This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pacifica 412/612/812 Alternativen..
Maths Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 68
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2005
#1
RE: Pacifica 412/612/812 Alternativen..
Hallo ich bin der Typ, der sich eine 112er Pacifica kaufen wollte, obwohl er schon eine EG112 hat.

Jetzt habe ich noch einmal überlegt und den weisen Rat meiner Eltern eingeholt.

Jetzt wo bald Weinachten ist, dachte ich mir, mach deine EG112 weg und kauf dir eune neue, die auch von der Qualität wesentlich besser ist.

Da es wieder eine Strat sein sollte, dachte ich an die Pacifica 412 und die 612. Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Modellen gemacht?
Was sind Alternativen?
Das Budget liegt bei ca. 300€-500€ was dann auch schon das höchste aller Gefühle ist.

Gruß Maths

PS: Vom Aussehen finde ich ja die blaue 812 am besten [Bild: pacifica_812v_tlb.jpg]
19-10-2005, 09:47
Suchen Zitieren
Falcrum Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2005
#2
 
Wieso traust du dich nichtmal auf Neuland? Fender,Squier, Ibanez (wärgs^^) und all die anderen. Häng doch nicht immer auf deinen Yamahadingern rum. Geh mal in nen Gitarrenladen und Spiel mal einige an... wer weiss vielleicht liegt dir ne Paula oder ne SG wenn nicht sogar ne Explorer besser in der Hand. Ich würds an deiner stelle einfach mal ausprobieren
--
Zweiteinkommen zur Existenzsicherung?
http://www.hirschnitz.de/

Epiphone Les Paul Standard
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Crate GT212 Flexwave

Verkaufe:
Westone Telehals
Preis VHB


Epiphone Les Paul mit Seymour Duncans
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX3000G
VK 100 Head
19-10-2005, 10:25
Homepage Suchen Zitieren
guitarfreak_berga Offline
Klampfer
***

Beiträge: 127
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2003
#3
 
für das geld würde ich dir zu ner mexico strat raten wenns ein strat-typ sein soll.
-aufgrund der großen qualitätsstreuung auf alle fälle mehrer modelle
antesten.


--
Die warheit geht auf millionen beinen. wir sehn nur zwei und meist die eigenen


Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen

Equipment:
-Fender Strat
-Gibson Les Paul
-Tech21 Trademark 60
-Laney Lionheart
19-10-2005, 10:25
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Pacifica 412 hatte ich am Wochenende in der Hand. Unser GItarrenladen hatte die für 299 schleifen im Angebot.
War diese hier um genau zu sein.

Ich war schwer beeindruckt von der Flexibilität der Bestückung. Unten beim Humbucker kams richtig schön druckvoll mit guten bässen und schön warm raus, oben zwischen den Singlecoils hatte das ding einen Funk, der ne Tele blass werden ließ.

Noch dazu ein schickes Teil gewesen...also da kann ich zu raten.

Gruß, Andi

P.S.
Hast übrigens schlaue Eltern Wink

--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
19-10-2005, 10:41
Suchen Zitieren
Maths Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 68
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2005
#5
 
Also ich habe bis jetzt nur gutes über Pacifics gehört.
(Ausser die 012).

-Ibanez Gitarren gefallen mit vom Ausserlichen überhaut nicht.
-Les Paul´s kann ich mir im Moment noch nicht vorstellen.
-Squire/Fender/Mextex oder wie die heissen, gefallen mir vom Aussehen auch nicht unbeding su gut und da solle es sehr große Qualitätsunterschiede geben.

Also ich teste mal die 412/612 an. Hoffe mal, dass die die 612 er da haben, die 412er auf jeden Fall.

Würdet ihr wenn Pacifica, gleich zur 612er greifen, weil ich weis nicht ob sich das lohnt von einer EG112 auf eine 412.
Gruß Maths
19-10-2005, 11:08
Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#6
 
versteif dich doch nicht so auf eine/n marke/typ....

viele andere marken stellen auch strats her... probier doch mal die...

oder eben les paul oder sg...
ich wollte auch immer nur ne stratocaster, hab dann mal ne paula angespielt und finde die seither total hammer...

also versuch einfach mal, was dir besser liegt. nur weil du bisher yamaha gespielt hast, musst du ja nicht gleich wieder ne yamaha kaufen. ich persönlich habe noch nie ne marke gleich nacheinander gespielt. wollte immer was neues entdecken Smile

EDIT: und optik ist nicht alles! wenn du eine in den händen hast, die einen guten klang hat, sie dir aber nicht gefällt musst du nur ein bischen warten. meistens verliebt man sich dann doch in sie:p


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
24-10-2005, 11:41
Suchen Zitieren
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#7
 
... für Dein Budget kommt sicherlich einer Fender Lite ash Strat aus der Mexico Serie in Frage. Das ist ein tolles Teil mit echt super Optik und Verarbeitung.
Ich selber habe 2 SX Strats, und 2 Fender Standard Squier Strats.
Die kann ich auch empfehlen, nur sollte man aussuchen, wenn möglich.

Absolut begeistert bin ich aber von Ibanez.
Sie gefallen Dir nicht ???
Ich mache schon wirklich lange Musik und muss echt sagen, was man da fürs Geld geboten bekommt ist echt phänomenal.

Ich habe eine SA 120 und eine GRG170dx und gebe die nicht mehr her. Definitiv...
Der Klang, die Verarbeitung, die Vielseitigkeit hier stimmt echt alles.
Bei der GRG musste ich nur noch eine zusätzliche Feder fürs Tremolo einhaken.... jetzt ists supi. Oft liest man das diese Trems nichts taugen. Diese sind echt fantastisch, bei mir quasi verstimmungsfrei (bis runter in die Spaghettis und zurück)... da brauch ich kein Floyd!
Besser als alle von mir gespielten Strats seither (egal ob Squier, Fender, Kramer....)
Der Trem-Hebel lässt sich stecken und per Madenschraube spielfrei justieren... das ist Klasse.
Die Pickups sind echt OK, die SA120 Allroundtauglich, die GRG170 in schwarz ist \"böse\", tief und eher für die Härteren Sachen geil.
Sicher sind die Yamaha auch sehr gut (wie auch viele andere), antesten würde ich die Ibanez-Sachen sicher aber auch!!!
Mir hat früher z.B. eine SG nie gefallen, genau wie ne Tele...
heute wär ich ohne die echt einsam...
fast jede Gitarre ist doch zum verlieben..
\"Zitat: ob blond, ob schwarz, ob braun... ich liebe alle Fraun
N. Hagen Spliff\"
--
...immer locker bleiben!


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
24-10-2005, 16:25
Suchen Zitieren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#8
 
Kauf dir eine Fender Strat, dann hast du ein Orignial! Thumbs Die Mexicos sind auch toll verarbeitet, einfach anspielen!

Früher oder später will doch jeder Gitarrist die großen Originale haben: Strat, Tele, Les Paul, SG, ES-335. Kauf dir gleich eine Strat, dann ersparst du dir das später.... Wink


lg Max
--
Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
25-10-2005, 14:13
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
Zitat:Original von MacMax:
Früher oder später will doch jeder Gitarrist die großen Originale haben: Strat, Tele, Les Paul, SG, ES-335.

Genau DU hast PRS vergessen. Shame on you, Mr Max.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
25-10-2005, 14:34
Homepage Suchen Zitieren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#10
 
@Startom:

huch danke für den Hinweis :look: :-D

Ok, zweiter Anlauf ;D
Früher oder später will doch jeder Gitarrist die großen Originale haben: Strat, Tele, Les Paul, SG, ES-335, PRS *g*


lg Max


--
Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
25-10-2005, 14:48
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation