This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Störgeräusche bei Röhrenamp (KittyHawk)
tronic Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#1
RE: Störgeräusche bei Röhrenamp (KittyHawk)
Ich benutze Digitech-Effektpedale, V-Amp2, BOSS Noise Supressor. Gitarren: Fender Tele Higway, Harley Benton Paula, Johnson Strat
Bei einschleifen in den Send Return-Weg meines AMPs treten teilweise starke Störgeräusche auf, die vor allem bei Einsatz des Compressors bzw. Distortionpedals stark hörbar werden.
Könnte ein neuer Röhrensatz helfen, sind die vielleicht schon sehr verbraucht? Wie kann ich am besten den Fehler eingrenzen? Wer hat die nötige Erfahrung?
Wer ist hier fit und kann helfen, ich würde auch bei Bedarf anrufen, wenns fürs Board zu ausführlich wird.
Gruß an alle Leser
tronic
22-03-2005, 14:12
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#2
 
Das ist schwer aus der Enternung einzugrenzen.
Hast du alle aufgeführten Effektegeräte gleichzeitig eingeschliffen ?
Ein Kompressor zieht leise Signale lautstärkemässig hoch (und genau dass soll er auch), etwaiges Eigenbrummen von den Effekten verstärkt er dann natürlich auch.

Distortion Tretminen rauschen/brummen grundsätzlich und ausnahmslos.

Wenn der Kompressor da noch hinter hängt ...

Liegt eins von den Effektgeräten direkt auf dem Amp (z.B. der V-Amp), dann kann es auch zu einem Brummen kommen.
Nehm es während es angeschlossen ist und alles läuft mal runter vom Amp und höre ob das Brummen nachlässt.

Oder du hast eine Brummschleife, probiere alle angeschlossenen Geräte über eine Stromversorgung zu bedienen (Dreierleiste).

Die Röhren sind es zu 99% nicht, aber evtl. ein Fehler am Netzteil.
22-03-2005, 15:35
Homepage Suchen Zitieren
vielzulaut Offline
Klampfer
***

Beiträge: 136
Themen: 17
Registriert seit: May 2004
#3
 
Also das mit dem Röhrensatz kannst Du getrost vergessen, am Amp liegt das bestimmt nicht. Sind die Geräte auch sinnvoll zusammengeschaltet? Welcher Art sind die Störgeräusche? So kann man da wenig sagen. Ich halte aus genau diesem Grund nicht viel davon, mehrere Geräte in Reihe zu schalten.
22-03-2005, 15:42
Suchen Zitieren
vielzulaut Offline
Klampfer
***

Beiträge: 136
Themen: 17
Registriert seit: May 2004
#4
 
Ach, da war jetzt einer schneller. Gruß nach Hamburch.....



....die Ausnahme liegt mir zu Füßen: Mein GNX-2 ist, was Störgeräusche angeht, erstklassig designed!
22-03-2005, 15:44
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#5
 
Gruss zurück Smile
22-03-2005, 19:52
Homepage Suchen Zitieren
tronic Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#6
 
Danke an NiteBlind und Stringtormentor

Ich hatte schon so ziemlich alle varianten ausprobiert, i.d.Regel sind ja die \"Booster\" in reihe vorm Amp, die \"Modulatoren\" im SendReturn. So richtig was genutzt hat kaum was. Vor allem bei aufgedrehtem Volume oder Moderegler der Treter wars schlimm. Aufgeregelte Presence am AMP hats zusätzlich verstärkt. Selbst der Noisesupressor nimmt nur die eh nicht so extremen \"normalen\" Brummgeräusche/rauschen weg. hatte schon befürchtet, mich bei Digitech \"vergriffen\" zu haben, scheint aber normal zu sein.

Vielleicht sollte ich die geräusche mal aufnehmen, weil so eine ferndiagnose wirklch schwer ist.

Gruß Tronic
23-03-2005, 13:54
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#7
 
>Vielleicht sollte ich die geräusche mal aufnehmen, weil so eine ferndiagnose wirklch schwer ist.<

Ob es dann wirklich weiter hilft, weiss ich nicht, aber einen Versuch ist es Wert.
Wenn du dann schon dabei bist, evtl noch ein paar Jpegs vom Aufbau dazu posten.
Dann stehen wir schon virtuell in deinem Zimmer/Ü Raum. Smile
23-03-2005, 15:45
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation