This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mikroanschluss
Metalliboy Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2004
#1
RE: Mikroanschluss
HI!
Ich hab mal ne frage:
ich will mir en mikro kaufen.
blos weis ich jetzt nicht, was für en \"Verstärker\" oder was für \"boxen\" man da braucht.

Ich kaufe meine sachen immer bei www.rockshop.de

um zu den mikro-sachen zu kommen, muss man auf PA.

Kann mir da einer mal helfen, mit den \"Boxen\"???

Danke

Klampfer1
--
mfg Guitarrob91
---------------------------------------------------------------------- ----------------------
Wer anderen einen Döner dreht, der hat ein Döner-dreh-gerät.


Klampfer1 mfg Guitarrob91
--------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen einen Döner dreht, der hat ein Döner-dreh-gerät.
!!!-->MUSIC IS MY LIFE<--!!!
18-12-2004, 20:33
Suchen Zitieren
matten Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 403
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2002
#2
 
Wofür willst du das Mikro denn benutzen???

Proberaum oder Heimaufnahmen oder einfach nur um deine Stimme über Boxen zu hören??
--
Execute ill memories


Execute ill memories
18-12-2004, 20:57
Suchen Zitieren
Metalliboy Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
eigentlich hätt ichs gern für Band-proben und auftritte! (Gesang!)

Ich kenn mich halt nicht so mit Mikros aus, abba ich brauch halt nur noch die Box, und da weiß ich ned, was für boxen man da brauch.
bei www.rockshop.de gibts so viele sachen : Boxen aktiv, boxen passiv,...................!!!!!

dann mal weiter.

Danke

Klampfer1
--
mfg Guitarrob91
---------------------------------------------------------------------- ----------------------
Wer anderen einen Döner dreht, der hat ein Döner-dreh-gerät.


Klampfer1 mfg Guitarrob91
--------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen einen Döner dreht, der hat ein Döner-dreh-gerät.
!!!-->MUSIC IS MY LIFE<--!!!
19-12-2004, 11:46
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Eine gängige Methode wäre, das Mikro in ein Mischpult zu stecken (wo je nach Mischpult auch noch andere Signale eingesammelt werden können), von diesem Mischpult aus in einen Verstärker, also z.B. gleich in eine Endstufe, oder vorher noch in eine Vorstufe.
Dahinter würden dann die Boxen kommen, in diesem Fall eher passive Boxen.

Man kann anstelle des Mixers und des Verstärkers einen Powermixer nehmen, da hat man das beides in einem Gerät, je nach Powermixer unter Umständen auch ein paar Effekte.

Von der Möglichkeit, mit einem Mikro direkt in Aktiv-Boxen zu gehen, habe ich noch nix gehört.
Da ich persönlich eher ein verfechter eines möglichst modularen Aufbaus solcher Sachen bin, wäre ich von dieser Methode nicht so wahnsinnig überzeugt.
Aber das ist mein persönlicher Geschmack, der nicht auf Erfahrung beruht... :-D

Allerdings würden dann Mischer und Verstärkerstufe je nach Anzahl der Kanäle bzw Leistung (und Marke) mehrere Hundert Euro kosten... Nach dem, was ich bisher so gehört habe...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
19-12-2004, 18:34
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
Zitat:Original von ronny:

Von der Möglichkeit, mit einem Mikro direkt in Aktiv-Boxen zu gehen, habe ich noch nix gehört.
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


hm du des klingt net mal so bescheuert wenn man das macht, aber du hast halt im vergelich zum pult kaum regelmöglichkeiten und kannst halt dann dein ePA-Boxen wirklcih nur für den GEsang nutzen
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...

[Bild: umleitung.jpg]


[Bild: Banner.jpg]
19-12-2004, 23:20
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#6
 
@Kay
Du, das ging mir gar nicht mal um den Klang sondern um den Aufbau.... :-D

Dann will der nächste dann seinen Bass über Lautsprecher haben, dann kauft er sich auch eigene Aktivboxen, wo er dann den Bass anschließt.
Dann kommt der Nächste, der das Keyboard lauter haben will, kauft sich wieder Aktivboxen, wo er das Keyboard anschließt............

Nicht, daß das am Ende nicht seinen Zweck erfüllen würde, aber ich fände das sowas von iditoisch..... :teufel: :-D
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
20-12-2004, 16:43
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#7
 
Hallo,
die Sache ist relativ simpel:
- singst du mit ner Band, brauchst du ne Bandanlage. Wie Ronny geschrieben hat mit Mische, Endstufen, Boxen etc. Da gibt es hier auch reichlich Threads zu. Alles andere waere an dieser Stelle rausgeschmissenes Geld, da Ihr als Band irgendwann sowieso so da landet.

- singst du alleine, kommt es noch darauf an, ob du noch mit was anderem Krawall machen willst (z.B. Gitarre). Hier macht dann VIELLEICHT sone Aktivbox Sinn, entweder mit integrierter Mini-Mische (meist nicht mehr als 2 Kanaele). Ansonsten ein kleines externes Mischpult davor. Aber wie gesagt, das ist was fuer Alleinunterhalter etc. Hier waeren auch die Mini-PA Anlagen mal einen Blick wert. Falls du akkustische Gitarre dazu spielen willst, wirf mal einen Blick in den Thread zu Akkustikverstaerkern der hier neulich dazu lief. Diese Amps haben oft auch einen Gesangskanal dazu.




--
PS: Ich suche immer Leute für Jam-Sessions im Raum Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung!


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
21-12-2004, 10:02
Homepage Suchen Zitieren
cible Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2004
#8
 
wieviel geld willst / du ihr denn ausgeben .... und für nen auftritt (je nach location) braucht man schon etwas \"größere\" boxen/verstärker,,,,,

?
---

und wenn für den anfang würd ich mal schaun ob sowas gebraucht bekommst, weil die preise gehen extremst hoch Wink
21-12-2004, 14:08
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#9
 
@Guitarrob
wenns für kleinere Gigs reichen soll, dann brauchste schon ne richtige PA (wie schon gesagt mit Mixer/Endstufe/Passivboxen)

aber dafür musst du schon ca. 800 aufwärts einrechnen, damits was taugt (und da sind nich keine Monitore und nur ein kleines pult dabei)
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
21-12-2004, 14:57
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation