This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Plektrumanschlag macht krach!
bo-Fan84 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 104
Themen: 42
Registriert seit: Mar 2004
#1
RE: Plektrumanschlag macht krach!
Moin!
Mir ist heute aufgefallen, dass man bei gut aufgedrehtem Verstärker sehr stark den Plekanschlag hört. Also so ein dumpfes \"kratzen\". Wie kann man denn sowas verhinden? Ich schlage die Saiten normalerweise so an, dass das Plektrum auf der Saite liegt und nicht nur von der Plekkante gekratzt wird.

Oder hilft da ein Noise-Gate-Teil-Dingsbums?

MfG
15-06-2005, 18:27
Suchen Zitieren
monkeyboy Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Öhm, das Problem habe ich auch.
--
Bitte verstehe mein Verhalten, als Zeichen der Ablehnung, mit der ich euch gegenüberstehe *dä*


Bitte verstehe mein Verhalten, als Zeichen der Ablehnung, mit der ich euch gegenüberstehe *dä*
15-06-2005, 18:56
Suchen Zitieren
Georgio Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 494
Themen: 89
Registriert seit: Oct 2004
#3
 
Ich hatte das problem mal, ich habs jetza uch gelöst, sehr simpel, ich hab aber im moment keine zeit zu erklären, ich muss jetz weg.... sorry Wink
--
mfg Georgio

Let there be Rock


mfg Georgio
15-06-2005, 19:49
Suchen Zitieren
lenus Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
Frage:
Was benutzt du für Pleks?
Eher weiche oder harte?
Ich könnte mir vorstellen, dass es an weichen Pleks liegt, denn wenn du sagst du schlägst nicht nur mit der Spitze an, dann könnte ich mir vorstellen, das sich ein weiches Plek zu sehr durchbiegt und die seite dann richtig \"mitreisst\" beim Anschlag und dadurch dieses kratzen entsteht.

Ich spiele mit harten Pleks, und habe dieses Problem nicht.
Vielleicht konnte ich dir ja weiterhelfen....versuchs einfach mal.

Gruß

*lenus*
--
Dont read my diary when Im gone.
OK, Im going to work now. When you wake up this morning, please read my diary. Look through my things and figure me out.
[Kurt Cobain]


Don\'t read my diary when I\'m gone.
OK, I\'m going to work now. When you wake up this morning, please read my diary. Look through my things and figure me out.
[Kurt Cobain]
15-06-2005, 19:55
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#5
 
Was für nen Amp spielst du?

Früher hatte ich auch ein tierisches Anschlagsgeräusch, als ich noch meinen kleinen Übungsamp gespielt hab.
Der klang sehr kratzig, sehr hochmitten und höhenreich.

Auch wenn man die Mitten und die höhen etwas rausgedreht hat, gings nur geringfügig besser...

Würde wohl erstmal mit verschiedenen Plectren experimentieren und Ampeinstellungen (evtl. Tonepotie der gitarre etwas zurückdrehen - btw: Welche gitarre hast du eigentlich?)

Ein Noise Gate bringt da garnix Wink
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
15-06-2005, 20:12
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#6
 
Jo Noisegate bringt gar nüx. Wie langsam spielst du denn dass du des Pick nach dem Anschlag liegenlassen kannst?? Dein Problem is mir ehrlich gesagt neu. I hab mehrere Verstärker aber bei keinem is das so. Vielleicht liegts daran dass du wirklich zu weiche pix verwendest. Ich spiel 3.0 mm ziemlich kleine. Probiers ma möglich dass dann besser is?
--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
15-06-2005, 21:16
Suchen Zitieren
Fishi Offline
Klampfer
***

Beiträge: 141
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2004
#7
 
Das Prob hab ich teilweise auch, meine Mittel dagegen: im rechten Winkel (senkrecht) zur Gitarre anschlagen, und nur mit der Spitze oder einfach härtete Plecs.
--
[Bild: banner2.gif]


http://hrymir.ath.cx/
\"Stell dir das Universum als leuchtende Kugel vor - du bist auf dem Planeten der am weitesten weg ist!\"
15-06-2005, 21:18
Homepage Suchen Zitieren
bo-Fan84 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 104
Themen: 42
Registriert seit: Mar 2004
#8
 
Moin!
Ich meinte mit meiner Beschreibung, dass ich die Saiten nicht schräg mit der Plektrumkante anschlage, sondern gerade, so dass Plektrum und Saite parallel sind.
16-06-2005, 08:59
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation