 
				Zitat:Original von Sven:Kein normaler Mensch muss rund um die Uhr erreichbar sein.
 Es geht auch mal 90 Minuten ohne Handy. Wer das nicht auf die Reihe kriegt tut mir leid!
 
OK! 
Ich bin noch Schülerin. Ich hab ein Handy der Marke URALT! Ich hab keinen Schnickschnack. Das Handy ist da, um erreichbar zu sein. 
Wenn es z.B. einen Krankheitsfall in der Familie gibt, is es unter umständen sehr wichtig rund um die Uhr erreichbar zu sein! 
Wer das nicht versteht, tut mir leid!
 
-- 
www.just-keiko.de.vu 
JETZT MIT FORUM! 
Besucht mich mal. :-)
			 |  |  
	| 27-11-2005, 19:18 |  |  
	
		| de_lolle   Schlagerfuzzi
 
 Beiträge: 7
 Themen: 3
 Registriert seit: Nov 2004
 | 
			| 
 
				Also, ich weiß ja nicht, ob man bald mit dem Handy sogar noch sein Auto lenken kann, Ich finde den ganzen Schnickschnack total sinnlos. Ich meine ok, ich habe ein Fotohandy. Aber ich brauche die Kamera nicht. Willst du Fotos machen? Nimm die DigiCam. Willst du mp3 hören? Besorg dir einen mp3-Player. 
Und ich finde es ganz praktisch, das Handy immer erreichbar zu sein. Gerade für Mädchen!    Da gibt es immer mal Probleme bei Freundinnen wo man helfen muss. Und ich bin ziemlich beschäftigt (bin Chefredakteurin in der Schülerzeitung, ohne angeben zu wollen) und da ist es schon mal wichtig in der 5-Minuten-Pause schnell einen Anruf zu tätigen. Und immer das Handy an und aus schalten bringts ni. Und außerdem killt das den Akku. 
Ich weiß nicht, warum ihr euch alle darüber aufregt, mien Handy passt wunderbar in meine Hosentasche meiner Jeans und wenn ich mal einen Rock trage, dann stecke ich es einfach in meinen Rucksack und fertig. 
So, fertsch!    |  |  
	| 27-11-2005, 19:42 |  |  
	
		| AndyTheke   Godfather of Music
 
         
 Beiträge: 2,349
 Themen: 375
 Registriert seit: Jun 2002
 
                    | 
			| 
 
				Mal ne Meinung als Hauptschullehrer.... 
1. habe ich im Unterricht oft mein Handy an (Nokia, Nummer weissich nicht, is mir auch egal). Warum habe ich das Handy an?
 
Als Betreuer der PCs an unserer Schule muss ich gerade vormittags zu ereichen sein. Ich sehe es nicht ein, erstmal Geld fürs Mobilbox-Abhören zu zahlen, und dann noch Geld für den Rückruf zu zahlen. Wenn ich mit Firmen Aufträge und Kosten aushandele, PCs mal wieder kostenlos besorge, oder Monitore, Tastaturen und und und.... 
Da muss das schnell gehen, und nach 90 Minuten haben sich dann die Spender vielleicht schon für eine andere Schule entschieden. 
Meine Schüler wissen das, und daher resultiert auch Punkt 2.
 
Meine Schüler dürfen im Unterricht das Handy auf Lautlos angeschaltet haben. Wenns mal jemand vergisst, ok, da drücke ich alle Augen zu, je nachdem, wie der Schüler reagiert. \"Ups, Entschuldigung, habs vergessen auszuschalten\" z.B., dem nehm ich nicht das Handy weg. Und es ist schon oft passiert, dass Schüler fragen:\"Darf ich kurz raus, meine Mutter ruft gerade an\". Klar, darf der oder die raus. Man weiss ja nicht, was ist.
 
Und noch ein Grund, warum ich keine Handys einkassiere (Bei uns wird das so gehandhabt, dass das Handy nur von einem Erziehungsberechtigtem abgeholt werden darf), das kann schonmal 1-2 Tage dauern. 
Bei 4-5 Einbrüchen in unserer Schule pro Jahr werden gerne Handys mitgenommen. Für die kann ich dann persönlich haftbar gemacht werden, ich bin doch nicht    ...
 
Zum Thema Klingelton... Ich habe einen sehr lauten... Komischerweise nervt der jeden... Aber cottonman aus der Tasche plärrend ist geil :hasi: 
 
Gruß 
--  
There are only 10 types of people in the world: 
Those who understand binary and those who dont.
			
	
 Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
 |  |  
	| 27-11-2005, 20:00 |  |  
	
		| ov1667   Godfather of Music
 
         
 Beiträge: 2,326
 Themen: 50
 Registriert seit: Mar 2004
 
    | 
			| 
 
				Zitat:Original von Sven:...
 @ov:
 Das SDA II ist ja der Nachfolger des SDA. Hat ein paar schönere Features, z.B. 1,3 MP Digicam. Nun ja, wer sie braucht.
 
 Was den MDA betrifft, so fehlte mir dafür das Geld und Probleme haben diese Geräte noch mit der Akkulaufleistung.
 Gut, TomTom kann man auch auf dem SDA installieren, übrigens auch ein Vorteil von Smartphones.
 Nur leider ist das auch wieder nicht gerade billig.
 ...
 
Das SDA2 hat einen höher auflösenden Bildschirm, mehr Speicher, anderes BS (Daten im Permanentspeicher), schnelleren Prozessor ... das ist so, als vergleichste Opel mit Daewoo ...
 
Mmh, der MDA2 läuft mit eingeschaltetem Handy ca. 5...6 Stunden. Das ist länger als mancher \"nur-\"PDA.  
Aber nach meinen Erfahrungen tendiere ich lieber zu Handy als Handy und PDA als PDA ... Kombigeräte haben ihre Nachteile.
 
Gruß, Jens
 
P.S. Auf nicht-Smartphones läuft TomTom auch ... (Nokia, Siemens ... alles ohne Windows) 
--  
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
			 
	
 Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
 (Jean Paul)
 |  |  
	| 27-11-2005, 20:50 |  |  |