This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre auf vintage tunen
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#16
 
Gibt es bei euch Katzen ?

Reib die Klampfe mit Baldrian ein und leg sie nachts draussen unter ein Gebüsch .... :-D
--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
23-01-2004, 08:53
Homepage Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#17
 
@ minimichi:

thx, das mit dem kaffe hört sich recht gut an.
die farbe der strat is schwarz,

@ startom, jemflower und betty:

hachja, ich liebe ironische posts Wink
--
live fast, love hard, die young


six strings, four fingers, three chords and one asshole
23-01-2004, 17:07
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#18
 
Ich bin mir grade nich sicher, obs schon erwähnt worden ist, aber der Lack sollte ja auch ordentlich stumpf aussehen.

In irgendeiner Gitarrenzeitung hab ich was über eine Matt lackierte Decke einer Gitarre gelesen, und Da schreiben die, dass der Lack irgenwann wieder glänzend wird, und da soll man Stahl wolle 000 oder so nehmen, damit das auch wieder matt wird... und weiter schreiben die noch, dass man auch glantlacke damit matt machen kann... also das solltest du auf jedenfall auch mal ausprobieren....

Deine Gitarre ist schwarz, naja, nich der Original Frusciante Look, aber ist o.k.

Gruss, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
23-01-2004, 18:58
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#19
 
klar, den frusciante-style bekomm ich nätürlich nich 1:1 hin, aber es sollte halt in die richtung gehen. nicht wie die_happy vorgeschlagen hat, die klampfe zu bekleben oder so
--
live fast, love hard, die young


six strings, four fingers, three chords and one asshole
23-01-2004, 21:55
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#20
 
Nimm auf keinen Fall Stahlwolle!!!

Wenn du Pech hast kannst du deine Tonabnehmer danach wegschmeissen... Die Wahrscheinlichkeit ist hoch
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
27-01-2004, 15:44
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#21
 
warum keine stahlwolle? wenn ich nur das holz bearbeiten will..?
--
live fast, love hard, die young


six strings, four fingers, three chords and one asshole
28-01-2004, 15:15
Suchen Zitieren
Lester_Paul Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 45
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2005
#22
 
Hallo allerseits,

naja, ganz nett bis hier hin? Was ist daraus geworden?
Und wieso keine Stahlwolle? Wegen der PU´s? Was soll da passieren?





--
Warum eigentlich immer ich?


Warum eigentlich immer ich?
29-06-2005, 08:23
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#23
 
Durch den Abrieb konnen sich auf den Spulen Ablagerungen ansiedeln und diese sorgen dann für einen Kurzen... Damit ist die Spule nicht mehr zu gebrauchen und der Tonabnehmer Schrott...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
29-06-2005, 10:59
Suchen Zitieren
Lester_Paul Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 45
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2005
#24
 
Zitat:Original von CHH:
Durch den Abrieb konnen sich auf den Spulen Ablagerungen ansiedeln ...


Der Abrieb von Metallpads auf Holz? Theoretisch kann ich schon nachvollziehen, dass metallsplitter den Picks schaden können, aber Abrieb von Metall auf holz stelle ich mir eher unwahrscheinlich vor.



--
Warum eigentlich immer ich?


Warum eigentlich immer ich?
29-06-2005, 11:33
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#25
 
@Lester Paul
schonmal bisschen mit Stahlwolle gearbeitet?
Das zeug verliert ne menge \"fuzzelchen\"
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
29-06-2005, 13:41
Suchen Zitieren
Lester_Paul Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 45
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2005
#26
 
Jo Michi,

wer lesen kann, ist klar im Vorteil. STAHLWOLLE. Ich bin von den Pads ausgegangen, die die Frauen beim Pfannen - waschen benutzen. Die Dinger nennen sich aber Stahl Pads.

Ok ich sehs ja ein ;D Irre ;D Thumbs
--
Warum eigentlich immer ich?


Warum eigentlich immer ich?
29-06-2005, 14:05
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#27
 
*gg*

Das was man da für Töpfe verwendet ist doch spielzeug :-D
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
29-06-2005, 14:13
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#28
 
Bei Arbeiten am Korpus ist es eh besser die Pickups auszubauen.


--
@--;--

Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-)


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
29-06-2005, 17:59
Homepage Suchen Zitieren
D3v3 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 205
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2005
#29
 
Und wie sieht sie bis jetzt aus, setz doch mal n bild rein ,wenns Fortschritte gibt !!!
29-06-2005, 21:22
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation