This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Effektgeräte richtig schalten
Fuzz Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2005
#1
RE: Effektgeräte richtig schalten
Hallo, ich hab gerade folgendes Problem.

Ich möchte meine beiden Bodeneffektgeräte, einen Flanger und eine WahWah richtig in Reihe schalten. Wenn ich jetzt den Flanger vor das WahWah schalte, höre ich fast nichts mehr, wenn ich den Flanger anschalte. Das Signal wird extrem leise. Wenn der aus ist, dann ist alles i.O. Wenn ich es allerdings andersrum schalte, also Amp -> WahWah -> Flanger -> Gitarre, dann höre ich nur den Effekt des Flangers, das WahWah hat keinen oder zumindest keinen hörbaren Einfluß mehr.

Irgendwas mache ich also falsch, doch was? Kann ich die Effektgeräte einfach so in Reihe an den Input hängen, also so: Amp -> Effekt1 -> Effekt2 -> ... -> Gitarre? Oder ist dafür die FX-Loop gedacht? Und wenn ja, welche? Die serielle oder die parallele?

Fragen über Fragen, doch ihr könnt mir doch sicherlichd dabei weiterhelfen, oder?

Danke schonmal im Vorraus.


\"Watch out for your ears! Watch out for your ears!\" (Jimi Hendrix)
08-08-2005, 15:14
Suchen Zitieren
guitarfreak_berga Offline
Klampfer
***

Beiträge: 127
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2003
#2
 
das wah wird erst aktiviert wenn du fest nach unten drückst (klick geräusch) also wenn das wah offen ist beim drauftreten.
vielleicht liegt es ja daran
--
Die warheit geht auf millionen beinen. wir sehn nur zwei und meist die eigenen


Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen

Equipment:
-Fender Strat
-Gibson Les Paul
-Tech21 Trademark 60
-Laney Lionheart
08-08-2005, 15:43
Suchen Zitieren
Fuzz Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2005
#3
 
Ja, das ist schon klar, aber daran lag es nicht.
--
Love,. Peace and the Universe


\"Watch out for your ears! Watch out for your ears!\" (Jimi Hendrix)
08-08-2005, 21:34
Suchen Zitieren
Doubleff Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 394
Themen: 80
Registriert seit: Nov 2004
#4
 
verscu hden unter schied mit den regler auszugleichen----ich hffe das is jetzt nich zufalsch was ich sage aber ich könnte mir vorstellen da der wah ja eigntlich kein lautstärkeregler hat das es zu nterschieden kommt...vt is auch schlcht und einfach ne batterie leer...wer weiß...leider hab ich nich so viel erfahrung..aber vt hatte ich ja rechtBig Grin


greetz felix
--
--->We sold our soul for Rockn Roll<-----


~Making Agressive Music Without Negative Energie~
08-08-2005, 21:56
Homepage Suchen Zitieren
Fuzz Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2005
#5
 
Mh, da werd ich mal die Baterrie auswechseln, um sicher zu gehen. Aber prinzipiell ist die Schaltung so richtig, oder?
Amp -> WahWah -> Flanger -> Gitarre (beim Standard-Input)
--
Love,. Peace and the Universe


\"Watch out for your ears! Watch out for your ears!\" (Jimi Hendrix)
09-08-2005, 18:24
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#6
 
wenn du nen effekt loop hast packt den Flanger darin das müsste besser klingen denke ich!

so long Andy
--
http://www.orakle.rockt.de


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
09-08-2005, 21:06
Suchen Zitieren
Fuzz Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2005
#7
 
So, hab rausgefunden, warum es bei mir nicht geklappt hat.
War einfacher, als ich dachte: ich hab ein falsches Kabel benutzt (Stereoklinke statt Monoklinke) *peinlich* Rolleyes

Naja, danke trotzdem für eure Tips Wink
--
Love,. Peace and the Universe


\"Watch out for your ears! Watch out for your ears!\" (Jimi Hendrix)
10-08-2005, 15:59
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation